Netzteil, wie hoch muss es sein ?

TitansRache

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2006
Beiträge
142
Moin..

Noch mal ne frage für nen Arbeits Kollegen - von Netzteilen und Stromverbrauch hab ich null ahnung!

Danke schon mal an die, die sich die Zeit nehmen mir zu helfen!

Was brauch ich an Strom für folgendes sys:

E6400
Giga ds4
Ram 2 gb corsair XMS (800)
512 mb powercolor Radeon x1950 pro extreme edition.
Dazu sollen dann noch einige gehäzuse lüfter kommen, ne Kühler Scythe Mine Rev.B SCMN-1100 (AMD, Intel) und natürlich Laufwerk und dvd Brenner.


Also, welches Netzteil empfehlt ihr ? Ich würde ja wieder zu nem BeQuit greifen nur die frage wie och die Watt zahl sein sollte *g*.

Danke und Gruß..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
430-500W, ich würde aber gleich mal nen 500W nehmen, man weiss ja nie was kommt.:)

Ausserdem behält man das Teil doch ne Weile

Servus
 
300 bis 400W mit mind. 22A@12V.

Für eventuelle spätere Aufrüstungen bietet sich ein BQ! Straight Power E5 450 an, das wird auch mit QuadCore + GF 8800GTX fertig.
 
300 bis 400W mit mind. 22A@12V.

Für eventuelle spätere Aufrüstungen bietet sich ein BQ! Straight Power E5 450 an, das wird auch mit QuadCore + GF 8800GTX fertig.

Warum nicht gleich ein stärkeres, macht doch keinen Sinn 2x kaufen:hmm:
 
zu viel Watt bedeutet bei einem nicht so hungrigen System bei nicht hochwertigen NT´s auch gleich viel Verlustleistung!
Nimm ein hochwertiges á la beQuiet, Enermax &Co. mit 400-450 W (höchstens 500 in der Zusammenstellung) und du machst nix falsch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh