Neuer Gaming- und ???-PC

merlintk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2006
Beiträge
178
Hi,

nun ist die Zeit gekommen, mal wieder einen neuen PC zusammen zu bauen. :fresse:

Aus meinem alten PC werde ich weiterhin benutzen:
-Monitor Dell 24''
-Tastatur Logitech G15
-Maus Logitech G700,
-Headset Logitech G930,
-LG BluRay Brenner BH10LS30,
-Netzteil Corsair VX 550W,
-Gehäuse Chieftec Mesh

Schon vorhanden und kann im neuen PC eingesetzt werden:
-Windows 7 Prof. 64 bit
-Festplatte Hitachi Deskstar 7K3000 2000GB
-SSD Crucial m4 128GB, 2.5"

Der PC wird überwiegend für Gaming in der Auflösung 1920x1200, Surfen und VMWare genutzt.

Spielen werde ich BF3, Diablo3, etc.

Ich brauche eure Hilfe bei den noch fehlenden Komponenten Mobo, Graka, Speicher, CPU und -Kühler.

Budget ist ca. 600€.


1) Als Mobo habe ich das ASRock Z68 Extreme4 Gen3, Z68 in den Augen. Hardwareluxx - Preisvergleich
Mobo soll haben bzw. können:
-USB 3.0 (auch intern)
-6 interne Sata Anschlüsse werden mindestens gebraucht (lieber 7 oder 8)
-OC Möglichkeit
-gute Update und Servicequalität

2) Bei der Graka habe ich noch überhaupt keine Vorstellung, in Frage kommt 6950, 6970, 570 und 580(?)
Graka sollte sein:
- sie sollte rel. leise und Strom sparsam sein.
- sollte gut ein das Mobo passen, ohne wichtige Slots, etc. zu verbergen.

Es sollen ja im 1.Quartal 2012 neue Grakas kommen, ist da schon bekannt wann genau und ob es erst nur die Topmodelle sein werden?
Hab auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, mit der neuen Graka noch bis dann zu warten.
Allerdings ist meine aktuelle Graka (ATI PSC 4870 2 GB OC) doch schon ziemlich am Ende.
Hier bin ich auf eure Meinung seeehr gespannt.:d


3) Bei dem Thema Speicher bin ich auch noch vollkommen offen.
Speicher sollte sein:
- 8 oder 16 GB

4) Bei der CPU wird es wohl eine Intel, außer ihr könnt mich noch vom AMD überzeugen.:d
Favorit ist die Core i5-2500k Box Hardwareluxx - Preisvergleich
Oder wäre die Core -7-2600k sinnvoller?


5) CPU-Kühler
Hier hat der Thermalright HR-02 Macho Hardwareluxx - Preisvergleich ja immer ganz gute Bewertungen bekommen.
Der Einbau soll aber etwas knifflig sein.
Ist dieser Lüfter derzeit State-of-the-Art oder kommt noch ein anderer mit leichteren Einbau in Frage?
Verdeckt dieser Kühler z.B. auf dem ASRock Mobo Speicherslots oder andere wichtigen Schnittstellen?


Dann bin ich mal auf euch gespannt. :coolblue:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

Mhm also bei deinem Budget wird es knapp, bei minimaler Zusammenstellung:

- i5 2500k ~180€
- ASRock Z68 Extreme4 Gen3 ~ 150€
- 6950 oder 560ti ~230€
- 8GB Ram z.B. G.Skill ~ 40€
- Macho ~35€

Macht ca 635€


Also damit wird es schon knapp mit BF3 auf 1920x1200er Auflösung...
Lieber 100€ mehr in eine 6970 oder 570 investieren und flüssig zocken ;)

MfG Sy0ss
 
Welche Graka (6970 oder 570) ist im Bezug auf Leistung, Lautstärke und Stromverbrauch empfehlenswert?

Interessant sieht ja die ASUS EAH6970 DCII/2DI4S/2GD5 aus. Hardwareluxx - Preisvergleich
Allerdings benötigt sie 2*8 PCie Stromanschluss, mein Netzteil hat aber nur 1*6 und 1*8. Gibt es einen 6>8 pol. Adapter und könnte ich den mit meinem Netzteil Nutzen?
 
Adapter von 6auf8 kosten unter 10€ .
Netzteil reicht dafür aus .

Beim Board reicht das z68 gen3 für
unter 90.-€ locker aus .

Asus 6970 DC2 dazu fertig bist du .

MfG
 
Ich glaube dann würde ich eher das ASRock Z68 Extreme3 Gen3 wegen "All solid capacitors", einer größeren Anzahl an Lüftersteuerungen und für den Notfall eine interne Grafikkarte nehmen.
Allerdings haben beide keine internen USB3 und "nur" 6 interne SATA Anschlüsse.

Gibt es für die Asus 6970 DC2 eine weitere sinnvolle Alternative (6970 oder 570)?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh