[Kaufberatung] Muss RAM immer noch für Ryzen 5 "zertifiziert" sein?

burnersk

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2017
Beiträge
19
Ich habe ein Gigabyte GA-AB350N-Gaming WIFI Mainboard und eine AMD Ryzen 5 1600X (Summit Ridge) CPU. Damals, als ich das System zusammengestellt habe war es noch wichtig, dass der Arbeitsspeicher "zertifiziert" (für Ryzen 5 geprüft/optimiert) ist. Es gab so einige Probleme mit RAM-Riegeln, welche nicht "zertifiziert" waren.

Die Memory Support List für AMD Summit Ridge CPUs von Gigabyte für das GA-AB350N-Gaming WIFI ist aus dem Jahr 2017; somit sind aktuell erhältliche Arbeitsspeicher natürlich nicht gelistet.

Meine Frage an euch ist: braucht man bei den heutigen Arbeitsspeichern noch auf die "Zertifizierung" zu achten (habe keine mehr gefunden) oder haben die aktuellen RAM-Riegel mittlerweile eine Kompatibilität, welche gut genug ist? Diese RAM-Riegel stehen bei mir gerade zur Auswahl...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei AMD ist es auch heute noch Ratsam auf die Kompatibilitätliste zu achten.
Die Probleme zu früher sind aber heute nur noch selten ein Kompatibilitätsproblem.

Meine G.Skill Trident Z RGB F4-3866C18D liefen damals sogar ohne Probleme auf der ersten Ryzen Gen. (1000er) trotz allen das die nicht auf der Liste standen.
 
Bei Zen1 also Summit Ridge war das Problem, dass der Speicherkontroller in der CPU oft sehr schlecht war, wenn man Pech hatte, da gingen die Rams manchmal zur mit Standard Speed 2333 oder kaum darüber.
Daher kann man es nur ausprobieren und es ist schwer eine Empfehlung für ein RAM Kit zu geben, jedoch kann man sagen, dass Kits mit Ics von Samsung B.Dies generell dort im Vorteil sind.
 
Stimmt das kommt noch hinzu, dass es besser ist da auf Samsung B-Dies zu setzen.
 
Ich habe in letzter Zeit 2x 3600 und 2x2700x verbaut. Bei den beiden 3600er habe ich garnicht drauf geachtet, bei einem 2700x läuft Samsung B-Die 3600 und beim anderen 2700er 3200 mit Hynx glaub ich. Die beiden 3600er haben Feld und Wiesen 3000er sein mit mäßigen Timings, von keinem hab ich bisher von Abstürzen gehört. Bei allen sind die aktuellste AGESA Version drauf.

Mainbords sind immer MSIs 1x Gaming Plus, 1x MSI X570 Edge Wifi, 1x MSI Mortar MAX und 1x MSI Tomhawk MAX
Beitrag automatisch zusammengeführt:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh