[Kaufberatung] Neue Komponenten

Nezgal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2009
Beiträge
2.760
Ort
Potsdam
Moin Leute,

hatte vor einigen Monaten mein Gaming - Rechner verkauft und mir stattdessen den PC in der Sig gekauft um diesen zum HTPC umzufunktionieren.

Die Gaming-Lust hat mich nun aber doch wieder gepackt und ich brauch das zum abschalten nach der Arbeit :fresse:

Die alten Komponenten werden alle hier im MP verkauft wovon ich mir ca 150€ Gewinn verspreche. Jetzt brauch ich also vernünftige Komponenten mit denen ich mit ordentlichem OC genug Reserven hab um in 1680x1050 bzw FullHD aufm TV (dort eher GTA IV mitm 360Pad) zocken kann.

Habe derweil an diese Komponenten gedacht die nicht über 600€ +/- 20 kommen sollten:

- Intel Core i7-2600K, 4x 3.30GHz, boxed (Hier ausm Forum gebraucht einen der 4.3 Ghz mit vernünftiger VCore schafft) um die 200€
- ASRock Z68 Pro3, Z68 85€
- TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB 28€
- EVGA GeForce GTX 560 Ti DS Superclocked (soll in Richtung 570er Leistung OC'ed werden / evtl auch gebrauchte 570 wenns eine um die 200€ im MP gibt)
- Rasurbo Real&Power 550W ATX 2.3 60€
- Thermalright Silver Arrow 50€

Übernommen vom alten System werden das Fractal R3 und meine Samsung 470 sowie die 2 2TB Platten. Das System soll dann so erstmal 2 Jahre ohne Aufrüstaktion laufen können.

Gezockt werden aktuelle Shooter ala Metro 2033, nach Release BF3 etc aber auch Anno 1404 usw in hohen Qualitätseinstellungen.

Passt das soweit zusammen, grade mit dem OC Vorhaben oder hab ich was übersehen ? :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich würde weniger Geld für die CPU und dafür mehr für die Grafikkarte ausgeben. ;)
 
Aber nicht für die 1680er Auflösung - dafür reicht die (übertaktete) 560er satt.

TO könnte sogar noch Geld sparen und sich die ATI6870 kaufen ...
 
Er will auch auf seinem Full HD TV spielen. Wenn er bei GTA 4 dann noch auf den iceenhancer setzt, wird es mit der kleineren Karte sehr schnell eng.
 
Dann soll er die "anspruchsvolleren" Games auf dem Moni zocken
und Moorhuhn auf dem TV
 
Hat BF3 nicht 6 Core Unterstützung oder ist mein Gedankengang da falsch, dass HT vom 2600K dann automatisch greift wenn das der Fall ist ?

Wenn das HT dann wirklich nix bringt ok, dann könnt ich evtl ca 40€ sag ich mal einsparen und mir hier ausm MP nen 2500er schiessen.

Naja im Idle soll der Rechner schon leise sein, weil ihn eben auch weiterhin als Zuspieler für Filme nutze und wenn die Karte mit 900-950Mhz Chiptakt rumdümpelt denk ich wird das nix mit nem SingleLüfter oder ? ^^

Wenn ich den 2500K hole und das spare, welche Version einer 570 für ca 250€ würdet ihr mit empfehlen ?

Das NT sieht auch nett aus, jeddoch kein KM, das würd ich schon gern mitnehmen.
 
Bei der GTX 570 soll die Phantom sehr gut und leise sein. Außerdem soll sie sich auf das Niveau einer GTX 580 takten lassen.
 
Dann soll er die "anspruchsvolleren" Games auf dem Moni zocken
und Moorhuhn auf dem TV

sollte das nicht der te entscheiden?
 
Ja doch sollte ich ^^ GTA auf dem TV muss schon sein, je nach Gemütszulage evtl dann auch Anno oder ähnliches. Richtige Shooter jedoch am Tisch.

Puh Phantom ist recht teuer, nagut wenn ich mit dem 2500K für ca 140€ wegkomm und evtl den CPU Kühler noch leicht beschneide ist das drin.

Welchen Kühler könnte man noch nehmen für die 4,3 Ghz, soll im SPiel nicht unbedingt weit über 60° kommen und natürlich auf dem Board zu montieren sein.

Thermalright Macho oder Mugen 3 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Um nochmal kurz zur EVGA GeForce GTX 560 Ti DS Superclocked, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (01G-P3-1567) | Geizhals.at EU zurückzukommen.
Dazu gibt es einen sehr guten OC Test:

[Review] EVGA GeForce GTX 560 Ti DS Superclocked im PCGHX-Check - Custom-Design mit großem OC-Potenzial

so lässt sich die Karte ohne Spannungserhöhung schon auf ~980MHZ Takt bringen, was in etwa mit Durchschnittlich 14,3% Mehrleistung gegenüber dem Referenzdesign niederschlägt.
Für derzeit 200€ eine richtig gute Wahl, wie sich im Netz herauslesen lässt.

Wenn man es also nicht alzu übertreibt, kommt man schon an die Leistung einer GTX 570 heran.
Passt das Budget, würde ich trotzdem zur Phantom greifen. Einfach ne geile Karte, zu Deutsch :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich mir auch gedacht mit dem Macho, mmh.

Klar is der Silver sehr gut, es ging ja nur darum das die Phantom mal eben 280 kostet wobei ich eigentlich nur 250 für die GK einplanen könnte, deswegen hab ich ja nach Einsparpotenzial geguckt. Aber ich werd mal schauen ob ich das nich auch so hinbekomme.

Hatte vorher den Genesis, der war natürlich extrem geil, aber wenn dann will ich wenigstens den Silver Arrow :d

@ Donci

Den Test kenn ich, deshalb bin ich auch erstmal bei der EVGA geblieben ^^ aber wenn das Kapital reicht für die Phantom, denke ich mach ich da keinen Fehler vor allem wenn ich eben z.B. gemoddetes GTV 4 zocke, da ist der bissl extra Vram unter anderem auch nicht verkehrt :)


Ich denke dann läufts doch darauf hinaus:

Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed 140€ (ausm MP)
ASRock Z68 Pro3, Z68 85€
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB 27€
Gainward GeForce GTX 570 Phantom 280€
Rasurbo Real&Power 550W ATX 2.3 60€
Thermalright Silver Arrow 50€

Sieht doch nett aus denk ich. :wink:
 
nehme lieber den 2500K,und die GTX 560 TI reicht volkommen für die 1680x1050 Auflösung aus.

Rest der Configuration kannste so Kaufen ;)
 
Du hast aber auch gelesen das ich genauso am Full HD zocke und der PC dann eigentlich erstmal 2 Jahre so laufen soll und ich gern aktuelle Shooter zocke ? ^^

Der 2500K ist doch sowieso jetzt drin.
 
Nabend, ich nochmal mit einigen Veränderungen, konnte nochmal etwas Kohle zur Seite legen hab aber auch ein paar Aspekte vorher in der Beratung vergessen. In ca 2 Wochen wird dann gekauft.

Also ich hatte vergessen das mir die GTX 570 kein HD Bitstream erlaubt weswegen die wegfällt. Ausserdem hab ich vergessen das ich ja 2 GB VRAM haben möchte da ich nicht nur aufm Moni zocke und zudem wenn es geht (nicht ruckelt) gerne alles an Qualitätsoptionen also SSAAGA blabla .. auf Anschlag stelle und zudem auch gerne GTA4 Mods mit extremen VRAM Einstellungen nutzen möchte. Also ohne 2GB eigentlich nicht denkbar, zudem die Karte dann auch mindestens 1 eher 1,5-2 Jahre halten soll, übertaktet versteht sich. BF3 mit High Einstellungen ein Muss !

Deswegen die leicht überarbeitete Liste:

Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed soll auf etwa 4,3 Ghz
ASRock Z68 Extreme3 Gen3
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB
MSI GTX 560 Ti Twin Frozr II/OC 2GB (Phantom 2GB )
Corsair Professional Series Gold AX650 650W (Flachband Kabel *träum*)
Thermalright Silver Arrow

Die Komponenten stehen jetzt eigentlich so gut wie fest.
Wo ich mir noch leicht unsicher bin ist die Graka Wahl.
Durch Bitstream kommen nur GTX 560Ti oder HD 6950/70 in Frage.

Die Nvidia hat die etwas bessere Bildquali mit nice to have Phsyx (Batman Arkham City) und geht wohl besser mit mehr VRAM um.
Die HD 6950 ist nen Ticken schneller, aber hat Texturflimmern etc.

Deswegen derzeit eigentlich mein Favorit die MSI, müsste nur um 20 Mhz oc'ed werden und ist dann fast auf 570er Leistung.

Was würdet ihr mir raten ?
 
Wozu brauchst du 650w Netzteilleistung?
 
Brauch ich nicht zwingend, ich wollte nur diesmal ein hoch qualitatives NT haben. Und da es das einzige mit Flachband Kabeln in dem Preisbereich ist hab ich mir das in die Liste gepackt.

An welches hast du denn gedacht? Nen Bequite 480 cm? Naja mal sehen vllt meldet sich ja auch noch wer zur Graka :-)
 
Ich dachte an ein Seasonic X 560. ;)
 
2GB grafikspeicher eine sehr gute kühlung und leise dazu

ASUS EAH6970 DCII/2DI4S/2GD5, Radeon HD 6970, 2GB GDDR5, 2x DVI, 4x DisplayPort (90-C1CQ70-S0UAY0BZ) | Geizhals.at Deutschland

HIS Radeon HD 6970 IceQ Turbo, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (H697QT2G2M) | Geizhals.at Deutschland

sind den 560gtx-ti modellen weit überlegen .

netzteil stimme ich madz zu nimm ein seasonic x-560
voll modular , semi passiv , 5jahre garantie und
genügend leistung für dein system .

Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 (SS-560KM) (semi-passiv) | Geizhals.at Deutschland

MfG
 

Weit überlegen? Das ist doch mal wieder Quatsch.
Die 6950/2GB ist in ca 60% der Games vor der GTX560-Ti, aber nie weit.
In ca 40% der Games hat die GTX560-Ti die Nase vorn, aber nie weit.
Und sein im Startpost besagtes GTA4 zählt klar zur Nvidiadomäne, wo eine GTX560-Ti der 6950 klar überlegen ist.

Hinzu kommen die bekannten Nachteile der AMD Karten, vorallen das Texturflimmern mit hohen AF Filter.
Und das nicht vorhandene PhysX (wobei dies mMn eher sekundär ist).

Die GTX560-Ti hat nach wie vor ein sehr gutes Gesamtpaket.



Edit:
Sehe gerade, du redest von der 6970 ... wieso vergleichst du eine 6970 mit einer GTX560-Ti?
Sehe da dann lieber die GTX570 als Gegenpart und diese ist der 6970 im besagten GTA4 weit überlegen.
Ansonsten ist die GTX570 bis Full-HD der 6970 ebenfalls einen kleinen Tick überlegen. Wenn über Full-HD gespielt wird, dann hat meist die 6970 die Nase vorn.


netzteil stimme ich madz zu nimm ein seasonic x-560
voll modular , semi passiv , 5jahre garantie und
genügend leistung für dein system .

Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 (SS-560KM) (semi-passiv) | Geizhals.at Deutschland

MfG

Da stimme ich euch zu das X-560 ist ein echt erstklassiges NT und stellt aktuell nahezu alles in den Schatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
der preisunterschied bei den gut gekühlten und leisen karten
ist nicht wirklich hoch zudem kann man sich das aufflashen
sparen bei einer 6970 .

2gb 560gtx-ti oder ne 6970 würde da klar ne 6970 deswegen
der vergleich .

MFG
 
Nagut ok ... wenn man vor der Wahl steht, dann ist die 6970 natürlich klar schneller als eine GTX560-Ti 2GB. Allerdings beträgt der Preisunterschied auch 100€, daher ist es sehr gewagt diese beiden Karten quasi "gegeneinander antreten" zu lassen.
 
Yo das Seasonic ist natuerlich genial jedoch Wattmaessig kaum nen Unterschied und beim Corsair krieg ich eigentlich die selbe Technik mit 2 Jahren Garantie mehr und meinen Flachbandkabeln :-)

Ja das leidige Thema Graka, entweder leichtes Texturflimmern oder ich hab weniger Leistung. Aber da es auch bei Bf3 wieder so aussieht als wuerde Nvidia bevorzugt nehm ich denk ich die Gtx 560 mit 2GB weil ich die Karte wahrscheinlich eh Ende naechsten Jahres verkaufe und die Leistung bis dahin mit ca 900 Mhz reichen sollte.

Das Seasonic schau ich mir nachher nochmal genau an und vergleich es mit dem Corsair.

Danke euch schonmal :-)
 
Ich denke auch, dass die Nvidias wieder die Nase vorn haben werden in BF3. Die Engine etc sind dem von BFBC2 sehr ähnlich, wo Nvidia auch die Nase vorn hatte.

Gute Entscheidung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh