[Kaufberatung] Neue GraKa oder SLI? 8800gts

Shadowfly

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2008
Beiträge
494
Huhu,
ich wollte mal anfragen zu was ihr mir raten würdet:

Meine Sys:
CPU : e6750 @ 3,2
MB: Gigabyte P35-DS4
RAM: 8 gb
Grafikkarte: 8800 gts (320mb)
W7 64bit Proff

Gespielt wird hauptsächlich nur zum spielen genutzt und es werden ein paar Grafikanwendungen eingesetzt.
Da die 8800gts mittlerweile auch schon in die Jahre gekommen ist hab ich schon nach einer Alternative gesucht um WoW mit mehr FPS und höheren Details zu spielen.

Da der P35 Chipsatz soweit ich weiß ja nicht SLI tauglich(Nur Crossfire) 16/8 ist, bin ich auf folgenden interessanten Thread gestoßen : http://www.hardwareluxx.de/community/f14/sli-auf-jedem-chipsatz-796721.html

Somit komme ich nun zur eigentlichen Frage: Meint ihr es macht Sinn sich nun bei Ebay ne gebrauchte 8800 gts (320mb) zu holen(Sind echt günstige und das zu testen oder eher doch gleich ne gescheite neue Karte im Preissegment bis max. 250 € zu holen?

Bin mir recht untschlüssig, wenn ich ne neue Karte holen würde dann sollte die in nem evtl. neuen System (Ende des Jahres) mit verbaut werden.

Evtl. könnt ihr mir ein Stück weit unter die Arme greifen.
Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf dir ne 5850 für 110€ bei Alternate. Die Vorteile gegenüber SLI liegen wohl auf der Hand.
 
SLI/CF nachzurüsten ist immer sinnlos, wenn der Zeitabstand zwischen Kauf der ersten und Kauf der zweiten Karte grösser ist als 1 - 3 Monate, weil man dann häufig schnellere Einzelkarten zum selben Preis ohne SLI/CF-Nachteile auf dem Markt findet. In deinem Fall ist es eindeutig, dass du lieber eine neuere Karte holst. Was ist die Bildschirmauflösung? darkmatch hat übrigens eine zu deinem System passende Karte vorgeschlagen.
 
SLI/CF nachzurüsten ist immer sinnlos, wenn der Zeitabstand zwischen Kauf der ersten und Kauf der zweiten Karte grösser ist als 1 - 3 Monate, weil man dann häufig schnellere Einzelkarten zum selben Preis ohne SLI/CF-Nachteile auf dem Markt findet. In deinem Fall ist es eindeutig, dass du lieber eine neuere Karte holst. Was ist die Bildschirmauflösung? darkmatch hat übrigens eine zu deinem System passende Karte vorgeschlagen.

Naja in meinem Fall ist es ja so das ich für 20€ oder 30€ nochmal ne gebrauchte 8800 gts bekommen würde. Mir geht es im Endeffekt auch nur um wow - spiele sonst keine anderen Sachen.
Bildschirmauflösung ist 1680X1050.
 
Naja in meinem Fall ist es ja so das ich für 20€ oder 30€ nochmal ne gebrauchte 8800 gts bekommen würde. Mir geht es im Endeffekt auch nur um wow - spiele sonst keine anderen Sachen.
Bildschirmauflösung ist 1680X1050.

Mir ist vorgestern meine 8800GTS 512 abgeraucht, das sollte man auch mit in Betracht ziehen.
Du weißt ja nicht wie lange die neue gebrauchte Karte noch hält bzw. wann deine erste den Geist aufgibt.

Insofern würd ich lieber 100€ für eine neue Karte ausgeben als 30€ für eine gebrauchte mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum. ;)

Bei mir wurde es übrigens eine Sapphire HD 6870, gute Karte und war beim Händler um die Ecke sofort abholbar.
 
Auf jeden Fall - SLI nachrüsten ist quasi immer Käse (heutzutage bei ner 8800er sowieso) und die HD5850 für 110 ist ein Schnapper.
 
Mh die Karte scheint wohl nicht mehr verfügbar zu sein.
Hat jemand in dem Preissegment eine andere Karte als empfehlung?
Einsatzgebiet hauptsächlich WoW / Media ein wenig Bildbearbeitung.
2 Monitore müssen über DVI anschließbar sein. Max Auflösung des einen 1920.
 
Warum nicht den etwas kleineren Bruder (HD5830)? Der sollte von der Leistung her auch alles auf 1680x1050 schaffen und ist nochmal ein paar ecken günstiger. Vom P-/L-Verhältnis mindestens genauso gut wie die 5850, und sogar verfügbar :p
 
Ich schließe mich r4iner an, die 460er ist ein riesen Sprung von einer 8800GTS, aber nur wenn die CPU nicht zu arg bremst...

Kannst du die CPU noch etwas weiter takten? Mehr als 2 Kerne machen bei WoW zwar keinen Sinn, aber Takt kann man kaum genug haben.
 
Die Ati hat keine 2 Dvi / 1 DVI 1 VGA oder täusch ich mich (Meine Monitore haben noch kein HDMI / Display Port. Daher fällt diese wohl weg.

Ok dann werd ich wohl richtung 460er gehen. Vielen Dank

Damals konnte ich nicht mehr Takt als 3,2 stabil zum rennen bringen, werde aber die nächsten Tage mal sehen ob evtl. doch mehr drin ist.
Danke für die schnellen Antworten :)
 
Schande über mein Haupt. Nun grab ich den Thread hier wieder aus...

Bei mir hat sich GraKa Technisch immer noch nichts getan.
Allerdings würde ich mir nun gerne eine etwas bessere Karte zulegen (so im Preissegment bis zu ~215€)

Was haltet ihr von dieser: Hardwareluxx - Preisvergleich

Oder doch lieber ein anderer Hersteller bei einer 6950?

Ansprüche wachsen ja bekanntlich mit der Zeit, deswegen möchte ich mir nun eine etwas "stärkere" Karte holen und im laufe der nächsten Zeit dann auch ncoh MB/CPU austauschen.
Bildschirmauflösung wird bald bei beiden Monitoren auch 1920x sein, daher dachte ich an eine 2GB Variante.
 
die 6950 würde von deiner cpu extrem gebremst werden.

Hardwareluxx - Preisvergleich

das ist wohl das maximum, aber auch nur wenn due deinen e6750 weiter übertaktest.

sonst ist vllt. sogar die 6850 eher sinnvoll.

Hardwareluxx - Preisvergleich

die wird dann von der cpu nicht so stark ausgebremst. nvidia ist zwar in wow schneller. aber in allen anderen games wird die 6870 kreise um die 460 drehen. 150 euro würd ich für eine 460 gtx nicht mehr zahlen. wenn dann vllt. eher gebraucht bei ebay oder aufm MP schießen.


Wenn du die CPU bald tauscht, dann ist ne 6950 definitiv ne gute wahl.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a645143.html

diese hat noch dirt 3 dabei und ist insgesamt ne ecke ruhiger als der standartkühler. aber warum ne 6950 für wow kaufne? is das nicht etwas oversized?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich werde mit nem neuen PC dann nicht nur WoW spielen ;)
Ja die CPU wird bald getauscht, von Daher wäre die Karte eine übergangslösung in diesem PC bis ich einen neuen habe mit einem i5 oder i7 (Muss ich sehen was mein Kapital her gibt)

Daher möchte ich wie gesagt eben nun schon ein wenig mehr ausgeben.

Greetz
 
naja ein 2 kerner bremst da doch schon sehr. glaub mir, ich weiß wie das ist. gerade die min fps gehn auch bei gpu-limitierten spielen manchmal ganz schön runter.

grundsätzlich geht es noch, aber so langsam ist dioch das ende der 2 kerner in spielesystemen gekommen. ich selber werde auch bald auf bulldozer aufrüsten.
 
Die Aussage mit der Spaßbremse war auf WoW im Speziellen bezogen. Das Spiel ist etwas "eigen" was das angeht. Kann nicht auf mehr als 2 Kernen gleichzeitig rechnen, stellt aber trotzdem extreme Anforderungen an die CPU. Deswegen braucht man hohen Takt und hohe IPC-Leistung, um das CPU-Limit loszuwerden. Und zwar in Regionen, in die kein "alter" (E6xxx) C2D vorstoßen wird.

Natürlich sollte er trotzdem spielbare Frames liefern (grob geschätzt so um die 30 denke ich, aber nagelt mich nicht drauf fest). Und für die allermeisten anderen Games stimmt es natürlich, dass der Prozessor noch nicht allzu arg bremsen sollte.
 
Na gut ich kann da nicht ganz mitreden...
E6850 ist auf 4050MHz 24/7 gelaufen und E8500 auf 4400MHz vor paar Jahren.
Da konnte nichts groß bremsen^^
 
SLI mit 320MB VRAM :fresse2:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh