Neue Plattform, neues Windows?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 85061
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Soll ich die beiden anderen SSD erst nach der Installation von Win 11 dazu stecken, um sicher zu gehen, dass die Startpartition auch auf der neuen SSD installiert wird?
Das würde ich unbedingt so machen, ja.

2. Was würde voraussichtlich geschehen, wenn ich nach Installation von Win 11 auf der neuen SSD wieder auf das derzeitige Win 11 zurückgriefen würde (müsste)?
Nach dem Ändern der Startreihenfolge im UEFI sollte das problemlos möglich sein, falls AMD sich mit AM5 nicht wieder irgendetwas Neues ausgedacht hat, was den User in irgendeiner Form behindert.

Meine Frage ist viel eher: Wenn Du nur das Board und den Sockel änderst, aber schon Windows 11 hast, warum ziehst Du das OS nicht einfach auf die neue SSD um? Da würde Dir die ganze Neueinrichtung erspart bleiben. Mit Windows 11 habe ich es zwar noch nie gemacht, mein umgezogenes Windows 10 aber - aus dem nach dem Umzug erst ein Windows 11 wurde - läuft seit Jahren ohne größere Probleme. Und das, obwohl es von Intel Sockel 1150 auf AMD Sockel AM4 umgezogen ist. Die alten Gerätetreiber kann man danach einfach runterschmeißen.
 
Nachricht gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh