MSI X99A Raider Speicherfrage

mattiii

Ehemals-Luku-Bilder-Spammer
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2008
Beiträge
37.150
Ort
Hoywoy
Hallo liebes MSI Team,

ist es nun möglich, problemlos DDR4 Speicher ab 3000Mhz mit XMP laufen zu lassen?

Hab ja 2 Kits auf dem Schirm.

Einmal die GSkill F4-3200C16Q-16GRKD

oder die

Geil Super Luce mit 3000 Mhz,

Bei den GSKill will ich dann höchstens versuchen, die Spannung etwas zu drücken. Wobei ja die 1.35V unbedenklich sind oder?

Denke, es werden auch, wenn ihr grünes Licht gebt, die GSKill. Wenn schon, dann gleich mit 3200 Mhz. :d

Freu mich auf Antwort.

mfg m@tti
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da der Speichercontroller immer noch in der CPU sitzt, sollte es dem Board recht egal sein (@Takt und Spannung). Du solltest schauen, ob deine CPU das mitmacht.
 
Hallo Matti,
hier mal ein Link zur Übersicht des OC Mem, den wir auf dem Board getestet haben:
MSI Deutschland - X99A RAIDER

Deine RAMs sollten mit XMP laufen auf dem Board.
Verlässliche Aussagen können wir jedoch nur für die von uns getesteten Speicher geben.
 
vielen Dank für die Auskunft. Ob ich tatsächlich wechsel, ist wieder eine andere Geschichte.

Aber so weiß ich wenigstens bissl mehr. ;)
 
ist es nun möglich, problemlos DDR4 Speicher ab 3000Mhz mit XMP laufen zu lassen?
Ich fürchte das geht nicht ohne Probleme. Ich habe das X99A Gaming 9 ACK und 2666er Speicher von Corsair, der hat auch ein 2800er XMP-Profil. Sobald ich das 2800er Profil im UEFI aktiviere wird der Speicher auch auf 2800 MHz gestellt. Dummerweise gibt es aber keinen entsprechenden Speicher-Multiplikator, 2600, 2800, 2933 und 3000 MHz lassen sich auch manuell nicht anwählen. Daher wurde automatisch die Base Clock auf 127,34 gesetzt, passend zu den vorhandenen Multiplikatoren. Meine CPU weigerte sich verständlicherweise, plötzlich mit 5,6 GHz statt mit 4,4 GHz zu laufen. Der Taiwan-Support konnte mir auch nicht weiterhelfen...

Wenn Du in den Taktbereichen mit XMP arbeiten willst, dann nimm 3200er Speicher.
 
hm, vielleicht doch besser, den aktuellen Speicher zu behalten. ;)

dennoch auch dir Danke für die Info.
 
Ich fürchte das geht nicht ohne Probleme. Ich habe das X99A Gaming 9 ACK und 2666er Speicher von Corsair, der hat auch ein 2800er XMP-Profil. Sobald ich das 2800er Profil im UEFI aktiviere wird der Speicher auch auf 2800 MHz gestellt. Dummerweise gibt es aber keinen entsprechenden Speicher-Multiplikator, 2600, 2800, 2933 und 3000 MHz lassen sich auch manuell nicht anwählen. Daher wurde automatisch die Base Clock auf 127,34 gesetzt, passend zu den vorhandenen Multiplikatoren. Meine CPU weigerte sich verständlicherweise, plötzlich mit 5,6 GHz statt mit 4,4 GHz zu laufen.
Normalerweise sollte das Board in dem Fall u.a. den CPU-Multiplikator selbst reduzieren. Es ist ja auch nicht die erste Plattform, bei der durch die Verwendung eines Straps andere Multiplikatoren reduziert werden müssen, um die entsprechenden Systemtakte nicht jenseits von Gut und Böse zu übertakten. Dafür sind die Straps ja schließlich da.

Wenn das Mainboard dies aber nicht selbständig macht, kann man da mit wenigen Handgriffen auch selbst nachhelfen. Auf diese Weise kann man z.B. auch auf Haswell (LGA1150) problemlos 180MHz Referenztakt erreichen, von mir getestet u.a. mit dem MSI Z87I Gaming AC und Z97M Gaming.
 
eine andere Frage, warum hat das Board eigentlich keine 2800 Mhz und 3000 Mhz Teiler? 3200 Mhz kann ich aber dann wieder einstellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh