Gude,
meine Freundin würde gerne ihren Rechner auf einen aktuelleren Stand bringen.
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Hauptnutzung zum Zocken. Meist lediglich Sims 4 Guild Wars oder Diablo. Aber auch anspruchsvollere Spiele wie Witcher 3 oder Cyberpunk.
Tlw. hat sie mehrere Sachen gleichzeitig laufen (Sims spielen und dabei Sserien schauen oder Musik hören ect.)
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Lediglich Officeprogramme werden genutzt. Sehr selten einfachste Bildbearbeitung.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Overclocking ist wohl durch mangelnde Kenntnis kein Thema. Übermäßig laut sollte er nicht sein.. RGB-blingbling ist durchaus gewünscht. (sieht man wohl am Case schon) 🌈
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Aktuell 3 FullHD Monitore mit 75hz Iiyama
Angedacht ist irgendwann die Aufstockung auf QHD AOC
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Vom alten Rechner verwendet werden können die SSD(200gb) und die HDD(1tb). Ein 650W Netzteil (offensichtlich eine Eigenmarke der Firma Arlt wo der Rechner 2016 zusammengestellt wurde) ist vorhanden. Ein Alpenföhn CPU-Kühler (Modell unbekannt) wäre mit AM4 Kit weiter verwendbar.
Momentan ist eine GTX 1020 Verbaut.
6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
Budget ist etwa 1500€ (+etwas Spielraum) ohne neue Bildschirme
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Sollte schon recht Zeitnah angeschafft werden.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Rechner wird selber zusammengeschustert
9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nope
Ich hab mal etwas als grobe Orientierung zusammengewürfelt.
https://geizhals.de/?cat=WL-2176300
Haupsächlich wären meine Fragen:
-Ist ein neues Netzteil notwendig (ich denke mal alleine wegen der neuen GPU durchaus sinvoll) und wenn ja ist das gewählte ausreichend?
-Ist der Ryzen 5 5600X mit 6 Kernen für die nächsten Jahre im Gamingbereich ausreichend oder "lohnt" sich da der aufpreis zu Ryzen 7 5800X und 8 Kernen?
-Generell kann es auch eine Intel CPU werden wenn das Preis/Leistungs Verhältnis besser ist.
-Wäre der Boxed-Kühler der 5600X ausreichend?
-Bei einem 5800X Luftkühler oder AIO-Wasserkühlung?
-da die 3070 in der letzten Woche wieder teurer geworden ist schiele ich momentan vielleicht sogar auf die 3070Ti
-Wie bei der CPU muss es aber auch keine NVidia-Karte sein wenn bei AMD Preis/Leistung besser ist.
-Welches Mainboard ist für die CPU/GPU Kombination am geeignetesten?
Im Vorraus schon ein Dank an die Antworten.
meine Freundin würde gerne ihren Rechner auf einen aktuelleren Stand bringen.
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Hauptnutzung zum Zocken. Meist lediglich Sims 4 Guild Wars oder Diablo. Aber auch anspruchsvollere Spiele wie Witcher 3 oder Cyberpunk.
Tlw. hat sie mehrere Sachen gleichzeitig laufen (Sims spielen und dabei Sserien schauen oder Musik hören ect.)
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Lediglich Officeprogramme werden genutzt. Sehr selten einfachste Bildbearbeitung.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Overclocking ist wohl durch mangelnde Kenntnis kein Thema. Übermäßig laut sollte er nicht sein.. RGB-blingbling ist durchaus gewünscht. (sieht man wohl am Case schon) 🌈
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Aktuell 3 FullHD Monitore mit 75hz Iiyama
Angedacht ist irgendwann die Aufstockung auf QHD AOC
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Vom alten Rechner verwendet werden können die SSD(200gb) und die HDD(1tb). Ein 650W Netzteil (offensichtlich eine Eigenmarke der Firma Arlt wo der Rechner 2016 zusammengestellt wurde) ist vorhanden. Ein Alpenföhn CPU-Kühler (Modell unbekannt) wäre mit AM4 Kit weiter verwendbar.
Momentan ist eine GTX 1020 Verbaut.
6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
Budget ist etwa 1500€ (+etwas Spielraum) ohne neue Bildschirme
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Sollte schon recht Zeitnah angeschafft werden.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Rechner wird selber zusammengeschustert
9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nope
Ich hab mal etwas als grobe Orientierung zusammengewürfelt.
https://geizhals.de/?cat=WL-2176300
Haupsächlich wären meine Fragen:
-Ist ein neues Netzteil notwendig (ich denke mal alleine wegen der neuen GPU durchaus sinvoll) und wenn ja ist das gewählte ausreichend?
-Ist der Ryzen 5 5600X mit 6 Kernen für die nächsten Jahre im Gamingbereich ausreichend oder "lohnt" sich da der aufpreis zu Ryzen 7 5800X und 8 Kernen?
-Generell kann es auch eine Intel CPU werden wenn das Preis/Leistungs Verhältnis besser ist.
-Wäre der Boxed-Kühler der 5600X ausreichend?
-Bei einem 5800X Luftkühler oder AIO-Wasserkühlung?
-da die 3070 in der letzten Woche wieder teurer geworden ist schiele ich momentan vielleicht sogar auf die 3070Ti
-Wie bei der CPU muss es aber auch keine NVidia-Karte sein wenn bei AMD Preis/Leistung besser ist.
-Welches Mainboard ist für die CPU/GPU Kombination am geeignetesten?
Im Vorraus schon ein Dank an die Antworten.