neuer Prozessor ?

Kadet

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2006
Beiträge
339
Hy,

ich habe an meinem System jetzt 1,5 Jahre nichts mehr geändert. Habe den damals kleinsten Dualcore E6400 drinn. 2048 MB Aeneon 667er Ram, 1950 pro Radeon, und das Asus P5B, Kühler - Scythe Mine.

Wollte jetzt evt. aufrüsten allerdings frage ich mich, ob ich mir nen Quad wahrscheinlich den mit 2400 Hz holen soll oder lieber nen C2D Wolfdale mit etwa 3000 Hz preislich sind die ja in etwa gleich ?

Anwendungen: Battlefiel 2, TV Capturing, Videoschnitt
Vor allem wenn ich Battlefield zocke und dabei TV aufzeichne geht mein C2D leider in die Knie. Zu welchem Prozzi würdet ihr mir raten. Welche andere Komponente könnte noch ein Power Up vertragen ?

passt der Wolfdale oder der Quad überhaupt auf mein Asus P5B ?

Greetz :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
solltest erstmal schauen, was du auf dein board setzen kannst
 
Vor allem wenn ich Battlefield zocke und dabei TV aufzeichne geht mein
Das ist normal das Spiel braucht viel Arbeitsspeicher, flüssig wird es ja erst ab 2GB und wenn man noch andere Programme laufen lässt braucht man noch mehr. TV aufzeichnen greift auf den Prozessor zurück
 
Zuletzt bearbeitet:
TV aufzeichnen greift auf den Prozessor zurück

jo richtig, der hat eine Auslatung von ca. 55 -60 % wenn ich nur TV aufzeichne, hab ich noch battlefield laufen geht er auf 100 % hoch und meine frame rate bricht völlig weg. er zeichnet dann nur noch 2-3 oder 8 bilder pro sek auf.

Meint ihr das ich mit nem Quad oder nem Core Duo ab 3000 Hz beides laufen lassen könnte ?

habs nachgeguckt auf mein Board passen Quads .
 
Ja ein Quad schafft so was, aber du bräuchtest min noch 1Gb Ram (oder 2x2Gb). Besonders gut funktioniert es wenn du die Kerne zuweist
 
jo alles klar, ich werd dann auch noch 4 GB RAm dazukaufen, 6 GB dürften dann reichen + Vista 64 , oh mann ich seh schon das wird teuer :d
 
der kleinste damals, als es noch keine 4xxx und 2xxx gab war der 6300 ;)
quad core könnte sich bei Videoschnitt schon auszahlen, laut asus unterstützt das p5b die 45nm CPUs (vielleicht braucht man vorher noch ein Bios update)
 
Das muss nicht unbedingt teuer werden, Arbeitsspeicher ist im Moment ja sehr billig, wenns nich der ganz schnelle Markenspeicher sein muss ;)
Hast du vor das System zu übertakten? Dann nimm den Quad (denke du meinst den Q6600), den kriegste auch gut auf 3 Ghz, und dann haste 2 Kerne mehr, die was schaffen können ;) Wenn du nicht übertaktest bin ich mir nicht ganz sicher, tendenziell würde ich bei mehreren lastigen Anwendungen (wie TV aufzeichnen und Battlefield) auch zum Quad greifen, bei nur einer Anwendung (eins von beiden) ist der Wolfdale aber ganz klar schneller.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh