Netzwerküberwachung/File Sharing unterbinden

sunthief

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2009
Beiträge
281
Halli hallo,

ich bin in unserer WG für das Internet zuständig und auch vertraglich daür verantwortlich. Dementsprechend will ich natürlich nicht, dass meine Mitbewohner illegales Filesharing betreiben. Eine meiner Mitbewohnerinnen hat das wohl gemacht und ich habe ihr das daraufhin unteresagt. Ich habe aber die Befürchtung, dass das immer noch gemacht wird. Ich kann da aber nix beweisen. Gibt es da eine Möglichkeit, irgendwie rauszufinden, welche Verbindungen über den Router laufen? Bzw. Filesharing einfach durch Blocken von irgendwelchen Ports zu unterbinden?

Unser Netzwerk ist ganz einfach aufgebaut, PCs sind über Wlah mit Speedport W 722V mit dem Internet verbunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du musst im Speedport einfach nur die entsprechenden Ports blocken!
Welche das sind musst du googeln.
Denke doch das der Speedport dies unterstützt! Kann jetzt nur von meiner Fritzbox sprechen, da funktionierts!
 
Dann müsstest du alle Ports sperren, da du z.B. bei E-Mule die Ports frei wählen kannst.
 
Gut, ich könnte drauf hoffen, dass sie nicht wissen, wie man Ports umstellt im Esel, aber das glaube ich irgendiwe nicht...
 
Port 80, 443, 8000, 8080 usw. auch dicht machen. ;)

Am besten einfach alle dicht machen und nur die benötigten freigeben.
 
Mit dem Speedport wird das generell schwer. Ports kann man sperren, aber eigentlich bringt das nicht viel. Mit einem Router auf Basis von DD-WRT kann man hingegen beispielsweise spezielle Protokolle, oder gleich alle Filesharingprotokolle auf einmal, effektiv abfangen.
 
Leider kannst du das nicht wirklich sinnvoll unterbinden, da es genug möglichkeiten gibt Filesharing auch über Port 80- http- ( Rapidsahre usw.. ) zu führen.

Am besten nen kleinen Win o. Linux Server hinstellen und Downloads komplett verbieten blos das ist halt auch wieder so ein Thema.
Lass es dir einfach schriftlich geben das dies zu unterlassen und bla bla.
 
Auch wenn Ports gesperrt sind kann man trotzdem noch filesharen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh