neuer PC macht Probleme (9950X3D, 2x32GB RAM, 2x 4TB M.2, Gigabyte Aorus x870e Pro Ice Rev.1.1., 9070XT Red Devil White Spec. usw.)

Qnstruqtor17

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2022
Beiträge
20
Hie Leute.
Habe mir jetzt ein neues System (Geizhals) zusammengestellt:

Nachdem ich nun das meiste zusammen gebaut habe und das Bios (Habe die 870e Pro Ice Rev. 1.1. Version) aktualisiert habe auf den neusten stand versuche ich nun seit stunden mehrere Win 10 Isos (mit Rufus) zu isntallieren...es installiert alles bestens. Nach der Installation und neustart (USB Stick entfernt), komme ich bis Hallo und dann bekomme ich folgende Fehlermedlungen, egal was ich auch tue. BIOS einstellungen sind auf default gesetzt habe mit der M2 auch schon mehrere steckplätze versucht, überall das selbe. Hoffe jemand kann mir helfen. Mir kommt es so vor als geht das internet nicht, obwohl LAN-Kabel steckt.

Viele Grüße
 

Anhänge

  • photo_2025-07-23_23-35-06.jpg
    photo_2025-07-23_23-35-06.jpg
    71,2 KB · Aufrufe: 100
Bitte etwas detallierter. Auf was läft der Ram. AM5 ist ein bisschen Ram sensibel...
 
aktuell laufen der im BIOS mit 4800 MT/s. Laut Mainboard und CPU Hersteller ist dieser kompatibel, hatte ich überprüft. Da die beiden RAM Riegel im Dual Channel Runtertakten von 6000 auf 5600, was das maximale für den 9950X3D ist
Beitrag automatisch zusammengeführt:

hm, abgesicherter modus mal probiert?
Geht noch kein abgesicherter Modus, befinde mich bei installieren eines komlett neuen systems. Geht nur BIOS und Installationsmenü von WIN
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Edit// Jetzt habe ich versucht Win11 drauf zu machen und es ging auf anhieb. Kann das Problem an Win10 liegen? Ich habe 3 Versionen ausprobiert, nichts hat geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt habe ich versucht Win11 drauf zu machen und es ging auf anhieb. Kann das Problem an Win10 liegen? Ich habe 3 Versionen ausprobiert, nichts hat geklappt.
Welche Windows 10 Version? Mit älteren Windows 10 Versionen ohne Windows Updates funktioniert das wahrscheinlich nicht mit Gigabyte X870E Mainboard und Ryzen 9 9950X3D CPU.

Mit Windows 10 Version 22H2 und aktuellen Windows Updates sollte das kein Problem sein.
Den Windows 10 Datenträger mit Rufus erstellen, dann kannst du Windows 10 auch ohne Internetverbindung und Windows Account installieren.
Windows 10 Version 22H2 ISO Dateien mit aktuellen Windows Updates gibt es bei Deskmodder.de, Link unten.


Edit:
Sollten bei dir noch weitere Probleme auftreten und der PC abstürzen, würde ich als erstes das Lian Li PCIe 4.0 Riser Kabel entfernen,
oder wenigstens PCIe 4.0 Anbindung der Grafikkarte im Mainboard Bios einstellen, das könnte Probleme geben mit der RX 9070 XT mit PCIe 5.0.

Bei der Samsung SSD 990 EVO Plus 4TB prüfen ob die aktuelle Firmware Version 2B2QKXG7 vom Dezember 2024 installiert ist.
Das Firmware Update entweder per Samsung Magician oder per ISO Datei und USB Stick (mit Rufus erstellen) installieren.

Firmware.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das letzte BIOS is ne Beta, habe da auch etwas Probleme aber funktioniert schon so weit. Win habe ich aber noch nicht neu gemacht 🤯
 
Welche Windows 10 Version? Mit älteren Windows 10 Versionen ohne Windows Updates funktioniert das wahrscheinlich nicht mit Gigabyte X870E Mainboard und Ryzen 9 9950X3D CPU.

Mit Windows 10 Version 22H2 und aktuellen Windows Updates sollte das kein Problem sein.
Den Windows 10 Datenträger mit Rufus erstellen, dann kannst du Windows 10 auch ohne Internetverbindung und Windows Account installieren.
Windows 10 Version 22H2 ISO Dateien mit aktuellen Windows Updates gibt es bei Deskmodder.de, Link unten.


Edit:
Sollten bei dir noch weitere Probleme auftreten und der PC abstürzen, würde ich als erstes das Lian Li PCIe 4.0 Riser Kabel entfernen,
oder wenigstens PCIe 4.0 Anbindung der Grafikkarte im Mainboard Bios einstellen, das könnte Probleme geben mit der RX 9070 XT mit PCIe 5.0.

Bei der Samsung SSD 990 EVO Plus 4TB prüfen ob die aktuelle Firmware Version 2B2QKXG7 vom Dezember 2024 installiert ist.
Das Firmware Update entweder per Samsung Magician oder per ISO Datei und USB Stick (mit Rufus erstellen) installieren.

Anhang anzeigen 1127289
Danke der ausführlichen Hilfe. Werde mich dann gleich dran setzen und erneut probieren mit einer Win 10 Version. Meine waren alle 22H2. Ich überleg das Riser 4 Kabel zurück zu schicken und mir ein Riser 5.0 Kabel zu kaufen. Gibt es ja bereits.

EVO werde ich gleich mal nach schauen nach der FW und ggfl updaten.
Das letzte BIOS is ne Beta, habe da auch etwas Probleme aber funktioniert schon so weit. Win habe ich aber noch nicht neu gemacht 🤯
Hast du auch die FA5b? Jetzt weiß ich wenigstens für was das "b" steht. Kann ich ältere Version aufspielen oder sollte ichdiese lieber drauf lassen? Läuft eigentlich ganz gut bei mir, jetzt.

VG
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Danke der ausführlichen Hilfe. Werde mich dann gleich dran setzen und erneut probieren mit einer Win 10 Version. Meine waren alle 22H2. Ich überleg das Riser 4 Kabel zurück zu schicken und mir ein Riser 5.0 Kabel zu kaufen. Gibt es ja bereits.

EVO werde ich gleich mal nach schauen nach der FW und ggfl updaten.

Hast du auch die FA5b? Jetzt weiß ich wenigstens für was das "b" steht. Kann ich ältere Version aufspielen oder sollte ichdiese lieber drauf lassen? Läuft eigentlich ganz gut bei mir, jetzt.

VG
Leider gibt es das Riser 5.0 Kabel nicht in langer form. Da ich den Upright Mod von LianLi nutzen möchte (Die GPU ist dann rechts neben den Mainboard, hochkant angebracht wo eigentlich die AIO oder 3er Lüfter hinkommen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider gibt es das Riser 5.0 Kabel nicht in langer form. Da ich den Upright Mod von LianLi nutzen möchte (Die GPU ist dann rechts neben den Mainboard, hochkant angebracht wo eigentlich die AIO oder 3er Lüfter hinkommen).
Wenn die Grafikkarte hochkant installiert wird gibt es manchmal Temperatur Probleme mit der Grafikkarte, deshalb mit HWiNFO64 die GPU Temperaturen (GPU, Memory und Hotspot) unter Grafikkarten Last prüfen, entscheidend ist die Maximal Temperatur.

Wenn du Probleme mit dem Riser Kabel hast bzw. der PC abstürzt PCIe 4.0 und 3.0 im Mainboard Bios testen.
 

Anhänge

  • GPU Temperatur.jpg
    GPU Temperatur.jpg
    305,8 KB · Aufrufe: 13
Wenn die Grafikkarte hochkant installiert wird gibt es manchmal Temperatur Probleme mit der Grafikkarte, deshalb mit HWiNFO64 die GPU Temperaturen (GPU, Memory und Hotspot) unter Grafikkarten Last prüfen, entscheidend ist die Maximal Temperatur.

Wenn du Probleme mit dem Riser Kabel hast bzw. der PC abstürzt PCIe 4.0 und 3.0 im Mainboard Bios testen.
Ja, davon habe ich bereits auch gehört. Ich habe sogar platz dahinter um weiter 3 Lüfter einzubauen, wie eine art Push-Pull um weiter warmluft schneller abzuführen.
Mit aktuellen Win11 habe ich jetzt alles getestet. Riser 4.0 Kabel oder Direkt am PCIe5.0. Laut 3D Mark habe ich bei dem Riser Kabel (x8 4.0 mit 2x M2 wovon sich eine die Lanes der GPU teilt) 7129 Punkte und bei PCIe 5.0 Steckplatz (x16 5.0 mit nur einer M2 ohne Lane Sharing) direkt 7113...also im end gleich auf und ist garnicht so gravierend. Was sind eure Meinungen dazu?

Allerdings dachte ich AMD hat nicht dieses LANE Sharing problem wie Intel da ich ja auf den mobo 4 M2 Steckplätze habe.

Im Mobo Manual sehe ich ja das 3 Steckplätze Sharing sind und eine nicht. Was habt ihr für erfahrung mit Lane Sahring und lösungen? Gerne würde ich beide nutzen (1x System und 1x Work M2) und dennoch die Bandbreite nutzen wollen...andernfalls werde ich eine zurück geben müssen...kosten ja einiges und kann dann auch auf eine SATA SSD wechseln.

VG
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Als nächstes Wird versucht das Win10 drauf zu bekommen. Ein freund von Win11 bin ich nicht
 
Hast du auch die FA5b? Jetzt weiß ich wenigstens für was das "b" steht. Kann ich ältere Version aufspielen oder sollte ichdiese lieber drauf lassen? Läuft eigentlich ganz gut bei mir, jetzt.

VG

Ja genau, das läuft schon.
 
Also man kann durchaus das x870e mit 2 M.2 (PCIe 4.0) betreiben ohne LANE Sharing. Eine auf Steckplatz 1 (M2A_CPU) und die 2te auf den vierten Steckplatz (M2D_SB). Das ist jetzt auch geklärt. Win 10 pro habe ich nun auch erfolgreich drauf und das Win11 wieder runter...langsam wirds immer runter
 
Also man kann durchaus das x870e mit 2 M.2 (PCIe 4.0) betreiben ohne LANE Sharing. Eine auf Steckplatz 1 (M2A_CPU) und die 2te auf den vierten Steckplatz (M2D_SB). Das ist jetzt auch geklärt. Win 10 pro habe ich nun auch erfolgreich drauf und das Win11 wieder runter...langsam wirds immer runter
Ja das geht und ne dritte geht über einen PCIe Adapter beim unteren Chipsatz.
 
Nackter Aufbau ohne Riserkabel, mit einem RAM Modul, gerne auch mal ein Linux oder Win11 versuchen.
 
Kleines Update:
Habe mir jetzt ein Riser 5.0 Kabel bestellt für mein Mod. Kann ich dann mal testen.
Da ich noch ein Win10 User bin habe ich festgestellt dass das Wifi 7 am mobo nicht mit Win10 kompatibel ist, sondern erst ab Win11 funktioniert und daher nicht supported wird. Allerdings habe ich ein Netzwerkcontroller im Geräte Manager. Diesen habe ich deaktiviert (funzt ja nicht mit Win10 und es liegt nahe das es der Wifi Controler ist).

Allerdings habe ich ein anderes Problem im Geräte Manager. In unbestimmten abständen kommt das geräusch. als würde ein USB Stick eingesteckt werden, aber im Geräte Manager plopt nichts auf. Habe auch schon sämtlich Reiter aufgeklappt um zu schaeun und auch die ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen. Nichts. Dann habe ich ein Treiber installer tool laufen lassen der auch nichts findet außer das, was schon installiert ist.

Weiß´langsam nicht mehr weiter und bin ratlos was es sein kann...kennt jemand das Problem?

VG
 
Kleines Update:
Habe mir jetzt ein Riser 5.0 Kabel bestellt für mein Mod. Kann ich dann mal testen.
Da ich noch ein Win10 User bin habe ich festgestellt dass das Wifi 7 am mobo nicht mit Win10 kompatibel ist, sondern erst ab Win11 funktioniert und daher nicht supported wird. Allerdings habe ich ein Netzwerkcontroller im Geräte Manager. Diesen habe ich deaktiviert (funzt ja nicht mit Win10 und es liegt nahe das es der Wifi Controler ist).

Allerdings habe ich ein anderes Problem im Geräte Manager. In unbestimmten abständen kommt das geräusch. als würde ein USB Stick eingesteckt werden, aber im Geräte Manager plopt nichts auf. Habe auch schon sämtlich Reiter aufgeklappt um zu schaeun und auch die ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen. Nichts. Dann habe ich ein Treiber installer tool laufen lassen der auch nichts findet außer das, was schon installiert ist.

Weiß´langsam nicht mehr weiter und bin ratlos was es sein kann...kennt jemand das Problem?

VG
deaktiviere doch Wifi im UEFI
 
Kleines Update:
Habe mir jetzt ein Riser 5.0 Kabel bestellt für mein Mod. Kann ich dann mal testen.
Da ich noch ein Win10 User bin habe ich festgestellt dass das Wifi 7 am mobo nicht mit Win10 kompatibel ist, sondern erst ab Win11 funktioniert und daher nicht supported wird. Allerdings habe ich ein Netzwerkcontroller im Geräte Manager. Diesen habe ich deaktiviert (funzt ja nicht mit Win10 und es liegt nahe das es der Wifi Controler ist).

Allerdings habe ich ein anderes Problem im Geräte Manager. In unbestimmten abständen kommt das geräusch. als würde ein USB Stick eingesteckt werden, aber im Geräte Manager plopt nichts auf. Habe auch schon sämtlich Reiter aufgeklappt um zu schaeun und auch die ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen. Nichts. Dann habe ich ein Treiber installer tool laufen lassen der auch nichts findet außer das, was schon installiert ist.

Weiß´langsam nicht mehr weiter und bin ratlos was es sein kann...kennt jemand das Problem?

VG
Risrrkabel weg und dann schauen obs noch auftritt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh