Netzteil weiterverwenden? Be quiet DP p7 650W

Blaight

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2010
Beiträge
313
Ort
Braunschweig
Hallo Liebe Foristen,
ich baue meinem Bruder gerade einen neuen Rechner und bin mir unsicher, ob es sinnvoll ist mein altes Netzteil bei ihm einzubauen. Es ist ein be quiet dark power pro p7 650W. Es ist 2008 oder 2009 gekauft worden. Es ist an mich herangetragen worden, dass es sozusagen dumm wäre in ein neues System damit auszustatten weil mittlerweile unzuverlässig.
Folgendes soll betrieben werden (+1GB HDD; + DVD-Laufwerk)
https://www.mindfactory.de/shopping...220f92202094c62d6adf352ee36973d1eddef9fab7d44
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast doch ein Netzteil in der Beispielliste mit drin.
Ich persönlich würde ein 6 Jahre altes Netzteil nicht weiterverwenden. Lieber ein paar Euros dazulegen und auf Nummer sicher gehen. Nichts ist ärgerlicher als ein durchgebranntes Netzteil
 
In der Praxis ist es definitiv besser ein Netzteil zu tauschen.

Ich baue mir allerdings auch gerade einen neuen Rechner und werde meine Bequiet BQT L7 auch erstmal noch ein paar Monate weiterverwenden (dann wird es allerdings auch getauscht ... ist eine Budget Frage)

Man darf nicht vergessen, dass täglich tausende PC's aus dem Mediamarkt und co mit irgendwelchen billig china böllern verkauft werden. Und die funktionieren auch Jahrelang .... Wenn das Budget da ist, tausch es aus ... wenn nicht: ein Netzteil ist in 2-3 Monaten auch schnell nochmal getauscht, wenn man nicht gerade Wakü, sleeving usw hat.
 
In den komplett PCs sind gute aber meist genau auf den PC abgestimmte Netzteile verbaut.
Als Beispiel wäre FSP zu nennen die idr gute NT bauen und z.B. auch viele aktuelle Be Quiet Netzteile fertigen.
Also Chinaböller sind da 100% nicht verbaut.
Bei richtigen PC Shops kommt das häufig vor, dass schlechte NT verbaut werden da man dann bei den anderen Komponenten mehr rausholen kann.
Ein OEM kann sich die defekte aufgrund eines Chinaböller NTs nicht leisten.

@TE ich würde ein besseres aktuelles NT holen
 
Das ist wohl richtig, wenn das Budget fehlt kann man das noch etwas weiterbenutzen. Allerdings würde ich da eher erst auf die HDD verzichten und die nachrüsten. Ist auch weniger Fummelei.
 
Ja prinzipiell habt ihr recht ... ich kann nur diese Panikmache von wegen "wenn du dir jetzt kein neues Netzteil holst, wird dein PC morgen sicher sicher explodieren und ein riesiger Atompilz wird über halb Europa zu sehen sein" nicht leiden :)
 
Ich habe bis Anfang des Jahres mein Be Quiet P6 600W von 2006 betrieben aber habe es dann vorsorglich getauscht.
Habe kürzlich es jemanden geschickt der es geöffnet hat und etwas getestet, er meinte er will es nicht einmal mehr an sein Testsystem anschließen da bereits ein Kondensator geplatzt und es keine sauberen Spannungen mehr liefert.
 
würde auch zu einem neuem NT greifen, dafür ist die verbaute Hardware zu schade und teuer xP (aber bitte noch kurz mit der Graka warten wenn du sparen willst)
 
cooler Master v450s ist das billigste unter den guten. ansonsten aktuelle BQ! oder seasonic S12

Getippt mit der Luxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh