Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2010
- Beiträge
- 657
- Desktop System
- Karl-Heinz
- Laptop
- IPadPro 12.9
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 9800X3D
- Mainboard
- Asus Crosshair EXTREME X670E
- Kühler
- CPU Direct die Kühlung @MORA IV 600er
- Speicher
- 2x32GB G.Skill DDR5 CL30
- Grafikprozessor
- RTX 4090 TUF OC HOF Bios flash
- Display
- Gigabyte M32U 4K/144Hz +2x AOC 27 1080P Pivod
- SSD
- 2x PCIe 4.0 M2 jeweils 3TB
- HDD
- 4xWD RED 4 TB
- Opt. Laufwerk
- Nope
- Soundkarte
- Onboard/RodeCaster Duo
- Gehäuse
- Lian Li O11 EVO XL
- Netzteil
- Seasonic Vertex GX1000
- Keyboard
- Ducky
- Mouse
- Ducky
- Betriebssystem
- Win 11 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Edge
- Internet
- ▼1500Mbit/s ▲1500Mbit/s
Hallo zusammen,
möchte gerne meine alte 2080 TI Duke OC reaktivieren. Damals auf WaKü umgebaut, nun würd ich sie gern rückrüsten und den Originalen Kühler montieren, da mein Sohn seinen ersten PC bekommen soll.
Nach einen Wassereinbruch im Keller (Umwetter August ) ,wo 4 Räumlichkeiten bis zu 90cm unter Wasser standen, sind mir einige Kartons aufgeweicht und Teile abhanden gekommen.
Wie das 2,5 I/O Bracket sowie alle Schrauben die von nöten sind um den Kühler zu montieren sowie Backplate und der memory heatsink :/
MSI könnt ihr mir da zufällig aus der Patsche helfen natürlich gegen €.
Ich habe keine Ahnung welche Schrauben man brauch sowie welche Wärmeleitpads in welcher Größe Original montiert waren.
please help
Eine WaKü Karte für meinen Sohn sein ersten PC halte ich für too much und ist Finanziell nicht möglich.
möchte gerne meine alte 2080 TI Duke OC reaktivieren. Damals auf WaKü umgebaut, nun würd ich sie gern rückrüsten und den Originalen Kühler montieren, da mein Sohn seinen ersten PC bekommen soll.
Nach einen Wassereinbruch im Keller (Umwetter August ) ,wo 4 Räumlichkeiten bis zu 90cm unter Wasser standen, sind mir einige Kartons aufgeweicht und Teile abhanden gekommen.
Wie das 2,5 I/O Bracket sowie alle Schrauben die von nöten sind um den Kühler zu montieren sowie Backplate und der memory heatsink :/
MSI könnt ihr mir da zufällig aus der Patsche helfen natürlich gegen €.
Ich habe keine Ahnung welche Schrauben man brauch sowie welche Wärmeleitpads in welcher Größe Original montiert waren.
please help
Eine WaKü Karte für meinen Sohn sein ersten PC halte ich für too much und ist Finanziell nicht möglich.