Hallo zusammen,
ich habe schon recht lange keine neue Hardware mehr privat gekauft und nun ist es soweit. Bisher war ich immer eingefleischter Intel-Käufer aber da ich mal über den Tellerrand schauen wollte und ich mitbekommen habe, dass Intel eigentlich aktuell nur im Highend-Bereich notwendig ist, wäre mir AMD auch recht...
Einsatzgebiet des Rechners:
- Virtualisierung (zwei bis drei VMs parallel aber keine großartigen, dicken VMs o.ä.) - sprich Quadcore wäre schon gut
- Büroarbeiten mit MS Office
- Internetsurfen
- ab und an auch mal ein mehr oder weniger aktuelles Spiel
Meine bisherige Hardware:
- Intel Core2Duo E6300 (also einer der ersten C2Ds)
- 5GB RAM
- Gigabyte Mainboard
- Geforce 8800GT
- Gigabyte-MoBo (genaue Bezeichnung grad nicht parat)
Grob hatte ich bisher folgende Idee:
- ASUS M4A89GTD Pro/USB3 AM3
- Geforce GTX460
- AMD AM3 Phenom II X4 925 BOX 4x2,8GHz
- 2 x 2048MB Kingston ValueRAM PC3-10600 1333Mhz CL 9 (kann ich später ja noch nachkaufen)
Grob bin ich dann bei 450 Euro, wobei die Frage ist, ob ich damit mein Netzteil weiter nutzen kann (480 Watt Xilencepower Redwing). Für das System bisher hats vollkommen gereicht...
Festplatten (ein paar 500er SATA) + Gehäuse nutze ich weiter...
Was haltet ihr davon?
Ist es eigentlich "erlaubt" Nvidia-Grafikkarten in einem AMD-System zu betreiben oder eher verpönt?
Eignen sich die Phenom II X4s gut zum virtualisieren (Intel VT?!)
Danke schon mal
ich habe schon recht lange keine neue Hardware mehr privat gekauft und nun ist es soweit. Bisher war ich immer eingefleischter Intel-Käufer aber da ich mal über den Tellerrand schauen wollte und ich mitbekommen habe, dass Intel eigentlich aktuell nur im Highend-Bereich notwendig ist, wäre mir AMD auch recht...
Einsatzgebiet des Rechners:
- Virtualisierung (zwei bis drei VMs parallel aber keine großartigen, dicken VMs o.ä.) - sprich Quadcore wäre schon gut
- Büroarbeiten mit MS Office
- Internetsurfen
- ab und an auch mal ein mehr oder weniger aktuelles Spiel
Meine bisherige Hardware:
- Intel Core2Duo E6300 (also einer der ersten C2Ds)
- 5GB RAM
- Gigabyte Mainboard
- Geforce 8800GT
- Gigabyte-MoBo (genaue Bezeichnung grad nicht parat)
Grob hatte ich bisher folgende Idee:
- ASUS M4A89GTD Pro/USB3 AM3
- Geforce GTX460
- AMD AM3 Phenom II X4 925 BOX 4x2,8GHz
- 2 x 2048MB Kingston ValueRAM PC3-10600 1333Mhz CL 9 (kann ich später ja noch nachkaufen)
Grob bin ich dann bei 450 Euro, wobei die Frage ist, ob ich damit mein Netzteil weiter nutzen kann (480 Watt Xilencepower Redwing). Für das System bisher hats vollkommen gereicht...
Festplatten (ein paar 500er SATA) + Gehäuse nutze ich weiter...
Was haltet ihr davon?
Ist es eigentlich "erlaubt" Nvidia-Grafikkarten in einem AMD-System zu betreiben oder eher verpönt?

Danke schon mal
