• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Multifunktionsgerät ~70€

s1l3ntc0ntr0l

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2009
Beiträge
983
Ort
Leverkusen
Hallo,

wie der Titel schon sagt suche ich ein Multifunktionsgerät (drucken, scannen,kopieren) für um die 70€.

Gebrauch: Ich drucke recht wenig, hin und wieder etwas für die Schule.

Anforderungen: Das Gerät sollte primär wenig kosten aber dennoch ein gutes Ergebnis abliefern (für Bewerbungen etc.) Mir ist bewusst das man kein überragendes Gerät bekommt. Für meine Anforderungen reicht es aber aus. Sollte am besten Einzelpatronen haben und unter Win7 laufen. Schnick Schnack wie WLan brauche ich nicht.

Ich hab mich an den Erfahrungsberichten bei Geizhals orientiert, da ich mich bei Drucker gar nicht auskenne.

Meine Kandidaten:

HP Photosmart C4780, Tinte (Q8380B) | Geizhals.at Deutschland

Canon PIXMA MX320, Tinte (3299B010) | Geizhals.at Deutschland

HP OfficeJet 4500, Tinte (CB867A) | Geizhals.at Deutschland


Hoffe ihr könnt mir Tipps geben und mir weiterhelfen. Danke schonmal im Vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe hier einen Canon Pixma MP 250 zu stehen!
Etwas laut aber bin ansonsten ganz zu frieden! Ich denke mit Canon kann man nichts falsch machen.

Achte darauf, dass günstige Patronen von Drittherstellern existieren.
 
Farbe bräuchte ich auch, außerdem liegt der Brother knapp 100€ über meinem Budget. Gibt es weitere Drucker wie den, die in meinem Preissegment liegen?

Mit Canon habe ich auch gute Erfahrungen gemacht.
 
Klick!

Steht neben mir; wenn man nicht gerade Fotodruck betreiben will geht die Qualitaet voellig in Ordnung; die Software ist recht funktional (und versprueht nicht den subtilen Windows 3.11-Charme wie bei anderen Herstellern ...) und der Tintenverbrauch ist nach meiner Einschaetzung deutlich geringer als bei Canon oder EPSON.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh