RoadDog87
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.05.2007
- Beiträge
- 656
Hey!
War gestern auf ner kleinen privaten Lan. Alles lief problemlos, bis auf einmal eine Sicherung rausflog und der Raum nach durchgeschmorter Elektronik stank. Wir dachten zu erst, dass das Stromnetz evtl. überlastet sei und deswegen eine Steckerleiste durchgeschmort wäre, doch als wir die Sicherung wieder aktivierten und ich meinen PC einschalten wollten, flog sie wieder raus. Daraufhin habe ich mein Netzteil ausgebaut und an einem anderen PC getestet, doch dort tauchte das selbe Problem auf (die Sicherung flog raus). Als ich mir den 3-poligen Stromsteckeranschluss am Netzteil angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass der linke obere Pin leicht beschädigt war. Es fehlte zwar nur ein winziges Stück, aber es sah fast so aus als ob es leicht eingeschmolzen war. Dies bestätigte sich, als ich das Anschlusskabel überprüfte. Dort fand ich Überreste vom Stromsteckeranschluss des Netzteils.
Es handelt sich übrigens um das Corsair HX520W Netzteil. Habe dieses Netzteil gekauft, da ich hier im Forum von einigen Leuten sehr Gutes über es gehört habe.
Bestellt habe ich es bei "hardwareversand.de" am 23.07.2007 und dann ca 4 Tage später verbaut (es hat also nicht einmal einen Monat gehalten). Habe mit diesem Onlineshop bislang eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht, aber in letzter Zeit sind mir 2 Artikel nach ein paar Monaten, trotz fachgemäßem Gebrauch kaputt gegangen. Auffällig war auch, dass auf der Verpackung des Netzteils ein handgeschriebener Zettel aufgeklebt war, der eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben enthielt. Ich habe keine Ahnung was diese Kombination zu bedeuten hat, aber irgendwie mache ich mir jetzt Gedanken darüber, ob das Netzteil wirklich "neu" war.
Naja ich werde mich morgen beim Support von hardwareversand.de melden und dann von meinen Garantieansprüchen gebrauch machen. Ich hoffe, dass mein neues NT dann auch verspricht, was ich mir von Markenherstellern wie Corsair erhoffe.
Mfg
Road Dog
War gestern auf ner kleinen privaten Lan. Alles lief problemlos, bis auf einmal eine Sicherung rausflog und der Raum nach durchgeschmorter Elektronik stank. Wir dachten zu erst, dass das Stromnetz evtl. überlastet sei und deswegen eine Steckerleiste durchgeschmort wäre, doch als wir die Sicherung wieder aktivierten und ich meinen PC einschalten wollten, flog sie wieder raus. Daraufhin habe ich mein Netzteil ausgebaut und an einem anderen PC getestet, doch dort tauchte das selbe Problem auf (die Sicherung flog raus). Als ich mir den 3-poligen Stromsteckeranschluss am Netzteil angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass der linke obere Pin leicht beschädigt war. Es fehlte zwar nur ein winziges Stück, aber es sah fast so aus als ob es leicht eingeschmolzen war. Dies bestätigte sich, als ich das Anschlusskabel überprüfte. Dort fand ich Überreste vom Stromsteckeranschluss des Netzteils.
Es handelt sich übrigens um das Corsair HX520W Netzteil. Habe dieses Netzteil gekauft, da ich hier im Forum von einigen Leuten sehr Gutes über es gehört habe.
Bestellt habe ich es bei "hardwareversand.de" am 23.07.2007 und dann ca 4 Tage später verbaut (es hat also nicht einmal einen Monat gehalten). Habe mit diesem Onlineshop bislang eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht, aber in letzter Zeit sind mir 2 Artikel nach ein paar Monaten, trotz fachgemäßem Gebrauch kaputt gegangen. Auffällig war auch, dass auf der Verpackung des Netzteils ein handgeschriebener Zettel aufgeklebt war, der eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben enthielt. Ich habe keine Ahnung was diese Kombination zu bedeuten hat, aber irgendwie mache ich mir jetzt Gedanken darüber, ob das Netzteil wirklich "neu" war.
Naja ich werde mich morgen beim Support von hardwareversand.de melden und dann von meinen Garantieansprüchen gebrauch machen. Ich hoffe, dass mein neues NT dann auch verspricht, was ich mir von Markenherstellern wie Corsair erhoffe.
Mfg
Road Dog