[Kaufberatung] Neue Grafikkarte - aber welche?

xeq

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2005
Beiträge
769
Hallo,

mein Bruder ist seine 4850 wegen Hitzeproblemen sowie Lautstärke satt und möchte sie nun gegen eine neue Graka austauschen.

Vorweg stellt sich die Frage, ob man noch ein paar Wochen auf die neue AMD Generation warten sollte, oder ob die Karten wahrscheinlich alle über 200€ kosten werden, was nämlich das Preislimit darstellt.

Wieder ein mal kommen die üblichen Verdächtigen in Frage:

- Vapor 4870 / 4890
- GTX 260 / 275

Ich persönlich tendiere ja zur gtx 260 oder 275, mein Bruder will aber unbedingt die 4890. Alternativ würde ich ihm empfehlen die Vapor 4870 zu holen und auf 4890 Niveau zu takten, falls dies Möglich ist. Die GTX 260 hat allerdings auch großes OC Potenzial und spielt preislich in der selben Liga.

Das restliche System:
E8400, Enermax Pro+ 385, Asus P5Q Pro, Windows 7 64bit...

Jetzt bin ich mal gespannt, denn diese Entscheidung ist momentan sehr schwierig. Die 4890 scheint mir aber die schlechteste Lösung zu sein, da sie lauter ist und ihre Schwester durch OC ein änhliches Niveau erreichen sollte. Was meint ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, nach langem überlegen schwanke ich nun zwischen

- Ati 4870 Vapor-X
- Palit/XpertVision GeForce GTX 260 Sonic 216 SP
- Gainward GTX 260 GS

Hat da jemand Erfahrungen zu?
 
Welche Schwester der 4890 ?

Eine 4870 erreicht den Takt einer 4890 nicht.

Was hälst du trotz etwas lauter von der XFX mit 1GHz Core Takt die sollte doch ordentlich schneller sein als die 275
 
Also ich würde an eurer Stelle warten, da nächsten Monat die neuen DX11 Karten von ATI auf den Markt kommen sollen.
Das bedeutet ja im Normalfall, dass die älteren Karten billiger werden.
Und ich denke, das man bis September bestimmt nochmal die Zähne zusammenbeissen kann.
 
Also ich würde an eurer Stelle warten, da nächsten Monat die neuen DX11 Karten von ATI auf den Markt kommen sollen.
Das bedeutet ja im Normalfall, dass die älteren Karten billiger werden.
Und ich denke, das man bis September bestimmt nochmal die Zähne zusammenbeissen kann.

Die Idee ansich ist gut, aber da der Threadsteller ein Limit von 200€ angesetzt hat, denke ich mal eher, dass es für dieses Geld keine der neuen Grafikkarten zu erwerben gibt.
 
Die Idee ansich ist gut, aber da der Threadsteller ein Limit von 200€ angesetzt hat, denke ich mal eher, dass es für dieses Geld keine der neuen Grafikkarten zu erwerben gibt.

Er will ja auch keine DX11 Karte kaufen, sonder eine DX10.

Ist schon gut möglich das die Preise burtzeln wenn die neuen kommen.

mfg isoO
 
Er will ja auch keine DX11 Karte kaufen, sonder eine DX10.

So genau hat er sich nun nicht geäußert. Immerhin hat er gefragt, ob es lohnenswert wäre, wenn man auf die neue Grafikkarten-Generation warten würde.


Ist schon gut möglich das die Preise burtzeln wenn die neuen kommen.

mfg isoO

Das wird so sein. Das ist ganz normal.
 
Alternativ könnte man auch einen anderen GraKa-Kühler verbauen und die 4850er so ruhigstellen...

Greetz
SchePi
 
Wenn es nur um Hitze und Lautstärke geht würde ich auch nur den Lüfter austauschen. Alle anderen genannten Karten benötigen mehr Strom und werden somit auch wesentlich heisser. Hab ja selber ne HD4870 an der man sich auch mal die Finger verbrennen kann.
 
Ich schieb das ganze mal ins Aufrüstforum... passt da besser!

:moved:
 
Würde den Scythe Musashi empfehlen auf der 4850 zu verbauen, das dürfte die günstigste Lösung sein.

Der passt auch auf die 4890 drauf.

Eine 4890/gtx275 zu verbauen, dürfte auch eng werden mit dem 385W NT.
 
Würde den Scythe Musashi empfehlen auf der 4850 zu verbauen, das dürfte die günstigste Lösung sein.

Der passt auch auf die 4890 drauf.

Eine 4890/gtx275 zu verbauen, dürfte auch eng werden mit dem 385W NT.

nö, das netzteil würde da schon reichen, ds hat ne starke 12v leitung
 
Würde auch einen Kühler wie Accelero Rev.2, einen 120 leisten Lüfter auf dei Karte u. Spawas draufpusten lassen u. gut ist. -Habe das gleiche auf der HD 4850 verbaut gehabt (TOP Temperaturen, leise, gutes OC möglich). -Der Leistungzuwachs einer HD 4870 zu HD 4850 ist gering dass sich der Aufpreis/Verlust lohnen würde. -Und dann auf die next Gen warten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh