neuer Silent GamingPC

roadrunner2001

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2004
Beiträge
312
Hallo,

ich wollte mir einen neuen Silent Gaming Pc zusammenstellen und bauen lassen.

Meine Hardware Wunschkonfiguration ist diese.

Bitte mal darüber schauen, und vorschläge oder Änderung mitteilen.

  • ASRock X570 PG Velocita Mainboard (will gerne Wifi und BT haben. Entweder Intel oder Killer).
  • AMD Ryzen9 5900X
  • Dark Rock Pro 4 CPU Kühler
  • 32GB Arbeitsspeicher HyperX 3600Kit
  • M2 SSD Samsung 980 Pro 1TB
  • SSD Samsung 870 QVO 2TB
  • NT 750Watt Straight Power Platinum Be quiet
  • Gehäuse Fractal Define R5 White (ich möchte gerne eine weißes Case haben. Es braucht kein blink blink oder so. es soll nur wirklich Silent sein und auch vor Schützen)
  • RTX 3070 oder 2060 GRAKA. Es sollte eine Nvidia Graka sein da mein Monitor G-Sync-Ulitmate unterstützt (AW2721D)

  • Ich habe noch eine alte -Hybrid 4TB Festplatte wo meine ganze CDs Sammlung gespeichert ist. Diese würde ich gerne zusätzlich wieder ins System einbauen.
Passt die Konfiguration oder was kann ich ändern.

Sollte auf jedenfall Silent sein.

Mein Alienware R10 System gebe ich an DELL zurück, läuft rund aber ich doch was ohne blink blink haben. Deswegen ein neuer PC und MIF braucht 6Wochen für einen PC.
Vorlage für Kaufberatungs-Thread.
Bitte benutzt diese um den Mitgliedern eine leichtere Kaufberatung für euch zu ermöglichen.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was? nur sporadisch
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby und Adobe
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)kein Overclocking nur SILENT
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? AW2721D Alienware
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? ja 4TB Hybrid HDD
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben? max 2000€
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen? in den nächsten 6 Tagen
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))? Shop oder helfer. Keine Ahnung mehr davon, zu alt und Hand gebrochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Bitte den hier noch ausfüllen, dann können wir für helfen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Für das was du vorhast ist das aus meiner Sicht zu viel des guten.
  • ASRock X570 PG Velocita Mainboard (will gerne Wifi und BT haben. Entweder Intel oder Killer).
    du brauchst kein X-Board, das hier reicht völlig
  • AMD Ryzen9 5900X
    ein 5800X würde es auch tun für die oben genannten Anforderungen
  • Dark Rock Pro 4 CPU Kühler
    ok
  • 32GB Arbeitsspeicher HyperX 3600Kit
    ok, auch wenn ich anderen RAM genommen hätte
  • M2 SSD Samsung 980 Pro 1TB
    Nimm lieber ne Kingston A2000 oder ne WD SN750
    PCIe4 braucht es noch nicht.
    Einziger Grund wäre die hohe TBW, da muss aber schon einges an Daten hin- und herschaufeln.
  • SSD Samsung 870 QVO 2TB
    ok
  • NT 750Watt Straight Power Platinum Be quiet
    Alternative: Seasonic Focus GX Reihe.
    Platinum muss nicht zwingend sein.
    750W ok, 650W würden aber auch reichen für ne 3070 wenn es gutes NT ist.
  • Gehäuse Fractal Define R5 White (ich möchte gerne eine weißes Case haben. Es braucht kein blink blink oder so. es soll nur wirklich Silent sein und auch vor Schützen)
    ok
  • RTX 3070 oder 2060 GRAKA. Es sollte eine Nvidia Graka sein da mein Monitor G-Sync-Ulitmate unterstützt (AW2721D)
    Dann würde auch ne 3060 locker reichen, wenn dir auch ne 2060 schon reicht. Oder ist hier ein Zahlendreher drin?
  • Ich habe noch eine alte -Hybrid 4TB Festplatte wo meine ganze CDs Sammlung gespeichert ist. Diese würde ich gerne zusätzlich wieder ins System einbauen
    3,5'' oder 2,5''? Sollte aber egal wie bei den meisten Gehäusen passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
War nur ein Beispiel, du kannst auch ein anderes B550 Board nehmen.
Aber X570 wirst du nicht brauchen
 
  • Ich habe noch eine alte -Hybrid 4TB Festplatte wo meine ganze CDs Sammlung gespeichert ist. Diese würde ich gerne zusätzlich wieder ins System einbauen.
Wenn es wirklich "Silent" werden soll, würde eine 2,5" Platte in entsprechender Größe oder noch besser eine SSD verwenden. Wenn da nur Archivdaten drauf sind - also primär lesen mit wenig Schreibzugriffen reicht ein preiswertes QVO Modell.
 
Board kannst du auch Asus oder Gigabyte nehmen für AMD. Wobei die MSI der aktuellen Generation echt gut sind und auch viel gekauft wurden. Sieht man schon an den Geizhals Bewertungen.

Grundsätzlich schau Mal bei agando und dubaro, dort vor allem die Golem PCs.
 
Board kannst du auch Asus oder Gigabyte nehmen für AMD. Wobei die MSI der aktuellen Generation echt gut sind und auch viel gekauft wurden. Sieht man schon an den Geizhals Bewertungen.

Grundsätzlich schau Mal bei agando und dubaro, dort vor allem die Golem PCs.
die Hersteller sagen mir nix. Wie ist eure Erfahrung mit denen?
 
Wäre irgendwie sinnlos wenn wir seit monaten/jahren diese shops als anlaufstelle für fertig pcs empfehlen und hätten da dauernd schlechte erfahrungen gemacht/gehört/gelesen oder? ;)
 
ja da gebe ich dir schon recht.

aber die sind schon fast 300€ teuer als hier, oder habe ich was vergessen
Konfi PC
 
Ganz im Gegenteil, ich komm da sogar billiger.. man muss nur wissen wie ...
Außer natürlich die pcie4.0 ssd ist unfassbar wichtig für dich, dann kostet es genauso viel wie bei Mindfactory.
Da haste die wahl zwischen ner AiO Wakü oder nem DarkRock4, wähle nach geschmack, kostet beides das gleiche in der Konfig.

Diesen Link am PC aufrufen: https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Gamer-PC-Ryzen-9-5900X-mit-RTX3070::3304.html
Rechts auf Konfigurieren klicken, rechts bei "Eine Konfiguration laden" diese Nummer eingeben: 1276899

2.238,90 € inkl Windows.
2.189,00 € ohne Win.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh