• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Multifunktionslaserdrucker gesucht

Hasenscharte

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2009
Beiträge
1.519
Ort
Egelsbach
Da ich mich mit dem Thema bisher so gut wie gar nciht beschäftigt habe, brauche ich etwas Unterstützung bzw eine Kaufempfehlung.

Was ich suche:

- Scannen/Kopieren (geht das auch ohne daß der PC an ist?)
- Laser, SW sollte ausreichen.
- Evtl WLAN oder Betrieb an einer Vodafone Easybox möglich (LAN oder USB?)
- Kaufpreis sage ich mal bis 300€, wobei ich nicht unglücklich wäre, wenns weniger wäre.
- Möglichst günstiger Toner

Danke schonmal für Tipps.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da ich nicht viel drucken werde (deshalb auch Laser, da mir Tinte immer eingetrocknet ist) finde ich 300€ als angemessenen Rahmen.

Die zwei Brother merke ich mir mal vor.

Das heißt LAN Anschluss wird auf jeden Fall ausreichen beim Anschluss an die Easybox?
 
Das heißt LAN Anschluss wird auf jeden Fall ausreichen beim Anschluss an die Easybox?
LAN Anschluss bedeutet der Drucker verfügt über einen integrierten Printserver. Ob du das Kabel an die Easybox steckst, an irgendeinen Switch oder ähnliches ist von daher erstmal weniger wichtig. Hauptsache das Kabel ist irgendwo an dein vorhandenes Netzwerk angeschlossen.
 
OK. Danke.

Warum genau die beiden Brother Drucker?

Bzw: Hat jemand noch andere Vorschläge? Gibt ja doch den ein oder anderen Hersteller...
 
Ja, so ne ähnliche Liste habe ich über geizhals auch bekommen. Ich hatte halt dieHoffnung daß ich hier eine gute Empfehlung aufgrund eigener Erfahrung bekomme. So werde ich mich wohl mal am we hinsetzen müssen und alle nach Bewertungen absuchen.

Erstmal nach nem Hersteller suchen, bei dem der Ersatztoner nicht so teuer ist...
 
Meine persönliche Erfahrung: Samsung SCX-4200 (nicht mehr erhältlich).

Es gibt zu diesem Gerät einen Bericht auf Druckerchannel.de

Mein Tipp, da dieses Gerät super Graustufen druckt wie im obigen Testbericht nachzulesen. Schon damals (2006) in einem Preisbereich von 120 Euro. Die Tonerkartusche hält ewig, obwohl sie schon leer angezeigt wird (steht auch so im Test). Kartusche inkl. Trommel, hat mich 60 Euro gekostet. Verwende die 2. nach einem 4-jährigen Studium (also zeitweise hohes Druckaufkommen)

Ich kenne den aktuellen Markt nicht, glaube aber nicht, dass sich Samsung verschlechtert hat, eher im Gegenteil. Daher würde ich wieder zu so einem Gerät greifen. Schau mal nach Berichten zu den Geräten SCX-3205 (Modell 3205W inkl. WLAN) oder SCX-4600. Diese liegen in einem Preisbereich von 87-150 €.

Mein Modell hat allerdings nicht:
- Scannen ohne PC (Kopieren ja)
- Einbindung über Fritzbox oder ähnliches

Eventuell können die neuen Modelle das (wie z.B. das mit WLAN), da musst Du selber mal schauen.

Nur eine Anregung...
 
wenn du ja wie oben beschrieben nicht viel druckst, ist das mit den Ersatztonerkosten doch vernachlässigbar...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh