• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Multifunktions-Drucker / Scanner

tehK

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2010
Beiträge
31
Tag zusammen,

Ich bin neu hier und hab bis jetzt nur ab und an mal reingeschaut. Aber jetzt bräuchte ich mal eine kleine Kaufberatung und da dürfte ich keine bessere Stelle finden, als hier ;)


Also ich suche einen Multifunktionsdrucker und kenne mich damit überhaupt nicht aus. Bisher hatte ich einen S/W-Laser von HP mit dem ich sehr zufrieden war, aber ich brauche in Zukunft ein paar mehr Funktionen.

Must-Have:
  • Laser-Drucker
  • Scanner (sollte auch Fotos mit guter Qualität scannen können)
  • Kopierfunktion
  • W-LAN

Nice-to-Have:
  • Duplex-Druck
  • Farb-Laser-Druck

Der Preisbereich sollte 300 EUR nicht übersteigen, aber ein bißchen Spielraum ist sicher drin.


Ich hab schon ein bißchen hier im Forum gesucht, aber noch nicht das gefunden, was ich suche. Vor allem beim Thema "Scanner/Kopierfunktion" weiß ich nicht, auf was man da achten sollte bzw. ob es da überhaupt etwas gibt, auf das man achtem müsste.


Danke schon mal im Voraus für Tips!

Greetings,
-- tehK
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
*hust* ;)

48 views und 0 Antworten... hmm... da pushe ich doch noch mal in der Hoffnung, dass da dem ein- oder anderen noch was einfällt.

Oder sollte sich mein Preisrahmen mit den Anforderungen so gar nicht vereinbaren lassen?
 
Bei Deinen Anforderungen passen zwei Dinge nicht zusammen:

Scanner (sollte auch Fotos mit guter Qualität scannen können)
Der Preisbereich sollte 300 EUR nicht übersteigen.
;)

Warum kaufst Dir nicht einen Wireless Print Server und einen CCD Scanner ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung SCX-4500W, Laser | Geizhals.at Deutschland
Samsung SCX-4623FW, Laser | Geizhals.at Deutschland

Das sind die einzigen beiden Geräte die in deine Preisklasse fallen, aber wirklich empfehlenswert sind sie auch nur wenn man die Ansprüche runterschraubt, gerade was die Scaneinheiten betrifft, Druckkosten sind auch nicht ganz billig.

Wenn du wirklich was gutes haben will musst du deutlich mehr Geld investieren. Ob du mit einem der Geräte glücklich wirst kann ich nicht sagen, es ist schwer was zu sagen ohne Druckaufkommen pro Monat zu wissen oder wie hoch die Ansprüche sind. Aber bei dem Preis kann man keine Wunder erwarten, Duplex und Farblaser sowieso nicht.
 
Muss es umbedingt ein Laser sein? wenn nicht wäre ein HP Officejet 6500 oder 8500 evtl interresant.

Trifft eigentlich auf alles oben zu, bis auf Laser-drucker.

Hier ein Vergleich zu einem Laserdrucker

Das einzige was mir bis jetzt aufgefallen ist, die Farbe ist nicht Textmarker fest, steht aber auch in dem Test. Ansonsten bin ich mit dem 6500er modell sehr zufrieden.
 
Bei Deinen Anforderungen passen zwei Dinge nicht zusammen:

Scanner (sollte auch Fotos mit guter Qualität scannen können)
Der Preisbereich sollte 300 EUR nicht übersteigen.
;)
Wenn du wirklich was gutes haben will musst du deutlich mehr Geld investieren.

Ah... das sind doch mal Ansagen ;)
Gehen wir mal von den Anforderungen aus... auf welchen Preisbereich muss ich mich denn dann einstellen? Und kann man direkt irgendwelche Marken ausschließen bzw. empfehlen? Ich bin mittlerweile eher auf der "Wer billig kauft, kauft 2-mal"-Schiene. Von daher ist mir Qualität (Zuverlässigkeit, lange Laufzeit, Haltbarkeit, Verfügbarkeit und Seitenzahl der Toner) dann doch wichtiger, als nur der billigste Preis.

Das Druckaufkommen ist sehr unterschiedlich. Im Durchschnitt werden die 100 Seiten / Monate wohl selten überschritten. Aber dann sind das oft auch Formulare, Verträge, Anschreiben o.ä., die ein vernünftiges Schriftbild brauchen.

Ich möchte daher auch wirklich bei Laser bleiben. Mit Tinte habe ich bisher so schlechte (und im Gegensatz dazu mit meinem letzten Laser so gute) Erfahrungen gemacht, dass ich da wirklich nicht mehr zurück möchte.


Warum kaufst Dir nicht einen Wireless Print Server und einen CCD Scanner ?
Da muss ich passen. Mein Rechner ist mein Heiligtum, aber wie gesagt... in Sachen Drucker-Peripherie kenne ich mich wirklich nicht aus. Kannst Du das ein bißchen näher ausführen? Ist damit dann auch noch eine direkte Kopierfunktion möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine direkte OHNE das der PC läuft sicher nicht.

Es gibt aber Scanner die das Kopieren mit am PC angeschlossenen Druckern per Knopfdruck am Scanner ermöglichen.

Ein Wireless Print Server macht nur dann Sinn wenn Du Dich damit anfreunden kannst, dass der PC laufen muss um Kopien anfertigen zu können.

Wenn Du aber mit Deinem HP Laser laut eigenem Bekunden zufrieden bist durchaus eine Option. ?! ;)

wireless in Drucker & Scanner/Printserver | Geizhals.at Deutschland

Die Scanner der günstigen Multifunktions Laser Scannen meist nur mit 600x600dpi wenn Du Glück hast mit 1200x1200 dpi und sind CIS Scanner.

Wenn Du beim Scannen von Fotos brauchbare Qualität/Schärfe willst kauf Dir besser einen extra Scanner mit CCD - damit kannst Du dann z.B. auch Dias/Negative scannen.
 
Ein Wireless Print Server macht nur dann Sinn wenn Du Dich damit anfreunden kannst, dass der PC laufen muss um Kopien anfertigen zu können.
Kann ich. Insofern klingt das wirklich gut und ist evtl. wirklich eine Alternative.

Wenn Du beim Scannen von Fotos brauchbare Qualität/Schärfe willst kauf Dir besser einen extra Scanner mit CCD - damit kannst Du dann z.B. auch Dias/Negative scannen.
Naja... Dias oder Negative werde ich sicher nicht scannen müssen. Aber schon mal gut zu wissen, dass 600x600dpi nicht für Fotos reichen.



Was ich zum Vergleich doch gern wüsste, wäre, auf welchen Preisbereich ich mit meinen Anforderungen zusteuere. Hat da jemand zufällig ein Beispielgerät zur Hand, das alles erfüllt?

Oder um evtl. mal anders zu fragen:
Ich hab auf mal auf Druckerchannel (danke für den Link) gesucht und den Samsung SCX 4500w gefunden. Was ist an dem jetzt schlecht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh