Das Problem ist folgendes: wenn ich meinen PC in den hybriden Standbymodus schicke, bevor ich längere Zeit unterwegs bin, schalte ich den PC zusätzlich am Netzteil aus, z.B. auch über Nacht. (Das Problem besteht nicht, wenn ich den PC nicht am Netzteil ausschalte) Wenn ich den PC nach längerer Zeit wieder versuche zu starten, blinkt der Powerknopf kurz auf und erlischt sofort wieder. Nach wenigen Sekunden wiederholt sich das Ganze - so lange, bis der PC normal hochfährt. (Video hier: YouTube - Computer needs several attempts to boot up. Help!) Das kann einige Minuten dauern. Woran kann das liegen?
Mein System:
MB: Gigabyte P55M-UD2, Netzteil enermax 80+ 350W (drei Wochen alt), Intel i3-530, 4GB Kingston Value Ram, HD5770. Gehäsue- und CPU-Lüfter sind über das Board betrieben und gesteuert. Die anderen Lüfter sind direkt mit dem NT verbunden. - Das Netzteil habe ich schon ein Mal getauscht gegen ein Enermax Pro+II 425, ohne Erfolg. Ich habe den Sitz aller Karten und Anschlüsse kontrolliert - alles i.O.
Hoffe, jemand kann mir helfen.
Gruß,
Thomas
Mein System:
MB: Gigabyte P55M-UD2, Netzteil enermax 80+ 350W (drei Wochen alt), Intel i3-530, 4GB Kingston Value Ram, HD5770. Gehäsue- und CPU-Lüfter sind über das Board betrieben und gesteuert. Die anderen Lüfter sind direkt mit dem NT verbunden. - Das Netzteil habe ich schon ein Mal getauscht gegen ein Enermax Pro+II 425, ohne Erfolg. Ich habe den Sitz aller Karten und Anschlüsse kontrolliert - alles i.O.
Hoffe, jemand kann mir helfen.
Gruß,
Thomas