neuer kühler aber keine neue taktrate?

ZeroOne

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
221
Hi,

erstmal zu meinem system,

Dfi Lanparty ultra -d s.939
450w be quiet straight power
2 x 512mb ddr566, a-data TCCD

so nun mein problem!


von anfang an war es für mich bissel komisch zu oc´en mit dem ram, weil er bestimmte taktraten nicht nehmen wollte (alles unter 566) naja dann habe ich nach etlichen versuchen ne stabile einstellung gefunden, die war

multi 10
htt 3
ramteiler 140
fsb 270
timings 3.0 - 3 - 2 - 5 cr 1 (laut sandra)

= 2700mhz bei ddr 540mhz



so weit so gut das war alles mit dem gigabyte ultra cooler 3d der ja eigentlich mist is

http://www.tweakpc.de/cooling/cooling_kue.php?id=80



so nun habe ich den thermalright xp 120 (sollte jeder kennen) + 12cm revoltec dark grey lüfter

und eigentlich bin ich davon ausgegangen das ich damit locker 100mhz mehr rauskitzeln kann und den ram min auf seinen eigentlichen 566-evtl 570 läuft aber dem ist leider nich so...


nun muss ich natürlich auch zugeben das ich kein ass im übertakten bin...

hab mir sagen lassen das gerade der a-data ram mit dem dfi biso "die richtigen einstellungen benötigt" allein die timings sollen recht viel richten können aber von timings habe ich keine ahnung!

wie kann ich sehen ob der fehler bei der cpu oder dem ram liegt?

testen tuhe ich immer schnell mit occt und wenns stabil is weiter mit memtest




vielen dank für hilfreiche antworten :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also der umstieg bei mir von Lukü auf wakü hat mir auch nur 100mhz mehr takt gebracht,obwohl der cpu sehr viel kühler ist.


Dann kann eben der cpu nicht mehr.
 
naja der cpu wird wohl noch ein bissel können müssen der unterschied des kühöers doch schon eigentlich realtiv groß is

was mich aber eher interessiert is wie ich die fehlerquelle ausmache!
wie gesagt manche taktraten gingen aufgrund des rams nich und nich der cpu! vllt wär mit anderen rameinstellungen doch noch was drin ;)
 
Hast du den speicher mal runter gestellt und dann probiert,so testet man ja normal das limit der CPU.

Was für ne cpu hast du?
 
ja nur wie gesagt, bei bestimmten ramtakten haut der mir auch fehler raus obwohl die unter 566 sind ;) deswegen hab ich es ja bissel heikel denn bestimmte ramteiler auf nem bestimmten takt laufen überhaupt nicht!

naja nun bin ich auf 2,8 was immerhin 100 mehr waren als vorher und der ram is demnach auch auf 560...

wie kann ich am besten was an den timings regeln um zu gucken ob doch noch mehr geht??
 
Entschärf doch einfach mal die Timings @ 3-4-4-8. Die erscheinein dir vielleicht relativ hoch, aber ein Versuch ist es ja mal Wert.
 
^^ entweder das, oder einfach PECH

Auf meinem Ultra-D wollten die 566er A-Datas nicht mal mit CR1 laufen.
Nicht mit Venice, nicht mit nem X2 Toledo und auch nicht mit nem Opteron.
 
naja thx ich werde es mal versuchen :)

aber sagt mal ich habe lange gegoogelt nach speichertimings und die möglichkeiten diese umzustelklen aber nix brauchbares gefunden... hat vllt einer ne kurze aufklärung wie das mit den timings geht? wann sind welche gut und wie setzen die sich gut zusammen?

vorallem habe ich etwas von einem tccd bios gelesen fürs ultra -d, bringt das was und wo kriege ich das? hab nur veraltete gefunden
 
naja thx ich werde es mal versuchen :)

aber sagt mal ich habe lange gegoogelt nach speichertimings und die möglichkeiten diese umzustelklen aber nix brauchbares gefunden... hat vllt einer ne kurze aufklärung wie das mit den timings geht? wann sind welche gut und wie setzen die sich gut zusammen?

vorallem habe ich etwas von einem tccd bios gelesen fürs ultra -d, bringt das was und wo kriege ich das? hab nur veraltete gefunden

Nein! Gibts nicht!
 
hätte nich gedacht das ich mal hören würde das es etwas im net nicht gibt :haha:


ich wünsch euch ein frohes neues jahr und guten rutsch ;)
 
wünsche ich dir auch,und noch viel erfolg.

Schuldest mir noch die frage,was für ne cpu du hast.:coolblue:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh