Mein Laptop hatte, kurz vor Ablauf der Garantie, den Scharnierbruch links.
RMA, Reparatur insoweit passiert (Display ausgetauscht). Als das Gerät nach 12 Tagen ankam, ließ es sich nicht mehr aufladen oder am Stromnetz betreiben - der Akku ging auf 0%, Klappe zu, Affe tot.
Nach Mail - über das RMA-Portal - sollte ich das Gerät erneut einsenden, was dann auch funktioniert hat.
Jetzt, nach ca. 14 Tagen, ist das Gerät zurück (lt. Service-Bescheid MB und GK getauscht), aber:
- direkt nach Einschalten des Rechners blinkt die Akku-Leuchte ständig rot (lt. Handbuch sollte da maximal etwas weiß leuchten)? 100% aufgeladen wird allerdings angezeigt (unter Windows).
- IMEI kann nicht gestartet werden (Error 10). Das scheint wohl auch bereits während der Tests so gewesen zu sein, weil die Protokolle noch vorhanden sind und ebenfalls den Fehler zeigen.
Wie soll ich weiter damit umgehen?
W10, was ich jetzt testweise installiert habe, behebt den IMEI-Fehler auch nicht und blinken tut es weiterhin
Da ich nicht weiß, was da wirklich der Fehler ist, wäre eine Info hierzu für mich essentiell. Persönliche Kontaktaufnahme wäre wünschenswert, da ich nicht wieder das Gerät einsenden möchte, ohne dass eine Lösung in Aussicht ist.
Möglicherweise ist der Fehler auch nur minimal und von mir zu korrigieren.
LG
Potrimpo
RMA, Reparatur insoweit passiert (Display ausgetauscht). Als das Gerät nach 12 Tagen ankam, ließ es sich nicht mehr aufladen oder am Stromnetz betreiben - der Akku ging auf 0%, Klappe zu, Affe tot.
Nach Mail - über das RMA-Portal - sollte ich das Gerät erneut einsenden, was dann auch funktioniert hat.
Jetzt, nach ca. 14 Tagen, ist das Gerät zurück (lt. Service-Bescheid MB und GK getauscht), aber:
- direkt nach Einschalten des Rechners blinkt die Akku-Leuchte ständig rot (lt. Handbuch sollte da maximal etwas weiß leuchten)? 100% aufgeladen wird allerdings angezeigt (unter Windows).
- IMEI kann nicht gestartet werden (Error 10). Das scheint wohl auch bereits während der Tests so gewesen zu sein, weil die Protokolle noch vorhanden sind und ebenfalls den Fehler zeigen.
Wie soll ich weiter damit umgehen?
W10, was ich jetzt testweise installiert habe, behebt den IMEI-Fehler auch nicht und blinken tut es weiterhin

Da ich nicht weiß, was da wirklich der Fehler ist, wäre eine Info hierzu für mich essentiell. Persönliche Kontaktaufnahme wäre wünschenswert, da ich nicht wieder das Gerät einsenden möchte, ohne dass eine Lösung in Aussicht ist.
Möglicherweise ist der Fehler auch nur minimal und von mir zu korrigieren.
LG
Potrimpo