jackdan2405
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.08.2009
- Beiträge
- 2.675
- Ort
- Mühlhausen
- Laptop
- ASUS TUF Gaming F15 FX506HM-AZ884
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-13600K
- Mainboard
- ASRock Z790 Steel Legend WiFi
- Kühler
- be quiet! Shadow Rock 3 White
- Speicher
- G.Skill F5-6600J3440G16GX2-TZ5RS
- Grafikprozessor
- ASUS GeForce RTX 4070 Ti ROG STRIX GAMING OC
- Display
- MSI Optix MAG274QRFDE-QD
- SSD
- Corsair CSSD-F1000GBMP600PXT + CSSD-F1000GBMP600R2
- Opt. Laufwerk
- Pioneer BDR-X12EBK
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster AE-7
- Gehäuse
- NZXT H510 Flow White
- Netzteil
- Corsair HX1000i 2022
- Keyboard
- Glorious GLO-GMMK2-96-FOX-ISO-W-DE
- Mouse
- Endgame Gear XM2we White
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Microsoft Edge
- Sonstiges
- Teufel CINEBAR 11 Mk2 20 + beyerdynamic MMX300 Manufaktur
- Internet
- ▼288 Mbit ▲29 Mbit
Hallo Luxxer / msi-Team,
ich habe bei mir nun seit 14 Tagen das MEG X570 Godlike mit einem Ryzen 3600 (gute Kombi
) am Laufen.
Doch seitdem ich das Bios mit der Version 1.5 (das mit abba) aufgespielt habe, habe ich das Problem, dass sich nach komplett zufälliger Zeit ein Controller "verabschiedet".
Es kommt dann in Windows das Geräusch, als würde man einen USB-Stick abstecken und sofort wieder anstecken. Danach kommt auf den 2-stelligen Digitalcode nur noch "00"
und die Lüfter-Steuerung für sämtliche Lüfter (inkl. des Chipsatzes) funktioniert gar nicht mehr! Der Chipsatzlüfter schaltet sich komplett ab und läuft auch nicht wieder an,
bei egal welcher Temperatur (hatte zwischenzeitlich, da ich es nicht rechtzeitig bemerkt habe, schon über 90°C). Und die anderen Lüfter drehen konstant bei der letzten Drehzahl,
bei der sie zuvor gelaufen sind. Zusätzlich gehen auch noch die 4 auf weiß eingestellten LEDs am rechten Rand komplett aus.
Was das ganze genau unter Windows auslöst, konnte ich leider nicht feststellen. Auch in der Ereignisanzeige taucht kein Fehler auf...
Ich konnte nur den Zeitpunkt, wann es passiert, hinaus zögern, indem ich den Clear-CMOS-Schalter betätige und das Bios zurücksetze.
Denn vorher war es nach ca. 2 Stunden Betrieb und jetzt ist es "erst" nach ca. 10 Stunden...
Ich habe seit gestern auch Windows komplett neu installiert, brachte auch nichts!
Ich habe im Grunde nur HWinfo, Chrome und Steam installiert.
Nach einem Neustart funktioniert erstmal wieder alles einwandfrei bis das Problem nach einiger Zeit wieder auftritt...
Gut dass der PC neben mir steht und ich sehe, wenn es passiert...^^
Was ich bisher jedoch noch nicht ausprobiert habe, ist eine ältere Bios Version aufzuspielen.
Aber das sollte ja auch nicht Sinn und Zweck eines neues Bios zu sein...
Ist euch das Problem bereits bekannt?
Meine aktuelle System-Konfiguration ist in meinem Profil hinterlegt und auch komplett / aktuell.
Ich bitte hierbei um Hilfe und bedanke mich schon einmal im Voraus!
ich habe bei mir nun seit 14 Tagen das MEG X570 Godlike mit einem Ryzen 3600 (gute Kombi

Doch seitdem ich das Bios mit der Version 1.5 (das mit abba) aufgespielt habe, habe ich das Problem, dass sich nach komplett zufälliger Zeit ein Controller "verabschiedet".
Es kommt dann in Windows das Geräusch, als würde man einen USB-Stick abstecken und sofort wieder anstecken. Danach kommt auf den 2-stelligen Digitalcode nur noch "00"
und die Lüfter-Steuerung für sämtliche Lüfter (inkl. des Chipsatzes) funktioniert gar nicht mehr! Der Chipsatzlüfter schaltet sich komplett ab und läuft auch nicht wieder an,
bei egal welcher Temperatur (hatte zwischenzeitlich, da ich es nicht rechtzeitig bemerkt habe, schon über 90°C). Und die anderen Lüfter drehen konstant bei der letzten Drehzahl,
bei der sie zuvor gelaufen sind. Zusätzlich gehen auch noch die 4 auf weiß eingestellten LEDs am rechten Rand komplett aus.
Was das ganze genau unter Windows auslöst, konnte ich leider nicht feststellen. Auch in der Ereignisanzeige taucht kein Fehler auf...
Ich konnte nur den Zeitpunkt, wann es passiert, hinaus zögern, indem ich den Clear-CMOS-Schalter betätige und das Bios zurücksetze.
Denn vorher war es nach ca. 2 Stunden Betrieb und jetzt ist es "erst" nach ca. 10 Stunden...
Ich habe seit gestern auch Windows komplett neu installiert, brachte auch nichts!
Ich habe im Grunde nur HWinfo, Chrome und Steam installiert.
Nach einem Neustart funktioniert erstmal wieder alles einwandfrei bis das Problem nach einiger Zeit wieder auftritt...
Gut dass der PC neben mir steht und ich sehe, wenn es passiert...^^
Was ich bisher jedoch noch nicht ausprobiert habe, ist eine ältere Bios Version aufzuspielen.
Aber das sollte ja auch nicht Sinn und Zweck eines neues Bios zu sein...

Ist euch das Problem bereits bekannt?
Meine aktuelle System-Konfiguration ist in meinem Profil hinterlegt und auch komplett / aktuell.
Ich bitte hierbei um Hilfe und bedanke mich schon einmal im Voraus!

Zuletzt bearbeitet: