Netzteil Frage

LeTHaL

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2003
Beiträge
2.884
Ort
Düsseltown
nabend ich hab mal ne frage bezüglich netzteilen.
und zwar hatte ich vor ein paar tagen ein streitgespräch mit nem angehen elektrotechnischem assistenten, und zwar meinte der das sein 430watt nt 1030watt oder so aus der steckdose zieht er errechnete das irgndwie aus ampere*volt oder so keine ahnung wie der dadrauf gekommen ist.
nunja ich konnte mich mit der aussage nicht anfreunden da doch ein nt wenn es schon allein wie angegeben 400watt ziehen würde doch schon am grillen ist oder nicht :confused:
im informatik unterricht und aus erfahrung aber hab ich gemerkt das ein 400watt nt combined power *soweit ich weiss doch wirkungsgrad* von je nach hersteller 200-230watt hat.
könnt ihr mir vllt sagen ob das stimmt was er sagt und das auch so das ich als et leihe das verstehe und auch glauben kann?
danke für die hilfe :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nö das stimmt so nicht. Ist viel zu hoch. Der echte Verbrauch hängt aber in der Tat vom Wirkungsgrad des NTs ab.
Gut ist z.B. das Seasonic 600W welches mit einem Wirkungsgrad von deutlich über 80% bei Vollast "nur" ~720W aus dem Netz zieht was ein sehr guter Wert ist.
 
ja aber erklär mir bitte wie ein 600watt nt 720watt ziehen kann jetzt an dem beispiel das versteh ich einfach nicht. da steht doch 600watt drauf wie kann das mehr ziehen?
 
Bei Elektrogeräten wird immer die abgegebene Leistung angegeben.

Die Eingangsleistung ist immer höher da durch Reibung, Wärmeentwicklung etc immer ein gewisser Teil der Leistung verloren geht. Je höher der Wirkungsgrad ist, desto niedriger ist folglich auch die Verlustleistung.
 
wobei angemerkt werden muss, dass ein durchschnittlicher rechner bis zu 200 watt aus dem stromnetz zieht.
mein rechner mit einem 3200+winni@4200+ (1,47v), mit 6800gt, 1gb ram, 2 festplatten zieht primärseitig unter vollast 150-160 watt, sekundärseitig konnte ich unter vollast 120-130 watt messen
 
hmmm das wiederrum verwirrt mich wieder :heul: ich hätte mich doch mehr mit elektrotechnik befassen sollen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh