[Kaufberatung] neuer rechner - fragen bzgl cpu / mb / graka

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für sli wäre das sys 2 angebrachter, wobei für spiele der i7 kaum vorteile bringt. Wobei das Mobo bei beiden kleiner sein kann.
 
mobo bei beiden kleiner heißt?

würde sich sli denn überhaupt lohnen? oder müssten da dann schon 2 470er rein?
 
mobo bei beiden kleiner heißt?

würde sich sli denn überhaupt lohnen? oder müssten da dann schon 2 470er rein?

kleiner soll heißen du hast für beide sockel jeweils das top modell gewählt.
brauchst du überhaupt alle ausstattungsmerkmale oder könnte man da auch auf ein weniger ausgestattetes board ausweichen?

kommt auf deine auflösung an ob sich sli lohnt oder nicht.
je größer desto besser... in 1650x1080 kann man sich das eigentlich sparen.
 
meine ansprüche an das mb wären in erster linie

- qualität
- werde sicherlich bisschen übertakten
- viele sata ports (wobei ich da jetzt nicht drauf geachtet hab bei den boars. zur not kommt nen sata controller rein.
- da ich ehh neu kaufe kann ich auch sofort nen usb3 sata3 board nehmen

sonst fällt mir erstmal nix ein. aber wenn ihr was anders machen würdet nennt mir doch alternativen ;) deswegen frag ich ja ;)
 
na qualitativ nehmen sich die boards doch nichts.
ein wenig oc kann man heute mit nem 50 euro board betreiben ;)
das einzige wären dann die anzahl der sata ports wo ich sage da muss man mal genauer schauen.
 
Da würde trotz vieler Sata Ports für den LGA 1366 das GB UD3R Hardwareluxx - Preisvergleich reichen.
Und beim anderen Sockel müsste man ab 7 Sata Ports mehr ausgeben.
Ab 6 Sata Ports siehts da wieder entspannter aus Hardwareluxx - Preisvergleich

also das Gigabyte GA-X58A-UD3R sieht gut aus. an der ecke wird dann schon mal ein wenig gespart :)

zur zeit tendiere ich stark zu einem sli verbund aus zwei 460ern. sind günstiger, leiser, und verbrauchärmer als eine 480 und zudem schneller. dazu gibts dann gleich den physx bonus gegenüber ati. dazu dann das i7 system.
dazu würde ich noch gerne wissen ob meine ram auswahl zum system passt.
 
Also wenn du definitiv Sli fahren willst, solltest du wegen der Anbindung der Lanes definitiv zum Sockel 1366 greifen.
Beim Ram bräuchtest du dann 3x2GB Ram. 1600er Ram reicht da dicke.
Die G.Skill Ripjaw machen sich ganz gut.
 
also ich hab mich jetzt nochmal ein bisschen eingelesen bzgl sli. ich glaube das ist mir zu heikel mit der abhängigkeit von profilen etc.
hat jemand erfahrungen mit den neuen AMP! versionen der 470er? mir kommts in erster linie auf lautstärke an. wenn ich an meine alte ati² denke wird mir schlecht. nochmal will ich nicht so einen düsenjet in meinem rechner.
 
die amp soll recht leise sein... jedenfalls haben sie das bei dem großen bruder hinbekommen.

gerade in einem test gefunden
im idle 0,5 sone
in spielen etwa 0,7 sone
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab mich jetzt bei der Grafikkarte festgelegt. Es wird auf alle Fälle eine Nvidia 470AMP werden. Bei den restlichen Komponenten bin ich mir auch relativ sicher, es sei denn jemand hat eine Alternative die günstiger ist.
Nur bei dem Prozessor bin ich mir noch relativ unschlüssig, da ich nicht weiss ob sich der Aufpreis am Ende (für mich) lohnen würde.

Ich hab alles mal komplett aufgelistet. Die Preise entsprechen Alternate - sprich da lässt sich noch der eine oder andere Euro sparen.




i7 System (Gesamtsumme incl Versand: ~ € 2.470)

Ram: G.Skill DIMM 6 GB DDR3-1600 Tri-Kit
GPU: Zotac GeForce GTX 470 AMP!
CPU: Core™ i7-930 Prozessor (2800 MHz)
MB: GigaByte GA-X58A-UD3R Rev. 2.0

Gehäuse: Rebel12 Economy
Maus: SteelSeries Xai (USB) + Steelseries 9HD
Tastatur: SteelSeries 3G
Bluray: LG CH08NS10
Netzteil: Enermax Modu87+ (700 Watt)
Switch: Netgear GS105GE (10/100/1000 MBit/s)
Router: Netgear WNDR3700 RangeMax Dual Band
Monitor: HP ZR24W
HDD: OCZ Vertex 2,5" SSD 60 GB
CPU Lüfter: Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100
Drucker: Brother MFC-255CW
Sonstiges: SSD DriveCarrier 2.5 to 3.5
Lüfter 120mm: 2*NF-S12B ULN
Lüfter 140mm: 2*NF-P14 FLX
3*Hard Disk Stabilizer x4 (für vier 3,5"-Festplatten)







i5 System (Gesamtsumme incl Versand: ~ € 2.320)

Ram: 2*G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
GPU: Zotac GeForce GTX 470 AMP!
CPU: Core™ i5-760 Prozessor (2800 MHz)
MB: Gigabyte GA-P55A-UD3

Gehäuse: Rebel12 Economy
Maus: SteelSeries Xai (USB) + Steelseries 9HD
Tastatur: SteelSeries 3G
Bluray: LG CH08NS10
Netzteil: Enermax Modu87+ (700 Watt)
Switch: Netgear GS105GE (10/100/1000 MBit/s)
Router: Netgear WNDR3700 RangeMax Dual Band
Monitor: HP ZR24W
HDD: OCZ Vertex 2,5" SSD 60 GB
CPU Lüfter: Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100
Drucker: Brother MFC-255CW
Sonstiges: SSD DriveCarrier 2.5 to 3.5
Lüfter 120mm: 2*NF-S12B ULN
Lüfter 140mm: 2*NF-P14 FLX
3*Hard Disk Stabilizer x4 (für vier 3,5"-Festplatten)







AMD System (Gesamtsumme incl Versand: ~ € 2.210)

Ram: 2*G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
GPU: Zotac GeForce GTX 470 AMP!
CPU: AMD Phenom II X4 955 (3200 MHz)
MB: Gigabyte GA-P55A-UD3

Gehäuse: Rebel12 Economy
Maus: SteelSeries Xai (USB) + Steelseries 9HD
Tastatur: SteelSeries 3G
Bluray: LG CH08NS10
Netzteil: Enermax Modu87+ (700 Watt)
Switch: Netgear GS105GE (10/100/1000 MBit/s)
Router: Netgear WNDR3700 RangeMax Dual Band
Monitor: HP ZR24W
HDD: OCZ Vertex 2,5" SSD 60 GB
CPU Lüfter: Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100
Drucker: Brother MFC-255CW
Sonstiges: SSD DriveCarrier 2.5 to 3.5
Lüfter 120mm: 2*NF-S12B ULN
Lüfter 140mm: 2*NF-P14 FLX
3*Hard Disk Stabilizer x4 (für vier 3,5"-Festplatten)
 
Also das NT ist bei allen Konfigs völlig überdimensioniert und das Case ist auch nicht so der Brüller.
Da du ja nun kein SLI fahren möchtest, würde ich mich zwischen Konfig 2 und 3 entscheiden.
 
wenn es hauptsächlich um spielen geht würde ich zwischen dem i5 und dem amd system entscheiden.
beide sind dafür bestens geeignet.

ansonsten noch ein paar kleine verbesserungen:

beim netzteil reicht das modu87+ mit 600 watt vollkommen aus, sogar das 500er würde noch gut ausreichen.

bei der ssd nicht die vertex nehmen, die ist nicht mehr stand der technik meiner meinung nach.
lieber die vertex2, die hat den neueren controller. oder was ähnliches mit sandforce controller.
 
Ach ja und bei der AMD Konfig würde ich dann auch gleich den X6 mitnehmen.
 
netzteil wird dann eine nummer kleiner genommen (ich sollte anmerken dass 8 hdds reinkommen. ka ob das große auswirkungen hat)
ssd werde ich die vertex2 nehmen

aber nen x6 frage ich mich echt ob der aufpreis von 50€ lohnt... bis jetzt kann man damit ehh nichts anfangen und wenn es in nem jahr oder so soweit ist dass es genutzt wird dann kann man immernoch einen kaufen.
 
Wenn du definitiv in absehbarer Zeit aufrüsten willst, macht es natürlich Sinn nur den X4 955 zu nehmen.
Dann kannst du ja z.B. auf den Bulldozer aufrüsten.
Und das NT mit 600W ist auch mit 8 HDD´s ausreichend.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh