[Kaufberatung] Neue Maus bis 50€

tecfreak

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.06.2012
Beiträge
748
Hallo,

für meine OCZ Equalizer suche ich Ersatz und kann mich trotz zahlreicher Berichte und Test für keine Modelle entscheiden.

Habe mir mal blind die Sharkoon Drakonia Black bestellt, aber schon nachdem ich die Maus das erste mal in der hand hielt ging sie wieder zurück in den Karton und geht zurück zum Händler. (zu groß, Kabel zu steif und zu schwer, eine Ecke kratzt über das Mauspad)

Folgende Anforderungen habe ich an die neue Maus:

- optischer Sensor (3090, ...)
- möglichst gut verarbeitet/hochwertig und damit hoffentlich langlebig
- palm/fingertip grip; daher darf die Maus nicht zu groß sein. Finde meine aktuelle OCZ von der Form und Größe her perfekt (vorher eine IntelliMouse gehabt).
- Kabel möglichst dünn; bei der OCZ merkt man das Kabel gernicht; bei der Sharkoon einfach nur ekelhaft
- Mausrad ist ganz wichtig; bei der OCZ ist es praktisch Stufenlos und erschwert den Waffenwechsel enorm. Das darf die neue Maus nicht haben

Gespielt wird z.Zt. BF3/4 und CS:S/GO - generell werden nur Shooter gespielt.
Aktuell bei 1200-1600dpi, also eher midsense.


Welche Maus/Mäuse könnt ihr mir empfehlen die den oben genannten Anforderungen gerecht werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also die Einzige Maus die evtl. alle Kriterien erfüllen könnte wäre nach meiner Recherche die Zowie EC1 Evo.
Hab aber schon gelesen, dass auch wie beim Vorgänger das Mausrad eher minderwertig sein soll. Ist da was dran?

Gibt es noch vergleichbare alternativen mit einem gleich gut optimierten 3090 Sensor?
 
minderwertig? wo soll das stehen?
hatte bislang vier zowie mäuse, nirgendwo war das rad minderwertig (darunter zweimal ec1 evo)
 
Perixx MX-1800R ( 3090 ). War mir zu groß. Bekam Handgelenkschmerzen. Verarbeitung sehr gut. LOD war Ok.
Steelseries Rival, ist etwas größer aber passte gut in meine kleine Hand. Außerdem einen sehr guten optischen Sensor ( PAW3310 ). LOD sehr niedrig. Verarbeitung gut.
CM Storm Spawn ( 3090 ), gibt es leider nicht mehr in D. Das war ne gute Maus. Hatte ich über 2 Jahre in Gebrauch.
Mionix Avior ( PAW3310 ), Etwas kleiner als die Naos 7000. Könnte was für dich sein.
Mionix Naos 7000 ( PAW3310 ), Ergonomischer geformt,liegt gut in meiner kleinen Hand.Habe diese zur Zeit.
Mad Catz Rat 3 ( 3090 ). Kann ich nicht viel Sagen. Wollte diese mir immer mal holen,kam aber nie dazu. Soll eine recht hohe LOD haben. Was dich aber nicht stören dürfte da du Mid-Sense spielst.
Logitech G400S ( 3095 ), Guter Sensor,schlechte Verarbeitung. Habe ich wieder zurück gebracht.
Roccat Savu ( 3090 ), Verarbeitung gut,sehr kleine Maus. LOD war mir aber viel zu hoch da ich die Maus immer umsetze beim Spielen. Und mir kam es so vor als ob der Sensor ein Tracking Problem hatte. Der 3090 in der CM Storm Spawn war Präziser.

Zu den Mäusen von Mionix. Diese sind etwas teurer dafür ist die Verarbeitung erste Sahne. Ich wollte nie wieder über 50€ für eine Maus ausgeben. Hatte mir dann doch am Montag die Naos 7000 bestellt und bin echt Happy :)

Und hier noch eine List mit Mäusen und deren Sensoren. Sortiert nach Optisch und Laser.

http://www.overclock.net/t/854100/gaming-mouse-sensor-list
 
Zuletzt bearbeitet:
minderwertig? wo soll das stehen?
hatte bislang vier zowie mäuse, nirgendwo war das rad minderwertig (darunter zweimal ec1 evo)
Habe ich entweder auf irgendeinem Preisvergleichsportal oder bei Amazon in den Bewertungen gelesen, dass jemand den Vorgänger hatte und im Vergleich zu diesem sich die L/R Tasten bei der Evo verbessert haben das Mausrad aber wohl nach wie vor nicht das gelbe vom Ei sei. Ist auch egal, denn es wird eh nicht soo oft genutzt da reiner Gaming-PC und weder Office noch Web.

Perixx MX-1800R ( 3390 ). War mir zu groß. Bekam Handgelenkschmerzen. Verarbeitung sehr gut. LOD war Ok.
Steelseries Rival, ist etwas größer aber passte gut in meine kleine Hand. Außerdem einen sehr guten optischen Sensor ( PAW3310 ). LOD sehr niedrig. Verarbeitung gut.
CM Storm Spawn ( 3390 ), gibt es leider nicht mehr in D. Das war ne gute Maus. Hatte ich über 2 Jahre in Gebrauch.
Mionix Avior ( PAW3310 ), Etwas kleiner als die Naos 7000. Könnte was für dich sein.
Mionix Naos 7000 ( PAW3310 ), Ergonomischer geformt,liegt gut in meiner kleinen Hand.Habe diese zur Zeit.
...
Logitech G400S ( 3095 ), Guter Sensor,schlechte Verarbeitung. Habe ich wieder zurück gebracht.
Roccat Savu ( 3090 ), Verarbeitung gut,sehr kleine Maus. LOD war mir aber viel zu hoch da ich die Maus immer umsetze beim Spielen. Und mir kam es so vor als ob der Sensor ein Tracking Problem hatte. Der 3090 in der CM Storm Spawn war Präziser.

Zu den Mäusen von Mionix. Diese sind etwas teurer dafür ist die Verarbeitung erste Sahne. Ich wollte nie wieder über 50€ für eine Maus ausgeben. Hatte mir dann doch am Montag die Naos 7000 bestellt und bin echt Happy :)

Und hier noch eine List mit Mäusen und deren Sensoren. Sortiert nach Optisch und Laser.

Gaming Mouse Sensor List
Monix hört sich zwar gut an, aber so viel bin ich nicht bereit auszugeben.
Dagegen sieht die CM Storm Alcor von den Daten und von der Form her sehr interessant aus. Auch die möglichkeit das DPI Profil zu ändern per Firmware-Flash hört sich gut an.

Mad Catz Rat 3 ( 3390 ). Kann ich nicht viel Sagen. Wollte diese mir immer mal holen,kam aber nie dazu. Soll eine recht hohe LOD haben. Was dich aber nicht stören dürfte da du Mid-Sense spielst.
Im Panzer oder im Jet muss ich die Maus dann doch schon öfters anheben, aber meistens Spiele ich Attackboat oder Infanterie wobei auf Maps wie Locker die Maus auch mal öfters in der Luft schwebt :).


Vielen Dank für eure Erfahrungswerte. Ich werde wohl erstmal die günstigere CM Storm Alcor bestellen und bei Nichtgefallen (was ich nicht hoffe) dann die Zowie Evo probieren.


Was die Firmware der CM Alcor angeht, so gibt es neben den verschiedenen DPI Profilen auch noch die Möglichkeit die Abtastrate auf 8ms zu erhöhen. Habe irgendwo gelesen (sry, wieder keine Quelle), dass bei den angepriesenen 1000Hz die Daten nicht so schön kontinuierlich und in gleichen Abständen reinkommen als wenn man die Abtastrate auf z.B. 500Hz (2ms) absenkt. Gleich aber auf 125Hz (8ms) zu gehen finde ich aber schon gewaltig, oder ist das für FPS in dem Fall besser?
Was die genaue Ursache für dieses Verhalten bei 1000Hz ist und ob es am Avago oder dem Host-PC wegen dem hohen Intervall (interrupts?) liegt wieß ich jedoch nicht.

Weiß da vielleicht jemand genaueres darüber bzw. kann mir den Sinn der 8ms Firmware erklären?



Gruss
tec
 
Stimmt. Die Alcor habe ich vergessen.
Und wenn ich auf 500Hz stelle merke ich es weil der Zeiger ungenau wird und Ruckelt bei langsamer Bewegung.
 
Also ich hatte die EC1 und AM von Zowie zum Testen und war eigentlich ziemlich enttäuscht.

Klar kann man es "puristisch" und "aufs Wesentliche konzentiert" nennen, aber ich finde den Preis für das Gebotene zu hoch.
Die Mäuse waren eher durchschnittlich verarbeitet, wenn ich meine MX518/G400 als Maßstab nehme. Die Oberfläche hat mir nicht gefallen und war schnell fleckig.

Außerdem muss man sich mit den festen DPI Schritten anfreunden und dann die Windows-Einstellungen anpassen, was ich schon ewig nicht mehr angefasst habe.

Ich persönlich brauche auch keine zusätzlichen Tasten, Disco-Beleuchtung oder 300MB Treibersoftware. Die Form ist sowieso das Wichtigste.

Im Moment nutze ich eine Steelseries Kana V1. Sieht zwar bescheiden aus, aber ist für mich von der Form her am Besten. Die V2 hat zwar den 3090, aber eine indiskutable lift off distance.

Die Mionix finde ich von der Form her auch super, kann mich aber noch nicht für den Preis begeistern ;)


PS: Die Rival war von der Oberfläche und Verarbeitung auch eine Lachnummer. Sah aus wie aus einem der ersten 3D Drucker und dann mit "Gummmi"-Spray besprüht.
 
Ich habe jetzt 1 Woche die Naos 7000 und werde Sie auch behalten. Habe vorher auch vieles getestet und war nie so richtig zufrieden. Aber mit der Naos ist alles wie es soll :)
War zwar über meinem Budget aber egal :d Hat sich gelohnt.
 
Zu Mionix, auch diese Unterliegen leider Schwankungen bei den Switches, die von Omron kommen. Ich finde die Mionix auch 1a, aber ich hatte auch schon welche bei denen sich Links und Rechtsklick sehr unterschiedlich angefühlt haben... Meine Avior SK (baugleich 7000) ist soweit die beste Maus, die ich hatte. Nur die mittlere Taste ist etwas zu hart.

Mionix Avior 7000/SK, Naos 7000 (3310) sind spitze aber zu teuer... alternativ gibt es noch die Roccat Kone Pure Military (3310) und die FK1 doch die sind auch aus deinem Budget Rahmen.
Welche Maus auch noch den 3310 Sensor hat und unter 50 € zu haben ist ist die Corsair M45.
Sie ist sehr hochwertig verarbeitet und das trotz des Preises. Ich hatte selten so eine gut verarbeitete Maus, eignet sich für Palm Grip und hat ein solides Aluminium Scrollwheel.
 
Ich habe jetzt beide. Mionix Naos 7000 und die Kone Pure Military und kann mich nun nicht entscheiden welche ich behalte :-\
 
hmm ich hab die kone pure und die logitech g502 proteus hier. die logitech war 4 tage im einsatz. die bleibt als reserve hier. aber nur weil mir schon einige mäuse kaputt gegangen sind. viele davon einfach von selbst. ^^
 
Also ich hatte die EC1 und AM von Zowie zum Testen und war eigentlich ziemlich enttäuscht.

Ich habe die Zowie EC2 eVo CL. Eigentlich eine top Maus, ohne Angle snapping, leicht, geringe LOD, mir gut passende Form.
Leider hat meine den Scrollrad-Bug, so dass manchmal bei leichtem seitlichem Spiel gescrollt wird und sonst gerne mal das Rad schwergängig wird.

Der optische ADNS3090 ist natürlich schon ein Kriterium, wenn man eine möglichst genaue Maus haben will.
 
So,
wollte mich nochmal zu Wort melden und meine Erfahrung mit euch teilen.

Habe zuerst die CM Storm Alcor bestellt.
Von der Ergonomie her eine wirklich schöne Maus. Liegt eigentlich sehr gut in der Hand.
Leider hat sie sich aber aufgrund folgender Eigenschaften disqualifiziert:
- LOD bei ~1cm und nich wie vom Hersteller angegeben nach dem FW Update bei <1,7mm
- viel zu leicht
- Mausrad zu leichtgängig (Office Mouse like)

Danach kam die Zowie EC2 EVO und was soll ich sagen, ich habe die für mich perfekte Maus gefunden. Einziger Kritikpunkt ist die doch etwas zu glatte Oberfläche wie man in diversen Reviews lesen kann. Bisher hat sich das aber nicht negativ auf mein Gameplay ausgewirkt. Es ist mehr das ungewohnt glatte Gefühl, ansonsten aber wirklich ein Top Stück Hardware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was benutzt du denn als Mauspad?
Kann ich gar nicht glauben das du 1cm LOD hattest.
 
Razer Goliathus Omega. Ob Speed oder Control kann ich nicht sagen (glaube Speed; war ein Geschenk).
Konnte das mit dem LOD auch net fassen, war aber wirklich so extrem hoch.
 
Hast du auch die firmeware mit 4mm probiert? Und vielleicht war die Maus defekt. Oder hatte Probleme mit dem Pad. Was aber eher unwahrscheinlich ist.
 
Ne, diese FW hatte ich nicht probiert. Aber auch wenn LOD im Rahmen gewesen wäre, dann wären die anderen beiden Kritikpunkte für mich schon Grund genug gewesen diese Maus wieder zurückzuschicken.

Mit der EC2 EVO bin ich bisher auch total happy ;)
 
Na dann viel Spaß mit der EC2 :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh