VentiLator
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.11.2007
- Beiträge
- 1.110
Hallo 
ich habe seit knapp einem jahr folgendes problem mit meinem rechner:
wenn ich ihn ausschalte und dann kurz darauf wieder starten moechte, bleibt der bildschirm schwarz, er bekommt kein signal. die luefter springen an, allerdings hoere ich nicht das laufwerk, das hoert man normaler weise naemlich nach dem start kurz klacken.
die festplatten laufen auch an.
wenn ich den rechner wieder samt bild zum laufen bringen will, dann muss ich vorher den stecker aus der steckdose ziehen und ca. eine stunde warten. dann funktioniert er wieder ganz normal.
nun hat sich das problem sogar noch verschlimmert: wenn ich den rechner jetzt ueber nach komplett vom netz nehme (damit er am naechsten tag ohne probleme startet), ihn dann am naechsten morgen einstecke, dann fangen die LEDs in der tastatur an, zu blinken! bestimmt 20 sekunden lang. wenn ich dann nochmals den powerbutton druecke, faehrt er normal hoch.
meine frage ist nun: wo koennte der fehler liegen? sind das irgendwelche kondensatoren im netzteil, die noch nicht entladen sind?
beim netzteil handelt es sich um ein BQ! 500W straight power.
das netzteil ist schon lange ausserhalb der garantie, ich moechte nur einfach auf nummer sicher gehen, bevor ich wieder geld zum fenster rausschmeiss

ich habe seit knapp einem jahr folgendes problem mit meinem rechner:
wenn ich ihn ausschalte und dann kurz darauf wieder starten moechte, bleibt der bildschirm schwarz, er bekommt kein signal. die luefter springen an, allerdings hoere ich nicht das laufwerk, das hoert man normaler weise naemlich nach dem start kurz klacken.
die festplatten laufen auch an.
wenn ich den rechner wieder samt bild zum laufen bringen will, dann muss ich vorher den stecker aus der steckdose ziehen und ca. eine stunde warten. dann funktioniert er wieder ganz normal.
nun hat sich das problem sogar noch verschlimmert: wenn ich den rechner jetzt ueber nach komplett vom netz nehme (damit er am naechsten tag ohne probleme startet), ihn dann am naechsten morgen einstecke, dann fangen die LEDs in der tastatur an, zu blinken! bestimmt 20 sekunden lang. wenn ich dann nochmals den powerbutton druecke, faehrt er normal hoch.
meine frage ist nun: wo koennte der fehler liegen? sind das irgendwelche kondensatoren im netzteil, die noch nicht entladen sind?
beim netzteil handelt es sich um ein BQ! 500W straight power.
das netzteil ist schon lange ausserhalb der garantie, ich moechte nur einfach auf nummer sicher gehen, bevor ich wieder geld zum fenster rausschmeiss
