Neuer PC startet nicht mehr

stynx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
36
Hallo,

habe gestern meinen neuen PC zusammengebaut und angeschaltet.
Anfangs hat alles funktioniert und im BIOS wurde auch alles richtig erkannt.
Dann habe ich einpaar Einstellungen im BIOS vorgenommen, gespeichert und das BIOS verlassen.
Rechner hat wieder gestartet und ist danach sofort wieder von selbst runtergefahren.
Danach konnte ich ihn überhaupt nicht mehr starten.
Ab und zu dreht kurz der CPU Lüfter an und die Mainboard LEDs leuchten, aber alles nur für ca. 1 Sekunde.



Wisst ihr an was das liegt?


Config:

- Intel Q6600
- Radeon HD3870X2
- Gigabyte EX-38-DS5
- 4GB OCZ 8000 RAM
- 650 Watt BeQuiet Netzteil


CMOS Clear hab ich schon gemacht.



Vielen Dank schonmal,



MfG stynx
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
prüf mal ob alle sachen richtig im slot sind und angeschlossen sind. batterie kannst du auch mal rausnehmen für ein paar minuten.
 
Kurzschluss kann ich mir nicht vostellen.
Es hat ja alles funktioniert und wurde auch im BIOS richtig angezeigt nur als ich dann das BIOS verlassen habe wars aus...


Steckkarten sitzen auch richtig drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den Verdacht, dass das Netzteil irgendwie schrott ist...

Macht nämlich wie ich das sehe nichts mehr...



Sonst noch Vorschläge?


Habe grad die Mainboard Batterie entfernt und setz sie in ein paar Minuten wieder ein.
 
tu es mal kurzschließen .

falls du nicht weist wie such ich dir ne anleitung raus
 
was meinst denn mit Kurzschließen?

Den PC durch Kurzschließen der Powerpins starten?




Omg!!!
Ich seh gerade, dass sich das gelbe Kabel eines 4-Poligen Stromanschlusses gelöst hat.
Aber der PC funktioniert auch nicht wenn man das Stromkabel weglässt, obwohl es nur für einen Lüfter ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ausserhalb vom pc halt testen wo du die grüne und die schwarze ader kurzschließt

(Aber nur mit last an einem 4 pin molex wie ein CD laufwerk oder ne alte HDD)
 
Haste noch nen zweites NT zuhause rumliegen ? Wenn ja bau das mal ein und teste es.

Hat das Batterie rausnehmen was gebracht ?!
 
noch ein leichterer Test: Versuch mal mit weniger ram vielleicht ist da einer kapput. sowas hat bei mir mal ein ähnliches problem veranstalltet
 
Batterie rausnehmen hat nichts gebracht aber ich glaube immer mehr, dass das Netzteil defekt ist.


Habe noch ein 420 Watt Netzteil von Tagan.

Reicht das aus?
Oder zumindest wenn ich alle Laufwerke abstecke und nur Mainboard und Grafikkarte anschließe?


EDIT:// Auf dem zur Grafikkarte beigelegtem Adapterkabel für die PCIe Stromanschlüsse steht:

Only use this power cable with a 550W or greater power supply unit to ensure that the required voltage & current are provided.

Was meine Netzteil Frage oben wohl erledigt...


Also hab ich auch kein zweites Netzteil zum Testen:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ram schon getestet?

Hab ich jetzt auch grad getestet.


Aber ich versteh einfach nicht wieso erst alles funktioniert hat und auf einmal gar nichts mehr.

Übrigens leuchten jetzt nicht mal mehr die LEDs auf dem Board und der CPU Lüfter läuft auch nicht mehhr an.



Werde mir evlt. heute ein Netzteil leihen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alsooo, hab das Netzteil grad in meinem alten Rechner angeschlossen und siehe da: Es funktioniert^^


Jetzt werde ich es so machen, dass ich nochmal alle Teile ausbaue und wieder ordentlich einbaue.
Mal sehen, ob er dann funktioniert.
Aber koisch ist das schon und ich habe die Vermutung, dass das Mainboard irgendeinen Defekt hat:(
 
lool ich denk mal dein netzteil hat nen hau weg ... wenn es mit dem einen geht und mit dem anderen nit .... Hmmmm


gefahr erkannt gefahr gebannt
 
Es könnte aber auch trotzdem sein, dass irgendwas mit dem Mainboard ist, da das Netzteil ja erst durchs Mainboard "angeschaltet" wird...
 
Ich glaube wir reden gerade aneinander vorbei:d


Ich habe das Netzteil vom NEUEN PC in den ALTEN PC eingebaut ----> funktioniert.
NEUES Netzteil im NEUEN PC ----> Funktioniert nicht
ALTES Netzteil im NEUEN PC ----> Nicht ausprobiert weil es nur 420 Watt hat, wobei ich es ja eigentlich trotzdem dranhängen könnte und einfach die Grafikkarte nicht anschließe.
Dann müsste das Netzteil ja trotzdem anlaufen wenn das Board in Ordnung ist.


EDIT:// Jetzt habe ich auch das ALTE Netzteil in den NEUEN PC gebaut und angeschlossen ----> funktioniert nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun auch den gesamten Strom aus dem Netzteil gezogen.
Und das BIOS ordentlich resettet, aber es hat leider nicht funktioniert:(


Fällt euch noch was ein?
 
Wenn das Board einen crash hat leuten die Lämpchen normal trozdem weiter. Aber das es sich nicht reseten lässt ist komisch.

Probier mal die geschichte mit deinem alten NT. Weil jetzt heist es einfach alles probieren :)
 
Höchstwahrscheinlich hat es das BIOS zerschossen, da alles ja genau nach dem Speichern und Verlassen des BIOS angefangen hat:mad:


Werde es aber morgen trotzdem mit dem alten Netzteil nochmal probieren.
 
Ich würde trotzdem das Tagan mal anschließen auch wenn es deiner Meinung nach zu wenig Leistung hat.
Dann kannst du sicher sein das das MB einen hau weg hat.
Viel Glück und wenn die Lösung da ist Poste bitte woran es lag.
 
morgen... also mit nt würd ich dir auch raten... zum bios.... ein quadbios von gigabyte kann man theoretisch nicht schießen;)

hast nicht irgendwelche komponenten mit OC geschossen oder?^^
 
Ich habe so ein ähnliches Problem bei mir läuft der Rechner mal ohne Probs dann wieder 2- 3 Tage gar nicht. Schaue mir die Sache schon fast 4 Wochen da es nur ein Ersatzrechner ist, so zu sagen der 4 PC im HAus ist es nicht ganz so tragisch aber seltsam schon.Das Teil ist schon komplett zerlegt und wieder zusammen gebaut worden neues Netzteil hat er auch.Ist schon verüückt wenn mann das Problem nicht sauber eingrenzen kann obwohl ich mal annehme das Board ist hin Asus A8N Sli Deluxe.
 
morgen... also mit nt würd ich dir auch raten... zum bios.... ein quadbios von gigabyte kann man theoretisch nicht schießen;)

hast nicht irgendwelche komponenten mit OC geschossen oder?^^

Nein, habe eben noch überhaupt nichts übertaktet.
Das will ich sowieso erst machen wenn mein IFX-14 da ist;)



Werde mir heute den PC von nem Kumpel ausleihen und dan mal die Komponenten einzeln überprüfen.
Dann werde ich ja sehen, was genau defekt ist...
 
naja gut wenn du ram und NT schon getestet hast is es relativ klar.....

übrig bleibt nur das Mainboard.... ne CPU zu schießen ist wirklich sehr schwer....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh