Mushkin 2GB PC2-6400U (996529+) + Vistax64 = Verzweiflung?

lal0r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2007
Beiträge
1.103
Hallo,

Habe mir gestern folgenden Speicher zugelegt, da er einigermaßen günstig ist und teilweise auch Micron D9 unter der Haube hat:

http://geizhals.at/deutschland/a269736.html

So..den habe ich dann zusammen mit meinem Cellshock PC 6400-Kit auf 400 Mhz betrieben.
So weit so gut. Ich hatte Vista Ultimate 32 Bit installiert und mir wurden 3,5 GB RAM angezeigt. Soweit auch klar. :)

Da kam mir doch der schlaue Gedanke auf Vista x64 umzusteigen, um die vollen 4GB nutzen zu können. Die Installation und alles weitere hat auch geklappt, allerdings fing es dann mit den Fehlern an:

Spiel gestartet ( Jericho ) --> Bluescreen MEMORY_MANAGEMENT

Hmmm, kann ja mal vorkommen, dachte ich mir..also noch ein Versuch - gleiches Ergebnis.

Jetzt ist es so, dass sogar im normalen Windows-Betrieb + Musik hören, der ganze Rechner freezt. Ab und zu auch mal ein netter BSOD.

Hmm..vielleicht Timings oder Spannungen? Timings waren die ganze Zeit auf 5-5-5-20.

Also Cellis raus, nur Mushkin drin - Spannung 2V - 400Mhz - gleiche Timings - Freeze im Windows. Prime Blend kackt nach ca. 10 Sek. ab.
Kann das sein? Hab ich mir die Mushkin mit den 2V schon verbrutzelt?
Oder liegt vielleicht sogar eine Inkompatibilität zu meinem Board vor? ( Siehe SIG)

Wäre nett, wenn einer ne Idee hätte, was ich noch probieren könnte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das klingt sehr nach einem Defekt. Wenn die Cellshock mit den identischen Einstellungen laufen, kannst Du die anderen Komponenten fast ausschließen.

Ich würde den Speicher vom Händler tauschen lassen. 2 V sind harmlos für die DDR2 Chips, die ich kenne, aber ich weiß nicht, was Mushkin da verbaut hat.
 
Sollten Micron D9 oder Elpidas sein...

Komisch nur, dass Memtest keine Fehler ausspuckt.
 
Ich hatte schon OCZs die waren höllisch instabil, aber Memtest lief zwischen 24 und 32h ohne Fehler, dann kamen welche. Mit Windows Memory Diagnostic kamen direkt nach 2min die Fehler und das bei jedem Durchgang.

Lass die Riegel einfach mal tauschen, oder versuch die Module mal einzeln.
 
auf den SP2 sind meist so promochips drauf.

tausch die module aus oder teste sie mal in einem anderen system.
 
es sind doch gar nicht die SP2?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh