neues brett gesucht für e8400

be99y

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2005
Beiträge
99
Ort
schwerin
heute ist mir mein asus p5q mit einer schönen roten flamme abgebrannt, warum auch immer. ich geh mal ganz optimistisch davon aus das nichts weiter kaputt gegangen ist.

ich suche jetzt als ersatz ein board das zuverlässig und unkompliziert ist. wenn es kingston value 800erter unterstützt wäre gut. besser wäre eine problemlose zusammen arbeit mit G.skill f2-800cl5-4gbpq der war nicht drin
als es passiert ist. ersatz cpu ist auch da.

wünschenswert ist eine volle unterstützung der ruhezustand und energiespar funktion von win7. das haperte mit dem asus ja etwas auch unter win6.
graka ist ne HD 5750 soundkarte ne xonaar 2d pci

fsb sollte schon bis 400 gehen ohne das das alles zu warm wird. das board sollte so günstig wie möglich sein als 80€ reichen mir da völlig.

was könntet ihr mir da empfehlen das angebot ist ja denn doch reichlich und ich hab keine ahnung worauf ich achten sollte.

danke scho ma
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es lief, aber der ruhezustand bzw energiesparmodus ging nicht : (
der bioschip war eines tages leer zum glück gibts da neue für 10€.
also so zufrieden war ich damit nicht.
vlt gibt es ja für das geld schon was besseres. das p5q hatte ich mir gekauft ohne mich zu erkundigen ob das überhaupt was taugt. ich brauchte halt eins.
das wollte ich jetzt mal nachholen, wenn die garantie noch greifen sollte bau ich mir daraus mediaserver oder so. wo das ding im keller steht und der energiesparmodus mir egal sein kann.
edit wenn mich jemand überzeugt das es unter 100€ nicht geht mit der zuverlässigkeit u so, bin ich geneigt das einzusehen. usb3 und anderer schnick schnack müssen aber nicht sein. ich will einfach mal 2-3 jahre nicht mehr an das board denken müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
gigabyte bietet 54 chipsätze für sockel 775 an von den ausstattungsfarianten mal abgesehen. WTF?

bist du da sicher das du vom richtigen redest ; )
ZDnet score von 8,8 wenn das mal nicht gut ist?

alles drinn alles dran würde ich mal behaupten. sind da probleme mit win 7 bekannt was ist mit dem g.skill passt der.

danke
 
Die Gigabyte-Boards taugen auf jeden Fall etwas ... Ich habe selber das EP45 UD3, und das rockt!
 
Über Gigabyte Boards generell liest man allgemein recht wenig negatives und das schon seit Jahren.

Das EP45-UD3LR ist das letzte verfügbare P45 Boards von Gigabyte. Das kann man sicher empfehlen.
 
@be99y
Naja der Sockel 775 ist so langsam am aussterben.
Und da du ja ne gute Basis haben möchtest inkl. OC, empfiehlt sich somit der P45 Chipsatz.
und wenn ich das zu Grunde lege
das board sollte so günstig wie möglich sein als 80€ reichen mir da völlig.
kommt halt das Gigabyte bei raus.
 
dann wollen wir das mal ausprobieren und hoffen das der ram passt.

ich danke euch für den tip
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh