allesbingo
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.01.2009
- Beiträge
- 33
Hallo liebe Gemeinde,
der Wechsel vom geliebten Pentium 4 + 875P Chipsatz steht kurz bevor und ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Folgende Komponenten sollen auf dem Board zum Einsatz kommen:
E5200 (soll übertaktet werden) + 4Gig DDR2 1066 + P45 Board + Graka ???
Das Board sollte OC-Potential besitzen, da der E5200 irgendwann durch einen Quad ersetzt wird.
Board kann so zwischen 80-120 EUR kosten.
Bisher hatte ich an ein MSI P45 Neo3-FR gedacht. Aber irgendwie machen mich die Gigabytes ebenfalls an, wie z.Bsp. das "GA-EP45-UD3R". Steh halt auf so Spielereien wie "QuickBoost + EasyTune" und "UltraDurable" hört sich auch irgendwie verlockend an.
Und ist es empfehlenswert DDR2 1066MHz Rams gegenüber DDR2 800MHz zu bevorzugen, wenn einen der Mehrpreis von 20,00 EUR nicht stört?
Freue mich über jede Antwort.
Danke und liebe Grüße
allesbingo
der Wechsel vom geliebten Pentium 4 + 875P Chipsatz steht kurz bevor und ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Folgende Komponenten sollen auf dem Board zum Einsatz kommen:
E5200 (soll übertaktet werden) + 4Gig DDR2 1066 + P45 Board + Graka ???
Das Board sollte OC-Potential besitzen, da der E5200 irgendwann durch einen Quad ersetzt wird.
Board kann so zwischen 80-120 EUR kosten.
Bisher hatte ich an ein MSI P45 Neo3-FR gedacht. Aber irgendwie machen mich die Gigabytes ebenfalls an, wie z.Bsp. das "GA-EP45-UD3R". Steh halt auf so Spielereien wie "QuickBoost + EasyTune" und "UltraDurable" hört sich auch irgendwie verlockend an.
Und ist es empfehlenswert DDR2 1066MHz Rams gegenüber DDR2 800MHz zu bevorzugen, wenn einen der Mehrpreis von 20,00 EUR nicht stört?
Freue mich über jede Antwort.
Danke und liebe Grüße
allesbingo
Zuletzt bearbeitet: