[Kaufberatung] Neuer Sandy-PC bis ca. 900,00 Euro

*Hagen*

Have a nice day!
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2006
Beiträge
14.219
Nabend!

Ich mache nach 3 Jahren auch mal wieder einen Einkaufs-Thread auf. Habe mein 775-System vor Weihnachten verkauft und brauche nun alles neu.

Mein Monitor ist ein HP w2207 mit 1.680 x 1.050er Auflösung. Gespielt wird wenig, aber wenn ich Zeit finde kommen Starcraft 2, BFBC2 und wenn es endlich da ist Diablo 3 zum Einsatz.
Nebenbei bearbeite ich Fotos mit Photoshop Elements 8.

Folgende Komponenten stehen derzeit auf meiner Einkaufsliste:


  • Gehäuse: Silverstone Precision SST-PS04B
  • Netzteil: Cougar A450 80+ Bronze
  • CPU: i5-2500k
  • Kühler: Scythe Mugen 2 REV B
  • Mainboard: ASRock P67 Extreme4
  • Ram: 2x4096MB G.Skill RipJaws Series DDR3-1333 CL9 Kit
  • Grafik: ATI Sapphire HD 6850
  • SSD: 64GB Kingston SSDNow V100 SV100S2/64G
  • HDD: 1.000 GB Samsung SpintPoint F3 7200 u/min

Was meint ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht sehr gut aus, nun ja, du bist anscheinend ein Alteisen in diesem Forum :). Meinst du beim Kühler hoffentlich schon den Scythe Mugen 2, oder? Alternativ zu deiner SSD-Wahl wäre ein OCZ Vertex 2 60 GB, als Grafikkarte würde eine GTX 460 1024 MB bessere Bildqualität bieten, aber auch mehr Energie verbrauchen.
 
Ja, ich meine den Mugen 2.
Eine SSD wollte ich erst gar nicht haben, aber ich denke daran sollte ich nicht sparen.
Bin ATI gewohnt und will dabei bleiben ;)
 
Eine SSD wollte ich erst gar nicht haben, aber ich denke daran sollte ich nicht sparen.
Ich habe übrigens keine Ahnung, ob der JMicron-Controller der Kingston-SSD etwas taugt, deshalb als Alternative die OCZ mit Sandforce-SF1200-Chip. Vielleicht kennt sich jemand hier besser aus - oder sieh mal im SSD-Unterforum nach (sind zwar nur Benchmark-Freaks dort, aber wenn die sagen, JMicron sei 500% langsamer, wäre wohl etwas dran :fresse:).
 
Ich befasse mich heute das erste Mal mit SSDs, für Tipps bin ich sehr dankbar :)

Edit: Hab den Mugen mal richtig benannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kingston V100-Serie ist nicht schlecht nur im 4K-Bereich hängt sie dem Sandforcecontrollerbasierten Karten nach! Kannst also ruhig kaufen, wenn du diese unbedingt haben möchtest! Ansonsten wäre die etwas bessere Alternative eine OCZ Vertex 2 60GB: OCZ Vertex 2 60GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2VTXE60G) | Geizhals.at Deutschland
oder mit SATA III Interface und Marvell Controller eine Crucial C300: Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CTFDDAC064MAG-1G1) | Geizhals.at Deutschland

Das gewählte NT wird zwar reichen, allerdings wäre mir das etwas zu knapp bemessen, vor allem falls OC von CPU und/oder GPU (evtl. auch Freischaltung zur 6970) dazu kommen soll! Da würde ich eher zu nem guten 80Plus Gold Netzteil greifen, wie z.b. Coolermaster SilentPro Gold 600W: Cooler Master Silent Pro Gold 600W ATX 2.3 (RS-600-80GA-D3) | Geizhals.at Deutschland

Außerdem würde ich mich vor dem Kauf ganz genau erkundigen ob ein großer Towerkühler wie der Mugen 2 in das ausgewählte Gehäuse passt, da dies nur 183mm breit ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine HD 6850 kann man nicht zu einer HD 6970 freischalten. Das wäre zu geil, als dass es wahr sein könnte.
 
Wollte ich auch gerade sagen :d

Die OCZ schaue ich mir mal näher an und das mit dem Gehäuse muss ich auch noch klären. Aber das Netzteil ist mir definitiv zu teuer. Da ich eh nicht vorhabe zu übertakten, sollte das Cougar reichen. Ja, ich weiß, dann reicht auch ein 2500 ohne k Prozessor und ein H67 Board, aber hier habe ich mich schon entschieden.
 
Ups, ich glaub ich sollte ins Bett gehen :d, hab ich doch glatt 6950 gelesen ;), dann brauchst du natürlich auch kein stärkeres NT! Ja ein H67 und 2500 würde dann die bessere Wahl sein ;)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal, reicht auch der Scythe Katana, wenn man eh nicht übertakten will?
 
Solltest du ein Silver Stone Precision SST-PS04B haben wollen ist die Maximale-CPU-Kühler höhe 161mm.(laut alternate)
Der Mugen 2 hat 155mm.

Würde also so knapp noch passen.
 
Hm, soll ich es riskieren oder lieber den Katana holen?
Wie stark unterscheiden sich die Kühler?
 
Mugen 2 hält die CPU Kühler und der Lüfter ist leiser (120er Lüfter bis max. 1200 U/min)
Scythe Katana(hatte ich selber) Hält die Cpu sicher Kühl genug , aber kann ziemlich laut werden. (92er Lüfter bis über 2000 U/min)

Auf meinem Phenom 2 war der Katana nicht sonderlich toll , aber auf dem Dualcore x2 6000+ 65 Watt TDP einwandfrei.

Soweit meine Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spricht ja dann eher für den Mugen.
Evtl. hole ich mir als Gehäuse auch das Fractal Define R3, da passt der Mugen ganz sicher rein :d
 
die ocz scheint die richtige zu sein... leider extrem schwer zu lesen bei amazon.
 
Planänderung: Eine SSD kaufe ich mir noch nicht, da ich sie nicht unbedingt brauche. Evtl. kaufe ich mir in laufe des Jahres eine, wenn der Preis pro GB günstiger geworden ist.
Stattdessen wird mein neues System im Fractal Design Define R3 Midi Tower einziehen.
 
Schönes Gehäuse. Eine SSD kann man ja jederzeit nachrüsten. Es kommen ja auch ständig neue Modell heraus, wie demnächst die Crucial Real SSD C400.
 
Noch kein einziges Teil gekauft und nun die Geschichte mit SB.
Daher wird die Sache erst einmal auf Eis gelegt.
 
Das Eis ist geschmolzen, habe mir jetzt diese Komponenten bestellt :)

unbenannt7j25.png
 
Passt :)
Auch wenn ich die Lautsprecher und das Gehäuse alles andere als toll finde ...
 
Geschmackssache :)
Ich denke für den Preis sind die Lautsprecher besser als der Kram von Logitech.
 
schaut gut aus... kannst du dann mal einen satz übers gehäuse verlieren wenn du es hast?
 
Werde ich machen.
 
Na klasse. Liefertermin des Gehäuses und der Grafikkarte wurde auf unbestimmte Zeit verschoben und die restlichen Artikel wurden heute verschickt. Super, ich bin begeistert.
Jetzt überlege ich, ob ich denen alles zurück schicken soll.
 
na das ist ja mal ein mist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh