Multi-Notebook, ohne OS, bis 900€

Mikester

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2008
Beiträge
88
Hallo zusammen.

Bisher kenne ich mich kaum mit Notebooks aus und frage darum hier um Rat.

Ich suchen einen Laptop ohne Betriebssystem (habe noch eine Win7 64bit Version daheim). Mit diesem möchte ich Office und Internet Arbeiten machen. Er sollte aber auch für Multimedia und Spiele geeignet sein. Bei Spielen denke ich aber weniger an HighEnd Egoshooter, sondern eher an Strategiespiele wie CIV4 / CIV5 oder Online Rollenspiele.
Als preisliche Obergrenze habe ich mir max. 900€ gesetzt, wobei hier weniger natürlich mehr ist.

Ich habe mir schonmal 2 Modelle herausgesucht.

1. Notebooks LENOVO Y560 *FREEDOS-GAMEREDITION 2.0*

2. Notebooks LENOVO Y560 Core i7 QuadCore, 4GB RAM, 1GB ATI GRAFIK

So wie ich das sehe, sind die beiden fast gleich. Lediglich die CPU und der Speicher unterscheiden sich. In Nr 1 ist ein Intel® Core™ i5 -450M und 4 GB PC3 8500 (1066 MHz) verbaut. In Nr 2 hingegen ein Intel® Core™ i7 720QM und 4 GB PC3 10600 (1333 MHz).

Preislich gesehen stehen sich 729€ und 859€ gegenüber.

Bei beiden Notebooks ist eine ATI Mobility Radeon HD 5730 verbaut. Wenn jetzt die GPU den Laptop in den meisten Anwendungen limitiert macht es ja wenig Sinn den Stärkeren Prozessor zu nehmen.

Ich tendiere sowieso eher zu dem Intel® Core™ i5 -450M. Zum einem wegen dem 130€ Unterschied und zum anderen weil der i5 ca 10W weniger beim TDP hat.

Ich hoffe ihr könnte mir Tips zur Entscheidungsfindung geben. Vielleicht hättet ihr ja auch andere Vorschläge.

Grüße und ein Danke im Voraus,

Mikester


Noch weitere Infos:

Weiterhin habe ich eben gelesen, dass der i5 Prozessor einen 2D Grafikchip "onboard" hat. Mit dem kann man das System im 2D Modus fahren um Akkulaufzeit zu sparen.
Außerdem habe ich einen 3ten Kandidaten:

Konfiguriert bei DevilTech
Bildschirm: 17,3" 1600 x 900 HD+ LED Backlight Widescreen mit Non-Glare-Technologi+ 2.0M Webcam
Betriebssystem: kein
Garantie: DevilCare: 2 Jahre DevilCare und 2 Jahre Garantie
Prozessor: Intel® Mobile Core i5 560M / 3MB L3 Cache, 2.66GHz - 3.20GHz Turbo Modus,
Speicher: 4 GB - 2 x 2048 MB Hochleistung - DDR3 SDRAM mit 1333 MHz [+65€]
Grafikkarte: nVIDIA® Optimus Technologie! nVIDIA® GeForce® GT425M mit 1GB Videospeicher
Festplatte: 320 GB 7.200 U/Min SATA [+25€]
CD DVD Blu-Ray: DVD-Brenner: 8x Dual Layer DVD+/-RW / 24x CD-RW Combo
Kommunikation: Integriertes 10/1000Mb Gigabit Ethernet und 56K V.92 Modem
Soundkarte: Intel® High-Definition Audio (24-bit, 192KHz) mit Surround Sound
Wireless Netzwerkkarte: DevilTech Wireless-Karte 802.11bgn [9,90€]
WebCam: Integrierte 2.0 Megapixel Kamera
Bluetooth: Integriertes Bluetooth-Modul

für 858,90€

Hier ist einiges besser im Vergleich zu Kanditat 1 und/oder zu Nr 2. zB ein größerer Bildschirm mit besserer Auflösung, größerer i5 Prozessor, höherer Takt beim Ram. Leider hat der Laptop auch eine schlechtere GPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würd das günstige Lenovo wählen. Mit der TDP beim Quad seh ich genau wie du.

Das nächste mal nimm bittere ein dunkleres Grün. Das helle ist igitt!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh