Neuer Gaming PC bis 1600€

Nyax

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2017
Beiträge
22
Guten Tag allerseits,
es wird endlich mal Zeit für einen neuen PC :) . Mein alter macht es einfach nicht mehr.
Der neue PC soll vor allem fürs daddeln sein und ab und zu noch zum Filme gucken. Es sollten aktuelle Titel wie witcher3,Star wars battlefront und battlefront 1 gespielt werden können.
Den alten PC werde ich in der Familie verschenken, daher habe ich nur Peripherie Geräte wie Maus, Tastatur, Bildschirm und Headset zur Verfügung. Außerdem habe ich noch eine Windows 7 64 Bit Home Version zu Hause.
Hier erstmal mein aktueller warenkorb:
Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von

Dieser Computer wird der erste, den ich selbst zusammenbauen will.
Insbesondere zu dem Prozessor bin ich mir noch unsicher ob ich WOF oder besser boxed nehmen soll.
Wie ihr seht ist noch Luft im Budget also tobt euch aus.
In Zukunft soll auch übertaktet werden.
Danke schon mal im Voraus ! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi

kann man so kaufen. gainward bietet 3 jahre garantie und ist soweit ich weiß der selbe kühler. palit und gainward sind glaub auch dasselbe.

mainboard muss jeder selber wissen welche marke. ich hab ein hass auf asus. andere haben damit noch keine probleme gehabt. muss jeder selber feststellen ;)

netzteil ist seit der 10er serie ok. ein bitfenix whisper M 450w. ist vollmodular und kostet ebensoviel. alternativ ein straight power. dein budget gibts ja her.

cpu boxed da immer neu

was wird gespielt?

wird übertaktet?

wos der ram? ;)

upgrade auf win10 ist über umwege noch möglich. für dx12 brauchst du das sowieso^^

welche auflösung hat dein monitor?
 
Ich wusste ich habe was vergessen :) :)
Übertaktet wird und die Spiele habe ich oben schon aufgelistet.
Upgrade auf Windows 10 werde ich dann noch machen. Hier mal der aktualisierte Warenkorb :
Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von
den i7 7700k boxed finden ich gerade nicht bei mindfactory und wegen der Grafikkarte warte ich mal noch auf weitere Meinungen.
Bin zurzeit in Sri Lanka und mach alles übers Handy daher werde ich den Prozessor zu hause am PC schon boxed finden :)
 
Du wirst auch kein boxed 7700k finden den der hatt keinen lüfetr dabei und WOF heißt with out fan :)
Boxed heißt bloß das da eun lüfter dabei ist
Scrush meint warscgeinlich das du dir keine tray ware holen sollst da die sxhonmal benutzt wurden und auch nicht die original verpackung haben ;)

Ein Tipp:
Ich würde an deiner Stelle warten bis demnächst die ryzen prozessoren rauskommen da kann man nämlich bissle was sparen und sxhlecht sollen die auch net sein. Aber wenn du es genau jetzt brauchst dann nehm das was du herausgesucht hast.

Als Mainboard könntest du auch dies nehmen ASRock Z270 Pro4 Intel Z270 So.1151 Dual Channel :)
Ich meine du schaust ja eh nicht rein oder doch
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gamerock hab ich mir jetzt mal angeschaut und die erzielt neben der phoenix die besten Resultate.
Also werde ich die wohl verbauen.
Jetzt bin ich so bei 1500€ darum überlege ich mir gerade ob ich einen windowed tower hole, also wäre das Asus mobo schon schicker :)
 
Die 500gb ssd sollte eigentlich dicke ausreichen. Allerdings kannste dir noch die mx300 anschauen, die ist ne Ecke günstiger als die 850 evo. Oder die SK Hynix sc300, die kostet ähnlich viel wie die Samsung, bietet aber MLC Nand.
Beim Mainboard kommt es etwas drauf an, wie stark du die CPU übertakten willst. Was hälste von diesem? ASRock Fatal1ty Z270 Gaming K4 Preisvergleich Geizhals Deutschland
Bzgl Kühler ist der Alpenföhn Olymp noch einen Blick wert, der ist aktuell für knapp 53 Euro zu haben: EKL Alpenf Geizhals Deutschland
Vorschläge für ein Gehäuse mit Fenster: Produktvergleich Phanteks Eclipse P400S schwarz mit Sichtfenster, be quiet! Silent Base 600 orange mit Sichtfenster Geizhals Deutschland

Edit: Ram fehlt immer noch, oder sehe ich das falsch?
Bei den 1070ern würde meine Wahl übrigens auf eine von diesen fallen: Produktvergleich KFA Geizhals Deutschland

Edit2: Der Olymp passt nicht in das Phantek Gehäuse (ebenso der Macho).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also RAM ist drin...
die mx300 werde ich wohl nehmen.
Außerdem gefällt mir das silent Base doch sehr gut. Bin gerade unentschieden ob ich den noctua dh15 nehmen soll... ist zwar ne ganze Ecke teurer hab aber viel gutes darüber gelesen.
 
Haste recht hab mir gerade nochmal die Testberichte durchgelesen
 
Hatte übrigens bewusst zum Silent Base 600 geraten. Das ist erstens preisweter und besitzt -im Gegensatz zum großen Bruder- eine Lüftersteuerung.
Der Kühler der 1070 Gamerock und Phoenix ist praktisch baugleich. Die Phoenix ist allerdings 15 Euro günstiger und kommt mit einem zusätzlichen Jahr Garantie.
Bzgl Netzteil kannste dir noch folgendes Exemplar anschauen: BitFenix Whisper M 450W ATX 2.4 Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
OK hab jetzt das 600er und das bitfenix hänge allerdings zu sehr an dem gamerock :) 600er hat halt einen Lüfter weniger, was mich ja nicht zu jucken braucht ? Und ein bisschen weniger Platz dürfte aber noch außreichend sein?
(Grafikkarte ist 28.5cm lang und es passen Karten bis 290mm rein)
 
in den genannten gehäusen ist mehr als genug platz für deine komponenten. auch gut, dass du die länge der grafikkarte und höhe des CPU kühlers bzw. die breite des gehäuses im auge hast :)

und ja, ein lüfter mehr oder weniger sollte dich nicht stören.
 
Rechnen die bei der Höhe des Kühlers das Mainboard eigentlich mit? (Olymp 170mm maximale Höhe des Kühlers beim silent Base 600 170mm o.0)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bekommst auch (des lohnt sich finde ich mehr) das tempered glass version zum fast gleichem preis! ;)
 
Tja dann hätte ich meinen PC komplett :)
wenn es nur halb so viel Spaß macht ihn zusammen zu bauen wie die Zusammenstellung, dann freue ich mich schon drauf.
Ich fliege am Mittwoch nach hause und werde gleich am Donnerstag bestellen.
Danke für die Hilfe Leute :)
 
Das mit dem zusätzlichem Jahr Garantie stimmt nicht. Beide bieten 2 Jahre. Wollte ich nur richtig stellen.



Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

Sicher? Laut Geizhals Produktinfos gibts ein drittes Jahr: Herstellergarantie: zwei Jahre (Abwicklung über Händler, im dritten Jahr über Hersteller)
 
habe gerade ein attraktives angebot für eine Cooler Master MasterLiquid Pro 240 Wasserkühlung gefunden. Kostenpunkt wäre 90 euro mit Versand.
Konnte auch bei den anderen Komponenten via ebayplus und asus cashback schon einiges sparen ;).
Meine Frage wäre jetzt nur ob sich die wakü hier lohnt zwecks einbau-Aufwand/Performanceverbesserung zum Olymp?
 
die frage ist, ob die cooler master in Sachen Lautstärke mithalten kann...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh