Hallo,
wie der Titel schon sagt suche ich einen neuen Multifunktionsdrucker für unseren Haushalt.
Gedruckt werden sehr viele Rechnungen/Geschäftsbriefe, sowie Versandscheine und Emails. Schätze 85-90% in s/w.
Budget: 200€
Wichtig sind vorallem und in dieser Reihnfolge:
- FAX
- LAN funktion
- überschaubare Druckkosten
- guter/schneller s/w druck
Druckvolumen liegt bei ca. 350 Seiten pro Monat.
Ich würde definitiv einen Tintenstrahldrucker bevorzugen. Auch wenn das Profil vielleicht etwas richtung Laser geht wird trotzdem ab und an mal farbig gedruckt.
Diese möglichkeit will ich mir durch einen Laser nicht komplett nehmen. Von Farblasern halte ich aufgrund der meist hohen Druckkosten recht wenig.
Habe mich selber schon mal umgesehen, wirklich schlüssig bin ich mir aber noch nicht was letztlich was das beste für unsere Bedürfnisse ist.
Ins Auge gefallen sind:
- Epson Stylus Office BX625FWD (Druckqualität ist wohl ziehmlich mau)
- Kodak ESP Office 6150 (etwas höhere Druckkosten)
HP kommt aufgrund von schlechten erfahrungen mit unserem jetztigen Gerät (HP Officejet Pro L7590) eigentlich nicht in frage.
Würde mich über ein paar Meinungen/Tipps freuen.
mfg Blue
wie der Titel schon sagt suche ich einen neuen Multifunktionsdrucker für unseren Haushalt.
Gedruckt werden sehr viele Rechnungen/Geschäftsbriefe, sowie Versandscheine und Emails. Schätze 85-90% in s/w.
Budget: 200€
Wichtig sind vorallem und in dieser Reihnfolge:
- FAX
- LAN funktion
- überschaubare Druckkosten
- guter/schneller s/w druck
Druckvolumen liegt bei ca. 350 Seiten pro Monat.
Ich würde definitiv einen Tintenstrahldrucker bevorzugen. Auch wenn das Profil vielleicht etwas richtung Laser geht wird trotzdem ab und an mal farbig gedruckt.
Diese möglichkeit will ich mir durch einen Laser nicht komplett nehmen. Von Farblasern halte ich aufgrund der meist hohen Druckkosten recht wenig.
Habe mich selber schon mal umgesehen, wirklich schlüssig bin ich mir aber noch nicht was letztlich was das beste für unsere Bedürfnisse ist.
Ins Auge gefallen sind:
- Epson Stylus Office BX625FWD (Druckqualität ist wohl ziehmlich mau)
- Kodak ESP Office 6150 (etwas höhere Druckkosten)
HP kommt aufgrund von schlechten erfahrungen mit unserem jetztigen Gerät (HP Officejet Pro L7590) eigentlich nicht in frage.
Würde mich über ein paar Meinungen/Tipps freuen.
mfg Blue