Hallo Leute!
Nachdem mein derzeitger PC (P4 Northwood 3,2 GHz, Radeon 9800 Pro, 1 GB RAM) bald gute 5 Jahre alt ist, wird es Zeit für nen Neuen. Eigentlich wollte ich ja schon vor 2 Jahren neukaufen, aber hat sich dann doch nicht ergeben..
Da ich, wie man sieht, "aufrüstfaul" bin möchte ich gleich zu einem derzeit höherwertigen Gerät greifen. Deshalb kommt für mich eigentlich nur ein Core i7 in Frage, da mich die rund EUR 200,- Aufpreis (zu C2Q bzw. AM3) bei einer angepeilten Nutzungsdauer von min. 3 Jahren nicht wirklich stören.
Desweitern erwarte ich mir auch, dass zukünftige Spiele/Programme mehr auf Quadcores, oder was da sonst noch kommen mag, ausgelegt werden.
Preislich denke ich an rund EUR 1500,-. Ist irgendwie so ne magische Grenze... Wenn es günstiger ginge, wär's natürlich auch nicht falsch.
Anwendungsgebiet: Office, Internet, Bildbearbeitung, Spiele, Virtuelle Maschinen
Übertakten: Ja, aber nicht gleich.
Vorhandener Monitor: Dell 2709W (1920x1200)
Meine geplante Konfiguration:
Das hab' ich mir überlegt. Ich hoffe - nein, ich bin mir sicher
- ihr könnte mir vor allem bei Motherboard-, Graka-, RAM- und Netzteilwahl helfen! Bestellt werden soll das ganze bei max. 2 Händlern in Österreich.
Zur CPU noch: Es soll ja ein neues Stepping rauskommen in den nächsten Wochen. Wieviel es bringen wird ist jedoch noch nicht bekannt. Würde sich warten lohnen? Die Verfügbarkeit wird am Beginn aber wohl schlecht sein und ich würde ihn ja wohl nicht zum Laufen bringen wegen fehlendem Bios-Update... also wohl eher nicht!?
Vielen Dank schon mal,
z3d
Nachdem mein derzeitger PC (P4 Northwood 3,2 GHz, Radeon 9800 Pro, 1 GB RAM) bald gute 5 Jahre alt ist, wird es Zeit für nen Neuen. Eigentlich wollte ich ja schon vor 2 Jahren neukaufen, aber hat sich dann doch nicht ergeben..
Da ich, wie man sieht, "aufrüstfaul" bin möchte ich gleich zu einem derzeit höherwertigen Gerät greifen. Deshalb kommt für mich eigentlich nur ein Core i7 in Frage, da mich die rund EUR 200,- Aufpreis (zu C2Q bzw. AM3) bei einer angepeilten Nutzungsdauer von min. 3 Jahren nicht wirklich stören.
Desweitern erwarte ich mir auch, dass zukünftige Spiele/Programme mehr auf Quadcores, oder was da sonst noch kommen mag, ausgelegt werden.
Preislich denke ich an rund EUR 1500,-. Ist irgendwie so ne magische Grenze... Wenn es günstiger ginge, wär's natürlich auch nicht falsch.

Anwendungsgebiet: Office, Internet, Bildbearbeitung, Spiele, Virtuelle Maschinen
Übertakten: Ja, aber nicht gleich.
Vorhandener Monitor: Dell 2709W (1920x1200)
Meine geplante Konfiguration:
- CPU: Core i7 920, boxed
- Motherboard: Am liebsten wäre mir ein Gigabyte GA-EX58-UD5. Ist jedoch grad schlecht verfügbar (würde aber erst in ca. 2 Wochen bestellen). Alternative dazu: Gigabyte GA-EX58-UD4P oder Asus P6T Deluxe
- RAM: Corsair XMS3 Dominator DDR3-1600, 6 GB oder OCZ Platinum bzw. Gold - jeweils auch DDR3-1600 (oder reicht DDR3-1333?)
- Graka: Tendiere zur GTX 285 - kann ich hier die günstigste nehmen? Wäre in meinem Fall wohl die PNY (~320,-). Oder würde sich z.B. ne EVGA lohnen? Liegt dann halt bei ~360,-+
- HD: Systemplatte - WD Caviar Black 640 GB; Datenplatte: WD Caviar Black 1 TB
- CPU-Kühler: Noctua NH-U12P SE1366
- Netzteil: Tendiere zum Cooler Master Silent Pro 600W. Oft werden Enermax empfohlen, dürften aber lauter sein (MODU82+ 525W bzw. 625W)!?
- Gehäuse: Antec P182
- DVD-Brenner: Zum Beispiel der LG Electronics GH22LS30
- Sound: Erstmal meine alte M-Audio Revolution. Später mal ne ASUS Xonar.
Das hab' ich mir überlegt. Ich hoffe - nein, ich bin mir sicher

Zur CPU noch: Es soll ja ein neues Stepping rauskommen in den nächsten Wochen. Wieviel es bringen wird ist jedoch noch nicht bekannt. Würde sich warten lohnen? Die Verfügbarkeit wird am Beginn aber wohl schlecht sein und ich würde ihn ja wohl nicht zum Laufen bringen wegen fehlendem Bios-Update... also wohl eher nicht!?
Vielen Dank schon mal,
z3d