• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neue Interne Wakü von Levicom:

Jonny

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2003
Beiträge
4.379
Ort
Taiwan
klick mich
wird recht laut sein, aber dafür mit lüftersteuerung und frontanschlüssen... und dann noch alles Intern, bin gespannt auf erste Testberichte...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja, grösser als 2 Laufwerksschächte können se den halt net machen...
 
ach das is ne wakü
hab mir das nie richtig angeschaut
achte das wäre steuerung mit hdd kühlung

interessant hmmmmm
 
Eine gute Wasserkühlung hat 2x120mm Lüfter und einen großen Radiator der von außen hin Frischluft bekommt.
 
hmm, günstig zwar nicht, aber so teuer für ein Kompletteil find ich das jetzt nicht. Ist ja noch ne Lüftersteuerung und ne Anschlußmöglichkeit für USB, Audio und Firewire nach vorne.
Ich frag mich immer nur nach Sinn und Unsinn wenn die CPU zwar mit Frischluft von außen gekühlt wird aber andererseits die warme Luft dann nach innen gepustet wird. Damit das wirklich was bringt muss für eine gute Wärmeabfuhr aus dem Gehäuse gesorgt sein sonst heizt sich der Rest halt auf wie die Sau. Wäre mal nett wenn ein Hersteller sich da an eine Komplettlösung i.V.m. einem Netzteil machen würde. Das würde sich bei Levicom doch geradezu anbieten. Ich stell mir das so kanalartig vor z.B. in einem CS 601. Die oberen beiden Schächte sind dann für diese Waküeinheit und die Luft wird gleich ins Netzteil weitergeleitet ohne den Innenraum aufzuheizen. Das Netzteil sollte dann noch nen Lüfter unten haben, damit die restliche Warmluft der Komponenten aus dem Gehäuse gezogen wird.
Btw, der Kühler sieht recht vielversprechend aus, wabenstruktur, sollte die Wärme der CPU gut aufnehmen.
 
Ne die ist nichts für den Preis! So ein kleiner Radi brings doch garnicht:haha:

Schau mal bei geizhals nach Wasserkühlung, wenn du dir keine zusammenstellen willst.

Wenn schon eine Wasserkühlung, was ja immer teuer ist, dann eine die NB und die Graka mitkühlt, sodass man ein passives Netzteil betreiben und die Lüfter auf unhöhrbar laufen lassen kann. Dann braucht man auch keine Gehäuselüfter mehr:d
 
Original geschrieben von kimble

Wenn schon eine Wasserkühlung, was ja immer teuer ist, dann eine die NB und die Graka mitkühlt, sodass man ein passives Netzteil betreiben und die Lüfter auf unhöhrbar laufen lassen kann. Dann braucht man auch keine Gehäuselüfter mehr:d

Dann möchte ich aber keine wichtigen Daten auf meinen Festplatten haben ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh