Neuer PC, so günstig wie möglich...

massafaka

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2004
Beiträge
478
Meine Freundin hat einen AMD 3000+ mit 512 MB RAM daheim stehen und würde nun gerne auch mal G3 zocken. Eine Aufrüstung würde aber ca. 150 Euro kosten (GraKa+1 GB RAM), hat irgendwie keinen Sinn, so viel in die alte Schüssel zu stecken, oder? Für den alten sollte man incl 17er CRT hoffentlich noch an die 200-250 bekommen.

Ich habe mir folgendes überlegt:

Cooler Master Centurion 5 45.-
AMD Athlon 64 X2 3800+ 90nm 60.-
PowerColor Radeon X1950 GT, 256MB 120.-
Samsung SpinPoint P120 200GB SATA II 45.-
2x Kingston ValueRAM DIMM 1024MB PC2-5300U 60.-
be quiet Straight Power 400W 50.-
Samsung SH-S183A SATA 30.-
ASUS M2N-MX 50.-

Gesamt: 460.-

Dazu noch ein günstiger 19er TFT. Aber es muss noch günstiger gehen, speckt das System bitte noch etwas ab, wenn es geht (und es Sinn macht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm - ich weiß nicht ob es Sinn macht da noch so viel abzuspecken, da gerade Gothic 3 ein ziemlicher Hardwarefresser ist. Ich würde eher noch raten einen Dualcore zu nehmen, weil gerade G3 davon profitiert und teurer macht es die Sache auch nicht

X2 3600+ EE ~ 60€

http://geizhals.at/deutschland/a236753.html

Vielleicht ließ sich ja was bei der Festplatte sparen ? Es wird sich doch noch irgendwo eine in einem ausgemusterten PC auftreiben lassen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte eh einen X2 nehmen, habe mich da verkopiert. ;-)

Vielleicht eine schwächere GraKa? viel einsparen kann man aber ohnehin nicht. Es werden fast keine Spiele laufen, maximal ein paar Rollenspiele oder Strategiespiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich dneke du wirsd keine 200- 250 bekommen !
150 evtl... probiers mal bei ebay!
 
der 3600er ist ein DC
was du noch machen könntest wäre für 20€ mehr ein dfi infinity zu kaufen und die cpu damit übertakten wäre vom P/L eine gute investition

würde auch nichts abspecken das wird so schon harpelig mit G3 aber äh case weg lassen das könnte noch klappen :fresse:
 
rlZgYWoC.jpg
 
Die GraKa sagt mir eigentlich gar nichts, reicht die für G3?
Ansonsten kann ich die CPU ja boxed nehmen, kommt nochmal 10 weniger.
Ist das Case mit integriertem NT überhaupt etwas ordentliches?
Dann könnte man es noch auf folgendes reduzieren:

Compucase 6C29BS 50.-
AMD Athlon 64 X2 3600+ EE 90nm boxed60.-
Nvidia 8500GT 90.-
Samsung SpinPoint T166 250GB / oder vergleichbares 60.-
2*1024MB DDR2 Aeneon PC5400 65.-
Samsung SH-S183A SATA / oder vergleichbares 30-35 .-
ASUS M2N-MX /oder vergleichbares 50.-

Gesamt: ~410.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du Rollenspiele spielen willst, solltest du schon die x1950gt mit 512mb nehmen. Die werden immer Hardwarefressender und irgendwann wirste die kaum noch spielen können. Und übrigens würd ich DDR800 Rams empfehlen! A-Data 2GB gibts für 70 - 80€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die 8500gt käme mir für Gothic auch ein wenig schwach vor.

Ich hab leider auf anhieb keine Benches mit dieser Karte für Gothic gefunden, aber hier wird sie unter anderem mit der 1950 pro vergleichen

http://www.vr-zone.com/?i=4902&s=11

Sie ist so in etwa also gerade mal halb so schnell wie eine 1950 pro.

Wenn man sich dann Gothic 3 Benches mit der 1950 pro anschaut, dann sieht das schon recht eng aus

Link

Also selbst mit dieser Karte wird man wohl nicht 1280x1024 spielen können, sondern die Auflösung runterschrauben müssen.

Da möchte ich nicht sehen, wie das mit einer 8500 GT aussieht...

Vielleicht eine schwächere GraKa? viel einsparen kann man aber ohnehin nicht. Es werden fast keine Spiele laufen, maximal ein paar Rollenspiele oder Strategiespiele.

Das Problem ist halt bei dir nur das bei den paar Spielen die dann doch laufen sollen ausgerechnet einer der größten Hardwarefresser bei ist ... :(

Wenn auf Gothic 3 ( Oblivion & co ) verzichtet werden kann, ist sicher eine schwächere GraKa drin. Man muß dann halt nur die Spieleauswahl entsprechend anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber das einzige Kriterium ist, dass Gothic3 auf der Kiste läuft. *g*
Außerdem braucht sie bald ein Notebook, und daher darf der PC nicht zu teuer werden. Wie es aussieht, wäre es anscheinend fast besser die alte Kiste aufzurüsten... Aber irgendwie sträubt sich in mir alles, wenn ich 150 Euro in einen alten Computer investiere, nur um 1 Game zu zocken.

Andererseits würde doch die o.gen Konfig mit der X1950GT gehen, sind ja auch "nur" 440 Euro. - Sofern die anderen Komponenten, v.a. das NT kein Mist sind.

Außerdem würde sie momentan ja noch an die 150-200 Euro für den alten Kasten bekommen, somit müsste man ja nur 450 für das neue Sys statt 300 Euro für das Aufrüsten ausgeben. (in den Preisen ist der neue Moni schon eingerechnet)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der alte Rechner ein AM2 oder noch ein 939?
Ich hätte einfach mehr Ram und eine Graka reingesteckt und übertaktet.:bigok:
 
Der ist definitiv kein AM2. Der PC ist ca. 2einhalb bis 3 Jahre alt...
Der Ram ist BTW noch DDR-RAM, alleine deswegen lohnt sich ein Aufrüsten nicht wirklich...
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor ich so viel für die Intel-CPU + MoBo ausgebe, nehme ich lieber einen 4800+ mit Mobo. - Gleiche Leistung und günstiger.

Wie steht es mit Caselüftern bei deiner Config?
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Maybe, dennoch kommt es hier sehr auf das Geld an, daher kann sie nicht so viel mehr für die gleiche Leistung ausgeben. Übertakten ist BTW nicht geplant.
 
Warum überhaupt einen Desktop, wenn sie sich eh ein Notebook kaufen will?

Investiert das Geld doch lieber in ein Notebook mit einer vernünftigen Grafikkarte, dann kann sie auf diesem spielen...
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Ein Notebook, welches unter 3 kg hat und auf dem Gothic3 gut läuft, kostet an die 1500 Euro, für das bekommt sie ein Sub(!)notebook und einen neuen PC.

BTW: Das Notebook braucht sie erst ab März.
 
Zuletzt bearbeitet:
...nach aktueller erfahrung würde ich derzeit immer den 4300er bevorzugen - meine meinung

noiseblocker - lüfter 120er 4,5 eur

jedoch ist ne 8600gt schrott, eine x1950gt + x2 4800+ ist da wesentlich besser und auf AM2 läuft auch eine K10 CPU! Dann kann man, wenn in 1/2 bis 1 Jahr etwas Leistung fehlt gut nachrüsten.

@ massafakka

nimm das sys aus deinem ersten post mit einem gigabyte s3 am2 board - genau 500€
dann haste viel leistung für minimales geld! es geht einfach nich weniger!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum das teure MB? Das Asus tut es doch auch, oder? Habe jetzt noch die 8MB-Version einer kleineren HD genommen und eine nicht EE-CPU, dafür 3800 statt 3600. Ram habe ich 667er genommen, das einzige, wo man jetzt noch sparen könnte wäre die GraKa, aber das hat wohl wenig Sinn. Geht beim Case noch etwas? Z.b. ein Cooler Master Elite330 nehmen? Oder benötigt das Sys Gehäuselüfter? Oder beim NT?

Cooler Master Centurion 5 45.-
AMD Athlon 64 X2 3800+ 90nm 60.-
PowerColor Radeon X1950 GT, 256MB 120.-
Samsung SpinPoint P120 200GB SATA II 45.-
2x Kingston ValueRAM DIMM 1024MB PC2-5300U 60.-
be quiet Straight Power 400W 50.-
Samsung SH-S183A SATA 30.-
ASUS M2N-MX 50.-

Gesamt: 460.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mein ja nur... mit dem Gigabyte könntest du aus der CPU einiges rausholen und hast somit nur 15€ für ne menge mehrleistung ausgegeben. ich selber würde das gigabyte nehmen, aber wenn du nicht übertakten willst, ist denke ich das asus ok, kennes zwar nicht, deswegen kann ich da nich viel zu sagen.

€: übrigens, wenn du schon sparen willst, nimm doch die EE CPU. Verbrauchen weniger Strom und lassen sich gut hoch takten!
 
2048MB A-DATA PC2-800 CL5 KIT 76.43 €
Intel Core2 Duo E4300 2x1.8GHz TRAY 2MB 96.13 €
425W MaxSilent 52 24.96 €
ASUS (Retail) EN8600GT 2DHT 256MB 2xDVI/TV 125.33 €
ZEROtherm CF900 LGA775 28.99 €
Abit IB9 P965 86.90 €
3.5" Samsung 200GB SP2004C 7200U/m 8MB 47.81 €
Coolermaster Elite RC330 schwarz o.NT. 31.13
Summe 517,68

ist zwar bissi mehr, aber dafür was echt brauchbares. dafür isses das wert...finde ich

das maxsilent ist in der liga m.e. ein echter geheimtip - leise, leistungsstark, effizient (aktives pfc!) und billig - hab schon zwei verbaut!

edit: btw. wenn du nicht allzuviel takten willst - was dein ram ja zeigt - dann nimm einen 667er ram - die gehen immer auch mit 800 ;)


wohl ein intel-fanboy, was??? :d:d:d
also mit intel ist man bei billigen systemen komplett falsch beraten - amd ist da die mehr als bessere wahl, zumal nicht nur der prozessor, sondern auch das mainboard ne ganze ecke billger ist. DDR-800 lohnt sich eigentlich nicht unbedingt...die bisherigen vorschläge von AMD systemen haben mir da in sachen p/l weitaus besser gefallen ;)
 
Die Stromrechnung zahlet sie nicht selbst, daher muss die EE nicht sein. ;-)
Von Übertakten habe ich keinen Plan, hab mir nur mal vor 5 Jahren so eine GraKa geschossen, lasse daher lieber die Finger davon.

Ich denke das einzige, was noch gehen würde, ist ein billiges Case mit integriertem NT, aber ob das so klug ist...
 
Die Stromrechnung zahlet sie nicht selbst, daher muss die EE nicht sein. ;-)
Von Übertakten habe ich keinen Plan, hab mir nur mal vor 5 Jahren so eine GraKa geschossen, lasse daher lieber die Finger davon.

Ich denke das einzige, was noch gehen würde, ist ein billiges Case mit integriertem NT, aber ob das so klug ist...

Nein, ist es nicht ^^ Sag ich dir aus erfahrung.

:wayne: Ich sitze so schön am PC und spiele cs 1.6, als ich aufeinmal etwas rieche.:eek: es riecht wie rauch, ich denk mir aber nix dabei. aufeinmal geht mein pc aus! einfach so :hmm: naja, netzteil war durchgebrannt :wall: :wayne:
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh