Netbook/Notebook für Uni

tiinchen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2010
Beiträge
3
Hey!
Ich bin auf der Suche nach einen Notebook/Netbook für die Uni. Es sollte zwischen 10-13" Zoll sein.
Möglichst leicht und natürlich eine lange Akkulaufzeit (ca.7 h) haben.
Ich verwende ihn hauptsächlich für Office und es sollte Win7 drauflaufen.
Würd mich über eure Vorschläge freuen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi falls du wirklich windows 7 haben willst kannst du netbooks schonmal ausschließen;
7 Stunden Akku Laufzeit wären auch ziemlich viel für nen Standart Akku, wenn du z.B. bei Dell bestellst würde ich auch auf jedenfall den besseren Akku mitbestellen.
10 Zoll wären mir persönlich auch viell zu klein würde dir zu 13-14" raten falls du länger am Laptop arbeitest. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen hatte vor 3 Wochen noch das gleiche Problem am besten du schaust dir mal nen großes Spektrum an und sortierts dann aus.
 
Also für die Uni sind 10" auf keinen Fall zu gebrauchen. Das findet man ca. eine Woche ganz nett und danach nervts einfach nur noch wenn man ständig auf Internetseiten oder in Dokumenten von rechts nach links scrollen muss. Ferner kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass Win 7 durchaus in brauchbarer Geschwindigkeit auf einem Netbook läuft, ich habe übergangsweise selber mit einem Win 7 Netbook (Dell Latitude 2100) gearbeitet. Du solltest auf jeden Fall irgendetwas ab 12" suchen, größer als 14" würd ich jedoch nicht gehen, da es dann von Gewicht nicht so prickelnd ist.

Gruß
 
Also ich hatte mir letztes Jahr für die Uni ein 13" Acer Travelmate geholt und bin immer noch sehr zufrieden damit.
Also unter 13,3" würde ich mir nichts kaufen.
 
falls du wirklich windows 7 haben willst kannst du netbooks schonmal ausschließen

Quatsch, wenn ein Netbook 2 GB RAM hat gehts locker, auch mit einem reichts für Standard Office Zeug noch gut.

Ich persönlich hab jetzt das HP Pavilion dm3-1020eg, sehr zufrieden damit und der Akku hält gute 6 Stunden. Acer Timeline ist natürlich immer interessant, IBM/Lenovo hat auch super Produkte.

Wenns dir um Akkulaufzeit geht kann ich dir abraten von: DELL, MSI, Sony und natürlich Alienware, was aber für deinen Zweck sowieso totaler Mist wäre.
 
bei den 12Zöllern ist die Lenovo X-Serie empfehlenswert; ein X60(s) gibt es gebraucht ab ca 300 € und mit einem guten 8 Zellen Akku sind min 6 Stunden drin; die Teile haben in der Regel einen core duo Prozessor und daher ist Win7 sicher kein Problem (passende RAM-Ausrüstung vorausgesetzt)
 
ich habe einen acer aspire netbook, aber eher für reisen und zwischendurch, für permanentes arbeiten ist dieser kleine screen wirklich nicht zu empfehlen, sollte mindestens 14 zoll sein sonst machst du dir die augen kaputt
 
Das beste ist immer noch TFT (22"-24") + Notebook (13"-14"). Mit den kleinen Notebook Display kann man keine zwei Dokumente nebeneinander Darstellen ohne eine Brille aufzusetzen (ich).
 
ja, man sollte bei der Auswahl eines handlichen 12 Zoll notebooks darauf achten, dass es möglichst auch einen docking station dafür gibt, so dass es zuhause sofort mit Monitor und weiterer Peripherie verbunden werden kann; eine solche docking ultabase X6 gibts übrigens für das oben empfohlenen X60
 
Dockingstation ist find ich kein muss, monitorkabel, stromkabel und alle usb geräte über einen hub, dann läuft das schon, spart meistens geld und viel mehr zeit kostet das auch nicht. Ideapads sind eher die billig Variante der Lenovos, was nicht heißt das sie schlecht sind.

Aber 11,6 Zoll ist nicht gerade groß und das ganze mit nem i7... akkulaufzeit ade...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh