MSI Mainboards: Probleme mit XMP Profilen

out-of-rosenheim

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2005
Beiträge
2.460
Ort
Rosenheim
Hi MSI,

mir ist aufgefallen, dass bei meinen beiden MSI Boards (B450I Gaming Plus AC und X570 Unify) Probleme mit dem XMP Profil meiner Crucial Ballistix Tactical DDR4-3000 haben. Die Riegel haben nur ein XMP Profil und zwar 3000 MHz @ 15-16-16-16-36.

Die MSI Boards bieten mir aber 2x das gleiche, jedoch falsches XMP-Profil an: Profil 1 = 2933 @ 15-16-16 und Profil 2 = 2933 @ 15-16-16. Aber jetzt kommts: Wenn ich in die Boards Ryzen der 3.Generation einbaue (ausgenommen der 3400G) wird mir nur ein Profil angezeigt, das ich auf ENABLED stelle und die Daten korrekt eingestellt werden (also 3000 MHz 15-16-16-16-36).

Das gleiche Phänomen habe ich auch mit zwei anderen RAM-Kits anderer Hersteller nachvollziehen können, aber halt nur mit älteren Ryzen Prozessoren wie 2700X oder auch dem 3400G. Sobald z.B. ein Ryzen 3700X, 3900X oder 3950X eingebaut ist, sind die Daten korrekt. Ist das ein Fehler oder soll das so sein ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für die Auskunft
 
Das B450I wird auch normaler DDR4-2666 von Kingston mit zwei XMP-Profilen angezeigt, obwohl nur eins hinterlegt ist. Das macht das Board nur wenn statt dem 3700X ein 3400G drin ist. Also irgendwie kann das doch nicht richtig sein !?
 
Poste mal bitte Screenshots von CPU-Z mit beiden CPUs und die BIOS Version.
 
Mache ich sobald ich mehr Zeit habe. Mir ist aber noch was aufgefallen und zwar akzeptiert weder das B450I noch das X570 Unify die Eingabe CL15. Ich kann diesen Wert zwar angeben, in jeder Software wird mir aber CL16 angezeigt. Selbst mit dem XMP Profil wird aus der 15 immer eine 16 (so zumindest zeigt es mit CPU-Z, AIDA64 und HwInfo64 an).
 
Hier auch bitte Screenshots/Bilder nachliefern sowie die BIOS Versionen.
Dank
 
Problem 1: Doppelte XMP-Profile mit Ryzen 3400G und niedriger

Sowohl beim B450I als auch beim X570 Unify mit 3400G stehen im BIOS zwei identische XMP-Profile zur Auswahl (Profile 1/Profile 2) obwohl nur eins programmiert ist (3000 MHz CL15-16-16-35). Sobald ein Matisse Prozessor eingesetzt wird, gibt es nur ein XMP-Profil (disabled/enabled) so wie es auch sein sollte.

Problem 2: Reduzierter Takt bei XMP-Profil mit 3400G

Ob das XMP Profil wirklich auf den max. unterstützten Speichertakt des Prozessors reduziert werden darf, kann ich nicht sicher sagen. Denn bei meinen Gigabyte Boards wurde ein XMP-Profil nicht von 3000 MHz auf 2933 MHz "beschnitten".

Problem 3: Timing CL15 nicht möglich ?

Der erste Wert "CL15" wird zwar im BIOS eingestellt (egal ob XMP oder manuell), mit CPU-Z wird mir CL16-16-16-35 als eingestellt angezeigt. Ich habe manuell auch mal den Wert 14 und 17 probiert und beide werden so auch in CPU-Z übernommen. Nur die 15 funktioniert nicht. Das Problem habe ich bei beiden MSI Boards.
 

Anhänge

  • B450_xmp_bios.png
    B450_xmp_bios.png
    277,9 KB · Aufrufe: 292
  • B450_xmp_cpuz1.png
    B450_xmp_cpuz1.png
    2,5 MB · Aufrufe: 242
  • B450_xmp_cpuz2.png
    B450_xmp_cpuz2.png
    2,9 MB · Aufrufe: 234
  • x570_xmp_bios.png
    x570_xmp_bios.png
    297,8 KB · Aufrufe: 205
  • x570_xmp_cpuz1.png
    x570_xmp_cpuz1.png
    836,4 KB · Aufrufe: 178
  • x570_xmp_cpuz2.png
    x570_xmp_cpuz2.png
    935,1 KB · Aufrufe: 189
Das zweite XMP mit dem geringeren Takt wird automatisch generiert als Alternative zum originalen des Arbeitsspeichers, damit man einen Fallback hat falls dieses nicht funktioniert. Das ist also als eine Komfortfunktion gedacht und kein Fehler.

Ungerade CAS Latenzen (CL15/CL17/CL19) sind auf AMD Plattformen ab einem gewissen Takt nur möglich wenn der Gear Down Mode deaktiviert ist. Sonst wird automatisch aufgerundert. Deshalb verwenden RAM Modelle für AMD Plattformen in der Regel auch CL14/CL16/CL18.
 
Danke für deine Antwort, ist nur die Frage warum er beim 3400G bei beiden XMP Profilen nur 2933Mhz anzeigt und nicht 1x 2933 und 1x 3000.

Das mit CL15 bei AMD hab ich auch noch nie gehört. Werde das mal mit dem gear Down Mode ausprobieren.
 
DAS Problem hatte mir heute auch Lebenszeit geklaut.
MSI B450 Pro Carbon mit 4X 3200Corsair Vengeance Ver4.32 . Weder mit XMP, absurder Spannungserhöhung noch auf 1066.
CPU ist 4900X und Graka 1070Ti, NT Corsair HX 1050.
Reparatur Win10 wollte auch nicht - hab nachher entnervt aufgegeben und hatte neu installieren wollen- man ahnt es schon: Auch abgebrochen. Auch nur mit zwei RAM kein Boot.

Bin zum Händler und hab Board getauscht.

Was mir auch komisch vor kam- ich hatte im UEFI sofort 1.5Volt und drüber V-Core und die Speicher sollten angeblich auch 1.4Volt bekommen (XMP 1,35V)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@emissary42

Danke, dein Tipp war Gold wert, mit der von dir genannten Einstellungen habe ich jetzt die korrekten Timings 15-16-16-35
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh