bansh
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.10.2011
- Beiträge
- 489
- Ort
- Darmstadt
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 14700K
- Mainboard
- ROG STRIX Z790-H GAMING WIFI
- Kühler
- Corsair iCUE H150i ELITE CAPELLIX XT 360mm
- Speicher
- G.Skill DIMM DDR5-7600 32GB Kit
- Grafikprozessor
- Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom GS
- Display
- LG 27GR83Q
- SSD
- WD Black SN850X SSD 2TB + SAMSUNG 860 EVO 1TB
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802
- Netzteil
- be quiet! Power Zone 2 1000W
- Keyboard
- Steelseries Apex Pro Gen3
- Mouse
- Razer Viper Pro v3
- Betriebssystem
- Windows 11 Professional
- Sonstiges
- Creative Sound BlasterX Katana
- Internet
- ▼250 Mbit ▲50 Mbit
Hi Leute,
mal ne Frage. Leider hab ich im Netz dazu wenig bis gar nichts sinnvolles gefunden. Ich habe schon länger ein OCZ ModXStream Pro 600. Angeblich verbraucht das im Standby nur etwa 1,6W und weniger, das spiegeln zumindest so einige Tests wieder.
Nun Verbraucht mein PC wenn er heruntergefahren ist etwa 5-6W. Das ist doch nicht normal oder?
Meine Strommessgeräte sind ziemlich genau und zeigen beide einen ähnlichen Wert an. 0,1W Unterschied
Nun meine Fragen:
1. Der angegeben Standby wert bezieht sich schon auf ein angeschlossenes Netzteil oder?
2. Gibt es BIOS Optionen die für diesen Mehr-verbrauch sorgen? Wenn ja welche?
3. Habt ihr andere Ideen woran das liegen könnte?
Wäre cool wenn jemand da etwas von seinem Erfahrungsschatz und wissen teilen würde
- - - Updated - - -
Ok, nun hab ich schon mal raus gefunden das es irgendwas mit der EuP / Erp funktion zu tun haben könnte. Nun ist diese wohl bei dem Board nicht standardmäßig aktiviert? Das muss ich nachher mal testen
mal ne Frage. Leider hab ich im Netz dazu wenig bis gar nichts sinnvolles gefunden. Ich habe schon länger ein OCZ ModXStream Pro 600. Angeblich verbraucht das im Standby nur etwa 1,6W und weniger, das spiegeln zumindest so einige Tests wieder.
Nun Verbraucht mein PC wenn er heruntergefahren ist etwa 5-6W. Das ist doch nicht normal oder?
Meine Strommessgeräte sind ziemlich genau und zeigen beide einen ähnlichen Wert an. 0,1W Unterschied

Nun meine Fragen:
1. Der angegeben Standby wert bezieht sich schon auf ein angeschlossenes Netzteil oder?
2. Gibt es BIOS Optionen die für diesen Mehr-verbrauch sorgen? Wenn ja welche?
3. Habt ihr andere Ideen woran das liegen könnte?
Wäre cool wenn jemand da etwas von seinem Erfahrungsschatz und wissen teilen würde

- - - Updated - - -
Ok, nun hab ich schon mal raus gefunden das es irgendwas mit der EuP / Erp funktion zu tun haben könnte. Nun ist diese wohl bei dem Board nicht standardmäßig aktiviert? Das muss ich nachher mal testen
