[Kaufberatung] neuen Allround/Spiele-PC für ca. 600 Euro

h4!h4pp3n

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2006
Beiträge
150
Hallo!

ich möchte mir einen neuen PC kaufen, ein bisschen zocken und sonst viel arbeiten drann und so Zeugs.. also keine besonderen Anforderungen, ich zock auf einem 20.1 Zoller mit 1680x1050er AUflösung, hat aber eine ziemlich gute Interpolation, also muss nicht unbedingt in der nativen Auflösung sein :)
der PC sollte relativ kühl bleiben und leise sein :cool:

meine zusammenstellung wäre:

Kingston XMS2 4gb Kit DDR2-800 CL5 - 50 Euro
Intel E7400 boxed - 115 EUro
WD Caviar Blue 640gb - 65 Euro
Brenner XXX.. eh egal :) - 30 EUro

jetzt kommen die Sachen, wo ich mir nicht ganz sicher bin :)
Netzteil: Enermax PRO82+ 425W oder Corsair VX 450 W ?

Board: P43-Board oder P35-Board? sollte e-sata können, CF nicht unbedingt, wäre aber nett. ein P45-Board macht für mich denke ich keinen Sinn, habe nicht vor extrem zu übertakten und CF ist eben auch kein Muss
ich hätt da von Asus das P5QL-E (P43) und das P5K SE (P35) gesehen.

Graka: ich denke, eine 4830 sollte für meine Ansprüche ausreichen, oder? welche 4830 ist billig und leise? ich wollte eigentlich die Asus nehmen, aber die kostet jetzt in Österreich 115 euro aufwärts - da kann ich gleich ne bessere ala 4850 nehmen
Was ist mit den Karten von Sapphire oder PowerColor?

Gehäuse: Antec Three Hundred - 50 euro. ist das auch halbwegs leise, hab eigentlich nur gutes drüber gelesen! wüsstet ihr billige Alternativen? also gut gekühlt, Netzteil unten wenns geht .. ?

danke für eure Hilfe, bin jetzt so weit gekommen, aber kann mich nicht mehr ganz entscheiden =)

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier wäre mein Vorschlag für Österreich:

Preis: 585,70

1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei ECOTEC-Computer 62,04
1 x ASUS P5QL-E, P43 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4Z0-G0EAY00Z) bei ECOTEC-Computer 86,38
1 x Samsung SH-S223Q, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei ECOTEC-Computer 20,88
1 x Intel Core 2 Duo E7300, 2x 2.67GHz, boxed (BX80571E7300) bei ECOTEC-Computer 114,42
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei ECOTEC-Computer 52,10
2 x Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AET860UD00-25D) bei ECOTEC-Computer 19,95
1 x Corsair CX 400W ATX 2.2 (CMPSU-400CX) bei ECOTEC-Computer 48,48
1 x PowerColor Radeon HD 4850 Play!, 512MB GDDR3, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (R77CA-PE3A) bei Peluga 132,50
1 x Arctic Cooling Freezer Xtreme (Sockel 775/939/AM2/AM2+) bei Peluga 29,--
 
ich würde den E7300 noch gegen ein E7400 tauschen.
der kostet bei ECOTEC sogar 1 € weniger und hat 2x 2.80 GHz ;)
 
Danke, habe ich gar nicht gemerkt, dass ich den 7300 und nicht den 7400 angeklickt hatte!
 
Passt so.
Falls später auch mal ein Quad installiert und übertaktet werden soll, dann über ein besseres Mainboard nachdenken, Minimum dann Gigabyte UD3x, ab ~100 Euro.

ciao

Alex
 
Nur mal so am Rande du kannst auch billiger wegkommen,wenn man etwas billigere Teile verbaut.Gut wenn du ein 400 NT brauchst ists ok,nur was ich festgestellt habe das hier einige markenorientiert sind,nein,nicht falsch verstehn,No Name Produke kommen mir auch net ins haus.

Nur es muss net immer ,Asus,Corsair oder Gigabyte sein.
 
Dann empfiehl doch bitte gute und günstigere Alternativen, denn mir ist die P/L selber sehr wichtig, ich empfehle halt die Komponenten die ich persönlich als gut kenne und wo es eindeutige reviews gibt.
 
hey!

mal danke für deine Zusammenstellung, schaut ja ganz nett aus :)
ich dachte an das Enermax PRO82+ 425W, da es ziemlich leise sein soll und ich später vielleicht mal die Anschaffung einer besseren Grafikkarte ala GTX260² oder HD4870 und vielleicht eines Quads plane! die fressen halt doch mehr Strom, zusammen mit einer 2. Festplatte für Raid dürfte das mit 400W schon knapp werden oder?
unterstützt das genannte P43-Board P5QL-E eigentlich Raid? (raid0 oder Raid1 wäre interessant)

ich hab bisher überall nur Corsair-Ramsteine verbaut, deshalb dachte ich an die =) kosten eben auch nur 10 Euro mehr als die Aeneon und sind halt ne richtig gute Marke.

über die powercolor 4850 liest man ja nicht nur gutes, soll Probleme mit der Lüftersteuerung haben? was ich so in Tests gelesen habe, ist eben die 4830 noch mal leiser und sollte für meine Ansprüche genügen oder?
bei der 4850 würde ich sonst eine dual-slot-Lösung bevorzugen, damit nicht die ganze Hitze ins Gehäuse geblasen wird (die kosten aber wiederum mehr.. :( )

falls wer gute preiswerte Alternativen weiß, postet bitte!! ich hab aber kein anderes P43-Board mit eSata gesehen
 
naja aba wirklich viel lässt sich hier nicht einsparen, wenn ich auch an einen zusätzlichen Raid-Controller denke,
 
naja eSata ist ja nix anderes, als Sata mit einem anderen Anschluss, da normales Sata nur für 50 mal an/abstecken ausgelegt ist oder so. aber dann fehlt eben Raid und mehr als 15 Euro lassen sich mit einem P43 Board nicht einsparen was ich so gesehen hab
 
jap danke, hab ich schon gesehen, also mainboard wird wohl das ASUS P5QL-E werden, jetzt habe ich noch die Fragen,
1. welche Grafikkarte soll ich nehmen, die billig ist, leise ist aber genug Leistung für aktuelle Spiele liefert (müssen nicht höchste Details sein und native 1680x1050 Auflösung..)
2. welches Netzteil soll ich nehmen in Hinblick auf zukünftigen Kauf eines Quad-Cores oder einer stärkeren Grafikkarte ala Nvidia GTX260² oder Ati HD4870?
 
ich dachte an das Enermax PRO82+ 425W, da es ziemlich leise sein soll und ich später vielleicht mal die Anschaffung einer besseren Grafikkarte ala GTX260² oder HD4870 und vielleicht eines Quads plane! die fressen halt doch mehr Strom, zusammen mit einer 2. Festplatte für Raid dürfte das mit 400W schon knapp werden oder?

Reicht ohne Probleme, hatte ein Shuttle Barebone mit E8400, HD4870 1GB, 2x2GB DDR2 800 CL5, Samsung F1 1TB und Pioneer DVD-RW und dort verbaut war ein 300 Watt Netzteil (PC60) - lief ohne Probleme durch Spiele, Prime, Furmark usw.

Wie wäre es alternativ mit einem AMD-System:

Board: 790GX (z.B. Foxconn A7DA-S)
CPU: X2 5600+ (wenn nötig später ein PII X4 für 100-120€ z.B.)

Rest wurde hier ja schon genannt und kann so übernommen werden. Außer du brauchst eine größere HDD, Bluray-Laufwerk oder sowas.
 
hm reicht wirklich ein 400W Netzteil (oke gute Effizienz etc.. halt das Corsair CX400W 400 Watt) für einen QuadCore, 2xWD640GB Platte, HD4870/GTX260 ?
ich kenn mich leider nicht sooooo (fast gar nicht :d ) aus bei Netzteilen, deshalb frag ich so lang rum...

jetzt stellt sich mir noch die Frage, welche Grafikkarte ich nehmen soll... sollte im Idle nicht zu laut sein, unter Last halt auch nicht unbedingt losbrüllen =)
aktuelle Spiele sollten gut laufen, nicht unbedingt mit den höchsten Details, aber besonders Ego-Shooter doch recht flüssig :)
mir würde ja (auch preislich) eine ATI HD4830 gefallen - aber von welchem Hersteller? sollte halt leise sein

und noch eine Frage zu RAM: wenn ich nicht plane, meine CPU zu übertakten - trotzdem gute RAM-Steine nehmen (wie die Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB) oder billigere?

danke jedenfalls! hab jetzt mein System schön langsam zusammen und werds mir wohl am Dienstag holen =)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn dir 400w zu unsicher sind nimm das nt eine nr grösser als absicherung.

pushen ist verboten
 
Wird knapp, aber wenns vom Preis nicht klappt,dann nimm nen Phenom 920er:
1) Preis: 585,72
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei Planet4one 40,64
1 x MSI R4850-T2D512 Dual Slot, Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (V151-020R) bei Planet4one 127,45
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei Planet4one 210,43
1 x Cooler Master Elite 330 schwarz/silber (RC-330-KKN1) bei Planet4one 35,34
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (KVR800D2N5K2/4G) bei Planet4one 35,63
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei Planet4one 59,--
1 x Samsung SH-S223Q, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei Planet4one 23,94
1 x ASRock A770CrossFire, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei Planet4one 53,29
Plus Versandkosten nach Ö, das können schon 30+ Euro sein, hängt vom Gewicht ab. Ob das Case der Renner ist, weiss ich nicht, hab ein einigermaßen, vernüftig-aussehendes Markenteil genommen ^^

Mit besserem foxconn board und 920:
1) Preis: 567,18
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei Planet4one 40,64
1 x AMD Phenom II X4 920, 4x 2.80GHz, boxed (HDX920XCGIBOX) bei Planet4one 175,81
1 x MSI R4850-T2D512 Dual Slot, Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (V151-020R) bei Planet4one 127,45
1 x Cooler Master Elite 330 schwarz/silber (RC-330-KKN1) bei Planet4one 35,34
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (KVR800D2N5K2/4G) bei Planet4one 35,63
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei Planet4one 59,--
1 x Samsung SH-S223Q, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei Planet4one 23,94
1 x Foxconn A7DA-S, 790GX (dual PC2-8500U DDR2) bei Planet4one 69,37

Kühler ist jeweils nicht dabei, aber der boxxed reicht erstmal, je nach vcore beim Übertakten ist das auch noch bis ~3,4 Ghz ok. Sicher nicht ideal, aber schneller als ein dual core mit Monsterkühler :)

ciao

Alex

P.S: Nachteil mit dem AsRock: Du brauchst ne AM2 CPU um das BIOS zu flashen, oder Du bestellst Dir nen neuen BIOS Baustein von biosflash.com. Kostet dann aber auch wieder, in dem Fall kannst Du gleich das foxconn nehmen, das kostet ungefähr genausoviel Aufpreis und hat auch RAID ^^ Inkl. Versandkosten ist man dann aber über 600 Eus.
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x AMD Phenom II X4 920, 4x 2.80GHz, boxed (HDX920XCGIBOX) bei Alternate.at 194,90
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei Alternate.at 53,90
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei Alternate.at 44,99
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei Alternate.at 35,99
1 x Palit/XpertVision Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (XAE/48500+T352) bei Peluga 124,99
1 x Samsung SH-S223F, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei Peluga 18,99
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei Peluga 41,50
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei Peluga 65,90
Preis: 581,16
Eine österreichische zusammenstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol, Du bist zu schnell :)
Hab grad noch gesehen, dass er oben schrieb, dass es die WD 640 werden soll, hab jetzt dafür bei der Grafikkarte abgespeckt, und ne relativ günstige 9800 GT mit 1GB RAM (sollte ja für 1680x was bringen oder?) gefunden:
1) Preis: 572,73
1 x Palit/XpertVision GeForce 9800 GT Super+, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (XNE/9800TxT302) bei Planet4one 109,18
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei Planet4one 59,77
1 x AMD Phenom II X4 920, 4x 2.80GHz, boxed (HDX920XCGIBOX) bei Planet4one 175,81
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (KVR800D2N5K2/4G) bei Planet4one 35,63
1 x Foxconn A7DA-S, 790GX (dual PC2-8500U DDR2) bei Planet4one 69,37
1 x Samsung SH-S223Q, SATA, hellgrau, bulk (BEWE/BEWN) bei Planet4one 28,63
1 x Cooler Master Elite 330 schwarz/silber (RC-330-KKN1) bei Planet4one 35,34
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei Planet4one 59,--
Plus wieder mal die Versandkosten :) Mit 30 Euro kommt man da dann gut hin :)

In Ö direkt gings auch, aber ist mit 2x Versandkosten dann sicherlich teurer:
1) Preis: 605,21
1 x AMD Phenom II X4 920, 4x 2.80GHz, boxed (HDX920XCGIBOX) bei Alternate.at 194,90
1 x Foxconn A7DA-S, 790GX (dual PC2-8500U DDR2) bei Alternate.at 77,90
1 x Cooler Master Elite 330 schwarz/silber (RC-330-KKN1) bei Alternate.at 36,99
1 x Palit/XpertVision GeForce 9800 GT Super+, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (XNE/9800TxT302) bei mylemon.at 112,88
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei mylemon.at 61,73
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (KVR800D2N5K2/4G) bei mylemon.at 36,45
1 x Samsung SH-S223Q, SATA, hellgrau, bulk (BEWE/BEWN) bei mylemon.at 19,97
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei mylemon.at 64,39

Falls es noch günstiger sein, soll, dann halt wirklich die 4830, immerhin könnte man auf dem Foxconn board eine weitere mit Crossfire nachrüsten, aber dann braucht man wieder das 525W Enermax ... auch wieder teurer. Ich denke die 1GB 9800er ist der beste Kompromiss.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x AMD Phenom II X4 920, 4x 2.80GHz, boxed (HDX920XCGIBOX) bei Alternate.at 194,90
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei Alternate.at 53,90
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei Alternate.at 44,99
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei Alternate.at 35,99
1 x Palit/XpertVision Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (XAE/48500+T352) bei Peluga 124,99
1 x Samsung SH-S223F, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei Peluga 18,99
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei Peluga 41,50
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei Peluga 65,90
Preis: 581,16
Eine österreichische zusammenstellung.

Noch ein Mainboard dazu wäre nicht verkehrt:d
 
danke für die Zusammenstellungen, aber ich habe mich eigentlich schon für ein Intel-DualCore-System entschieden, wie groß wäre der Unterschied zwischen einem E7400 und einem Phenom II X4 920?
schaut ja preislich echt gut aus...

meine ursprüngliche Frage war aber, welche Grafikkarte ich nehmen soll:
eigentlich stehen HD4850 und HD4830 zur Auswahl: da möchte ich jetzt eine kühle, nicht zu laute, nicht zu teure haben.
hätte wer eine EMpfehlung für mich? 9800GT ist in Tests bisschen extrem heiß, >90 Grad unter last muss nicht sein :)

achja: sorry für push, aber hier gehen Artikel so schnell unter, weil so viele neue Threads entstehen.. :/
 
ja ich möchte eh eine 4850, aber.. von welchem Hersteller? also welches Kühlerdesign? selbst einen neuen Kühler raufschrauben möcht ich nicht unbedingt. :/
 
danke für die Zusammenstellungen, aber ich habe mich eigentlich schon für ein Intel-DualCore-System entschieden, wie groß wäre der Unterschied zwischen einem E7400 und einem Phenom II X4 920?
schaut ja preislich echt gut aus...
Ich übertreib mal leicht und sag: "Gigantisch :)"
Ne im Ernst, bei aktuellen Spielen wird man nicht viel Unterschied merken, aber in ~1 Jahr bist Du froh über den QuadCore. Falls Du da also nicht schon wieder die CPU aufrüsten willst, dann nimm jetzt den P2 920.
Mit ner 4850 kommst Du dann aber schon über Dein Budget, ist das noch ok ?

msi baut da ne 4850 mit dual Slot Kühler, hatte ich oben auch schon mal dabei.
Problem ist nur, dass es auch eine Version mit normalem Kühler gibt, und die teilweise auch unter den dual Slot Eintrag auftauchen. Z.B: der Eintrag von planet4... das ist eine normale. Sieht man, wenn man dann auf den Shop-Link klickt.

Alternativ gäbe es noch ne 55nm 9800GT, mit Zalman Cooler:
http://geizhals.at/eu/a363420.html

Preis würde auch passen.

ciao

Alex
 
Ich übertreib mal leicht und sag: "Gigantisch :)"
Ne im Ernst, bei aktuellen Spielen wird man nicht viel Unterschied merken, aber in ~1 Jahr bist Du froh über den QuadCore. Falls Du da also nicht schon wieder die CPU aufrüsten willst, dann nimm jetzt den P2 920.

hihi ja ist mir klar, dass 4 cores besser als 2 sind ;) aber es passt nicht in mein Budget, ich könnte höchstens mal vorerst mit der Onboard-IGP arbeiten und dann erst später mal eine 4850 oder so kaufen...
600 ist das oberste maximal, eigentlich hab ich mit ca. 550 mit dem E7400-System gerechnet, das würde genau passen...

ich würde den Quad, wenn, dann nicht zum Spielen, sondern für Programme kaufen - gerade auf Quadcore optimierte Programme profitieren ja ziemlich. ich benutze aber keine solchen Programme =)

also werd wohl beim E7400-System bleiben, damit bleiben ca. 100-120 Euro für die Grafikkarte. wüsste niemand eine leise, nicht zu teure, HD4850? oder sonst: gibts Empfehlungen für eine HD4830?
die 9800GT wird, was ich gelesen hab, ziemlich extrem heiß (bei Last >90 Grad)

ja und noch eine Frage hätte ich: soll ich die Corsair XMS2 4gb KIT DDR2-800 CL5 oder billigere (z.b. die genannten Kingston) RAM-Steine nehmen? mir geht es eigentlich nur um Stabilität, den 7400er werde ich nicht / nicht viel übertakten.
 
Ok, wenn Du echt keine Quad Programme hast, dann ist es in Ordnung.

Aber dann nicht in 1 Monat jammern, wenn der Catalyst 9.2 Treiber mit Quad Optimierung kommt :)

Das mit der 9800 Hitze stimmt, aber deswegen schrieb ich ja, dass es ein 55nm Modell ist, das wird nicht so warm :)

Aber wenn Du eh den 7400er nimmst, dann ist auch noch die 4850 im Budget. Wie oben geschrieben, nimm die msi mit dual Slot Kühler, die schaut am besten aus. Aber achte bei der Auswahl genau drauf, es gibt auch ein Modell mit single-slot.

ciao

Alex

P.S: Mit ner 4830 wärst Du dann aber wieder gut unterhalb 600Eus , selbst mit nem Phenom :)
 
Zuletzt bearbeitet:
achso gibts von der 9800GT auch >55nm Modelle? ich dachte, die ganzen Tests, wo sie über 90 Grad hat, sind schon mit dem neuesten 55nm Modell.

die beschriebene MSI mit DualSlot-Kühler - ist die nicht zu laut? :d man liest da ja nix gutes über diverse Kühllösungn für die HD4850... meinst du diese Karte oder? http://geizhals.at/a362245.html?v=k

naja habs mir mal (für Österreich und Graz, da ich gerne alles abholen würde - damit ich keinen Stress habe, falls ein Teil defekt ist und zurückgegeben muss etc..), zusammengesucht: 515 Euro mit dem 920er, 545 mit dem 940er.. dazu noch ca. 100 für die 4830, das geht dann doch drüber :)
<550 Euro wäre halt das Ziel..

könnte es in nächster Zeit Preissenkungen auf den PhenomII oder auf die HD4850 geben? bin da leider nicht so informiert über die neuesten Entwicklungen und Ankündigungen =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh