Hallo,
ich hab gehört das es die Möglichkeit geben soll ein Netzlaufwerk unter Windows so einzubinden, dass man es wie eine lokale Festplatte nutzen kann.
Also z.B. hat man auf einem Linux (oder zu Not Windows) Server eine Freigabe eingerichtet. Diese soll jetzt als virtuelle Festplatte eingebunden werden.
Quasi wie bei ##EDIT(Name des Tools darf wohl nicht genannt werden)## "einer Emulationssoftware für CD-Laufwerke" wenn aus einem Image eine Laufwerk wird, nur halt statt Image ist es ein Netzlaufwerk.
Schonmal Danke für eure Bemühungen
Grüße
ich hab gehört das es die Möglichkeit geben soll ein Netzlaufwerk unter Windows so einzubinden, dass man es wie eine lokale Festplatte nutzen kann.
Also z.B. hat man auf einem Linux (oder zu Not Windows) Server eine Freigabe eingerichtet. Diese soll jetzt als virtuelle Festplatte eingebunden werden.
Quasi wie bei ##EDIT(Name des Tools darf wohl nicht genannt werden)## "einer Emulationssoftware für CD-Laufwerke" wenn aus einem Image eine Laufwerk wird, nur halt statt Image ist es ein Netzlaufwerk.
Schonmal Danke für eure Bemühungen
Grüße
Zuletzt bearbeitet: