[Kaufberatung] NAS für 4 HDDs und Anschlüsse für 1 PC und 2 TV

raini

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2004
Beiträge
967
Hallo,

ich überlege meine Festplatten "zentral" zu organisieren. Daher dachte ich an ein NAS für Festplatten. Dort sollen Filme und Musik abgelegt werden. Es soll nichts gespiegelt werden.

Ich möchte vom PC per LAN darauf zugreifen können sowie 2 TVs zum Streamen anschließen. Alles per LAN geht wohl nicht, da die NAS, die ich bei Qnap und Synology max. 2 LAN Ports haben.

Kann ich das NAS sonst an meine Fritzbox anschließen? Macht man das per USB oder LAN? Ich hab derzeit noch eine 7320 von 1und1, könnte aber auch eine größere mit mehr Ports bekommen.

Wie löse ich das am einfachsten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So ein Netzwerk ist doch schon was tolles. Man braucht nur einen Switch, der in deiner Fritzbox schon eingebaut ist, an den man alle Netzwerkgeräte mit jeweils einem Stecker anschließen kann. Das NAS braucht also nur einen einzigen Stecker. Also einfach per LAN an die Fritzbox anschließen und du kannst mit allen Geräten im Netzwerk gleichzeitig darauf zugreifen.
 
zum einen was für formate liegen vor, und was können deine tv's?

zum aufbau schrieb pajaa schon alles^^

Bei mir daheim stehen Samsung tv's, die fressen alles, sofern das nas es gescheit bereitstellen kann. DNLA bedeutet nicht das es laufen muß.
Einige Nas geräte schreiben dick DNLA fähig, die Tv hersteller auch, aber funktionieren tut es oft nicht.

Ein beispiel: nas stellt eine mkv bereit mit dd5.1 oder dts5.1 sound, der tv sagt "format wird derzeit nicht unterstüzt", hmm super
Daher sollte ein nas wenigsten einen Twonky server unterstützen, damit hast du, bei samsung tv's zumindest, eine garantie das alles läuft, da samsung auch dts abspielen kann.
Lg z.b. ist recht zickich, da ist ausprobieren angesagt.

meine derzeitige konfi, 2x Samsung, 40 und 56 zoll e-Serie
Nas von dlink mit funplug
Home server im aufbau mit whs2011
zurzeit 693 filme auf dem nas^^, reine dvd und brd sammlung. Und nein keine pn's, meine Filme.
 
Erstmal vielen Dank euch!
Ich hab nen Pana TX-L32DT30E und nen TX-P50GT30E aus 2011. Twonky hab ich auf dem PC, was größtenteils auch gut läuft. Es werden leider nicht alle Filme erkannt.
Formate sind mkv, flac, mp3.

Hab mir erstmal den Synology DiskStation DS413j rausgesucht. Reicht mir die, oder gibts auch was leises günstigeres?
 
twonky muß auf dem nas laufen.
wenn ich abends in die koje stiefel und noch einen film schauen möcht, brauch ich den rechner nicht.

Was heißt nicht erkannt?, vom twonky oder vom tv?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh