Neue P45 Mainboard - blick nicht mehr durch ...

allesbingo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2009
Beiträge
33
Hallo liebe Gemeinde,

der Wechsel vom geliebten Pentium 4 + 875P Chipsatz steht kurz bevor und ich kann mich einfach nicht entscheiden.

Folgende Komponenten sollen auf dem Board zum Einsatz kommen:

E5200 (soll übertaktet werden) + 4Gig DDR2 1066 + P45 Board + Graka ???

Das Board sollte OC-Potential besitzen, da der E5200 irgendwann durch einen Quad ersetzt wird.

Board kann so zwischen 80-120 EUR kosten.

Bisher hatte ich an ein MSI P45 Neo3-FR gedacht. Aber irgendwie machen mich die Gigabytes ebenfalls an, wie z.Bsp. das "GA-EP45-UD3R". Steh halt auf so Spielereien wie "QuickBoost + EasyTune" und "UltraDurable" hört sich auch irgendwie verlockend an.

Und ist es empfehlenswert DDR2 1066MHz Rams gegenüber DDR2 800MHz zu bevorzugen, wenn einen der Mehrpreis von 20,00 EUR nicht stört?

Freue mich über jede Antwort.

Danke und liebe Grüße

allesbingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich kann vom P45 Neo3-FR überwiegend positiv berichten. Läuft flott und stabil, gutes OC Potential. Lediglich die nicht beschrifteten Connectoren für Power, Reset etc. sind bei der Montage etwas nervig, steht aber allem im Handbuch.

Habe damals ein P45 Brett möglichst mit single PCI-E 16x Slot gesucht und war auch geneigt das UD3R zu kaufen, jedoch war der Preis einfach zu hoch. Bei dem Neo3-FR haste sogar noch nen zweiten S-ATA Controller, ich betriebe daran meine Externe E-SATA HDD und bin total begeistert, da Hot-Swap ohne Probleme funktioniert.

Lediglich bei Speicher ist das MSI teilweise etwas zickig, hatte anfangs Probleme mit G.Skill Rams und den Timings bei 1066MHz. Habe dann auf Mushkins gewechselt und alles läuft bestens.

Vom Preis her würde ich definitiv das Neo3-FR bevorzugen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh