[Kaufberatung] Netzwerk in der neuen Wohnung

yMartin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2010
Beiträge
42
Hallo,

Ich suche für einen bekannten die beste Lösung um seine komplette Wohnung + Garten mit W-Lan sowie Seinen TV + Konsole zu vernetzen.

W-Lan soll ausschließlich für die Laptop(s) und Smartphone(s) sein. LAN wird nur an der Konsole sowie am TV genutzt werden.
Ich hatte dabei sofort an Powerline gedacht nur bin ich mir da unschlüssig bzgl. W-Lan da ich gehört habe das man dann für jeden eigenen Powerline Adapter ein eigenes W-lan Passwort geben würde Was natürlich nicht die beste Lösung ist.

Bin auch gerne für andere Vorschläge und Ideen offen.

MfG yMartin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Powerline ist nichts weiter als eine breitbandige Störeinrichtung. Ich würde es vermeiden.
 
Kabel legen.
 
Wo ist das Problem? Je nach Größe kann ein guter WLAN Router allein doch schon reichen. Also bisschen mehr Infos würden echt nicht schade.
Der 0815 User hat eh keine Lust einen Laptop ans LAN Kabel zu stecken von daher würde PowerLAN eh keinen Mehrwert. Smartphones können eh nur WLAN.
Ergo LAN Kabel (eins und dann n Switch für Konsole und TV oder gleich zwei Kabel wenn künftig keine zusätzlichen Geräte geplant sind) vom WLAN Router zum TV legen und gut ist. Versteh nicht wozu es da n Thread braucht
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ein WLAN nicht reicht zieh ein Kabel aber powerline würde ich lassen
 
Das problem was ich wie BigBear schon sagte nicht beschrieben habe ist das der Telefon anschluss ist im flur und er möchte halt tv und konsole per kabel verbinden. Von daher dachte ich an powerline. Das mit dem WLan hat sich schon erledigt er greift auf einen herkömmlichen Router + Repeater ( für den garten ) zurück.
 
Bei powerline reden wir von dlan richtig?
Ich selbst nutze dlan adapter und kann sie empfehlen wenn es nicht ums zocken geht.

Ping lastige games würde ich aber nicht über dlan machen da es dort starke schwankungen geben kann.
Rein zur Datenübertragung und zum.surfen und co. Ist dlan ne gute Lösung.
 
Also 1-2 Lan Kabel lassen sich eigentlich immer unauffälltig hinter einer Fußleiste verlegen. Falls keine vorhanden ist kann man auch einfach einen dünnen Kabelkanal nehmen. Sofern es ohne gravierende bauliche Maßnahmen geht würde ich weiterhin einfach ein LAN Kabel empfehlen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh