[Kaufberatung] Neue CAM

ALpHA2K

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2005
Beiträge
2.610
Ort
NRW / Ibbenbüren
So, da ich bald mal wieder auf Monatge muss, diesmal nach China, genauer gesagt nach Peking, möchte mir mir vorher ne neue Cam kaufen. Zumal meine jetztige Medion, einfach nicht gute Bilder macht, für Partys und so was ist die super, aber für schöne Aufnahmen in der Natur oder Stadt nicht zu gebrauchen.

Also :

1. Was willst Du fotografieren?
- Vieles, denke mal Natur & Landschafts Aufnahmen werden das meiste sein, sollte aber auch gute Makros machen. Die Medion Cam werde ich dann nur noch für Partys und zum Fun benutzen, alles andre sollte die neue dann erledigen.


2. Welche Größe soll die Kamera haben?
- Kompackt, kann ruhig etwas größer sein. kp^^



3. Gibt es besondere Anforderungen oder Ausstattungswünsche?
- kp^^ ev. optischer Bildstabilisator


4. Falls vorhanden: Was war an der alten Kamera (welche?) besonders gut oder eben nicht gut genug?
- siehe Punkt 1, Medion Cam, 7,1 MP


5. Hast Du schon Kameras in der engeren Auswahl?
- Mh, ich kenn mich da net aus, deswegen Frag ich ja hier^^ :xmas:
Fujifilm FinePix S9600, Canon PowerShot S5 IS, Canon Powershot SX100 IS


6. Wieviel willst Du für die Kamera ohne Zubehör ausgeben?
- sagen wir mal zwischen 300€ - 400€ könnetens schon sein, je nach dem

:fp
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die S9600 ist eine gute Cam, imo machst du damit nix verkehrt, allerdings stellt sich halt die Frage ob dir eine Bridge Kamera nicht zu groß zum mitnehmen ist. (Du schreibst ja du bist beruflich da)
Willst du dich denn richtig mit der Fotografie auseinander setzen oder einfach nur schöne Erinnerungsbilder machen? (Für 2teres wäre eine Kamera wie die S9600 etwas oversized)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh, ja solle halt schöne Erinnerungsbilder machen, werd wohl öfters in der Welt unterwegs sein, solle also richtig schöne Bilder machen, egal wo.

Darf auch billiger sein, also ich kenn mich da wiso net aus, aber imo hab ich mir die Canon PowerShot A590 IS Digitalkamera mal angeschaut, wie issn die so?
 
Was hälst du von einer Super-Zoom Kamera? Panasonic hat da schöne im Programm.
Ich möchte meine nicht mehr missen, da man auch ohne teurer Objektive nah an weit entfernte Objekte herankommt.
Desweiteren bieten sie dir genug Spielraum für Makro oder Nachtaufnahmen.

Du musst nur wissen, ob du mit der Größe zurecht kommst.
 
Haste mal ne Link zu der besagten Cam ?

Und dann würd ich halt wissen wie die Canon PowerShot A590 IS so ist, ich wollte die neue Cam gerne mit zur CeBit nehmen, heißst ich müsste die Tage bestellen^^
 
Ich kann die Canon G9 empfehlen. Die ist sauschnell (Digic III Prozessor wie in der 40D), sehr robust (Titangehäuse), hat einen optischen Stabilisator, optischen Sucher (was ich an den Fuji-Superzooms kacke finde, da die einen elektronischen Sucher haben mit einer miesen Auflösung), nimmt günstige SD-Karten, Blitzschuh, kann RAW-Daten aufnehmen, hat ein 3" Display, kompletten manuellen Modus und ist auch noch relativ klein.
Mein Vater hat diese Kamera+430EX Blitz und macht damit top Bilder.

Ich wüsste kaum einen Fakt der gegen die G9 spricht, außer vielleicht "nur" 6x Zoom und kein Weitwinkel. Rauschverhalten ist in Ordnung, könnte aber besser sein.


Wie immer gilt, in den nächsten Saturn oder Media Markt fahren und mal anfassen um zu sehen ob du mit der Bedienung klar kommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei deinem anvisierten Preisrahmen könnte man auch schon über eine DSLR nachdenken. Wie zb. Olympus E-410 mit Kit für ca 350€ (sehr kompakt allerdings ohne Stabi) oder Pentax K100D mit Kit für ca 400€ (auch recht handlich und mit Stabi). Die s9600 finde ich persönlich nicht so dolle, den einzigsten Vorteil sehe ich im Telezoom den man allerdings bei jeder DSLR nachkaufen kann, aber ob man es braucht muss jeder für sich entscheiden, die Nachteile einer Bridge überwiegen in meinen Augen. Dann lieber eine gute Kompakte oder gleich in die welt der DSLRs einsteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh