Neuer PC, geht der so in Ordnung?

hansolocg

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2007
Beiträge
33
Habe mir nach 5 Jahren mal wieder ein System zusammengestellt. Warte eigentlich nur noch ab, ob der Q6600 noch ein paar Euronen billiger wird die nächsten Tage (Jemand 'ne Ahnung, wieviel über dem offiziellen 1000-Stück-Preis sich das bei den onlineshops so einpendelt? (266$ entspräche ca. 193€)

Also:

CPU: Intel C2Q Q6600 (ca. 250€)
Kühler: Scythe Infinity (ca. 40€) mit Scythe Universal Retention Kit (ca. 8€)
MB: Gigabyte P35-DS3 (ca. 90€
GraKa: Palit/Xpertvision 8600GTS (ca. 150€)
RAM: MDT DDR2-800 2x1024MB, CL5 (ca. 70€)
HD: WD SE16 500GB (ca. 90€)
DVD-Brenner: Samsung SH-S183L (ca. 30€)
Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Economy (ca. 30€)
Lüfter: 2xScythe Kawa PWM 120er, einen als Ersatz für den Lüfter vom Infinity, einen als Frontgebläse (beide am PWM-Anschluss vom Board). Der Lüfter vom Infinity soll dann hinten rauspusten am 3-pin-Anschluss vom Board.
Netzteil: Enermax Liberty 500 (ca. 90€)

Wenn ich die Bestellungen auf Alternate und vv-computer aufteile, lande ich bei 865€ + Porto für alles (Summe der Bestpreise bei geizhals.at: 829€)

Alternate hat ja an sich 'nen ganz guten Ruf (bis auf das sie für manche Dinge Apothekenpreise haben), habe da früher auch ab und zu mal Sachen bestellt.
Hat jemand Erfahrungen mit vv-computer gemacht?

Konkret an Fragen zu der Zusammenstellung habe ich nur eine:
Gibt es ein günstigeres Netzteil als das Enermax, dass ähnliche Effizienzen, Kabelmanagement und (nicht ganz so wichtig) 'nen 3-pin-Anschluss für's Tachosignal vom Lüfter hat?


Andreas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nt: Corsair HX520W
Wofür wirde der PC denn gebraucht?
Wenn du spielst in welchen Auflösungen, AA/AF, Details? Da die 8600GTS nicht unbedingt die beste Grafikkarte ist.
 
Hmm, das Corsair NT ist aber nochmal 15 teurer als das Enermax, ist das den Mehrpreis wirklich wert? Hab ja bis auf den Proz keine großen Stromfresser drin.
Die 40€ mehr für's DS4 ist es mir glaub ich nicht wert, ein großer OCer bin ich nicht und RAID o. SLI will ich auch nicht machen.

Auflösung vom TFT ist 1280x1024, was dann die Auflösung der Wahl wäre. AA/AF ist schön ,wenn man halbwegs akzeptable Framerates kriegen würde bei aktuellen und alten Spielen, ist aber kein Muss (für das, was dann so in Zukunft erscheint würde ich mir dann eher nochmal in 1-2 Jahren 'ne mid-range Karte (~150€) kaufen, die dann vermutlich 'ne 8800gts in die Tasche steckt und auf dx10 optimiert ist und keine 50W+ im idle frisst).
Ati-Karte schließe ich im Moment eher aus, weil's für die X2000-er Serie keine Linuxtreiber gibt, und auch sonst der Linux-Treibersupport in den letzten Monaten mies war.
Die Grafikkartensituation ist ja im Moment wirklich mies, 8600gt ist etwas schlapp, 8600gts ist eigentlich den Mehrpreis zur gt nicht wert, und dann kommt 100€ lang nix bis zur 8800gts.
Oder meint ihr, 'ne 8600gt tut's auch? Wären ja nochmal 50€ weniger.

Danke schonmal für die Antworten,
Andreas
 
Soviel schon mal vorab die 8600GTS ist in normalen Settings für die kommenden DX 10 Spiele (Crysis, UT3..) einfach zu schwach.
Wenn du wirklich viel spielst kommst du eigentlich nicht um eine 8800GTS/GTX nicht herum, falls du auch DX10 brauchst. Ansonsten würde ich die X1950PRO/Gt noch mal in Betracht ziehen, die ist noch mal schneller als die 8600GTS, hat dafür aber nur DX9.
Du musst dich halt entscheiden was dir wichtiger ist, ein niedriger Stromverbrauch oder ordentliche Spieleleistung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh