Netzteillüfter durch widerstand oder poti drosseln, reicht die kühlleistung noch aus?

Morp

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2004
Beiträge
3.413
Ort
Nienhagen bei Celle
moin, hab atm ein 550 watt nt mit 120 mm lüfter. Und da der mir zu laut ist bzw die luftgeräusche sind mir zu laut, spiele ich mit dem gedanken den zu drosseln durch einen Widerstand oder verstellbar mit poti.

Reicht die kühlung noch aus für das NT? Das NT wird bei last gerade einmal handwarm.

Wäre cool wenn mir da eben wer weiterhelfen könnte.

thx schonmal

mfg Morp
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um das zumindest unter Vorbehalt beantworten zu können wäre es wichtig zu wissen:
1. Was für ein 550 Watt NT ist es, sprich MarkenNT welches wirklich 550Watt hat und im Innenraum über eine hohe Anzahl passiver Kühlelement verfügt oder eher BilligNT alá LC Power, welches nicht wirklich 550Watt hat und vorallem nur recht spärliche passive Kühlelemente besitzt.
2. Wieviel Last am NT anliegt, sprich welche Art System du damit versorgst, daran ablesend wie hoch die Auslastung deines Netzteils ist.
 
Drosseln ist keine so gute Idee. Dadurch strömt weniger Luft durch das NT -> Komponenten werden wärmer. Mit der Folge: kürzere Lebensdauer oder sogar Totalausfall. Und ein sterbendes NT kann leicht den Rest deiner HW mit vernichten.

Also: leiseren Lüfter mit ähnlicher Fördermenge verbauen oder leiseres NT kaufen.
 
Jo danke für eure antworten :) btw es ist ein lc power, weis auch dass da etwas "preisgünstigere" komponenten verbaut sind. Werds vllt trotzdem mal ausprobieren aber nur minimal gedrosselt und auch nur zur probe. dauerhaft ist mir das zu gefährlich...


dann thx nochmal und noch einen schönen abend

mfg Morp
 
Mir wäre ein normales LC-Power-NT schon zu gefährlich in meinem PC zu betreiben, dieses aber auch noch in der Kühlleistung zu beschneiden halte ich für sehr unintelligent. Aber no Risk no Fun...
 
Nen 550W Green Power? Das ist normal so gut wie unhörbar (leiser als nen Liberty 400W), zumindest im idle. Je nach System halt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh