Z
Zino
Guest

MFG
Zino
Edit: so, nun paßt er. ich habe einfach die ecke vom lüfter abgesägt. den minilüfter lasse ich erstmal dran.
Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
NoiseKiLLeR schrieb:also meine 2 boards kommen morgen da werde ich 100% oc werte geben freu mich schon bin aber erst 18uhr daheim
gespannt bin *freu*![]()
-De$troyeR- schrieb:hehe ^^ dein ram is doch okoder is der schon weg?
-De$troyeR- schrieb:hm ich denk schon das die drauf laufenbloß das es ne einstellungsfrage ist....
was ist denn noch so bekannt an bugs?!
No Brain No Pain schrieb:@Bayerfan
sag mal, laut deiner Bilder hast du auf dem 8 poligen Stromanschluss den 6 poligen Stecker drauf gesteckt.
Gibt es kein Adapter von MSI?
Und kann dadurch die Stromschwankung von 0,01V kommen, da zwei Leitungen(12V) fehlen.
Habe das NT von LCPOWER 6550 G und nur den 4 poligen 12V Stecker.
Will mir aber auch das MSI 7220 holen![]()
![]()
Sollte man vielleicht ein neues NT kaufen?
Habe schon einige NT´s im Netz gesehen, die den 8 poligen 12V Stecker haben.(ENERMAX und LCPOWER)
und noch ne Frage:
Kann man das MSI direkt mit SATA 1 oder SATA 2
Festplatten laufen lassen, also keine IDE ?![]()
z.B. WD 150 GB Raptor X, Maxtor Daimnond PLus usw.
letzte Frage:
Es liegt zwar eine SLI Brücke bei, aber es geht doch auch ohne diese SLI
Brücke oder ist das wieder von der graka abhängig?![]()
![]()
mfg NB NP
FuNKeR schrieb:Also den 6pol. Stecker auf den 8pol. Anschluss zu packen, halte ich für riskant
@No_Brain_No_Pain:
Warum sollte es nicht ohne IDE-Laufwerke gehen? Klappt doch bei anderen Boards auch schonUnd es wäre mir neu, wenn die Grundvoraussetzung für ne SATA-Platte eine andere IDE-Platte wäre
Aber mal ehrlich: Die Maxtor Diamond Plus würde doch astrein zum MSI Diamond Plus passen
Ich hab mir das Seasonic S12 430W also Netzteil geholt und das hat den 8pol. Stecker auch. Was allerdings suckt ist, dass das NT in der Variante keinen PCIe-Stecker hatMuss also auf den Adapter von der Graka zurückgreifen, der das ganze Kabelmanagement über den Haufen wirft
Das DFI SLI-DR braucht ja auch noch mal eben so nen ollen Molex für HDD und einen für Floppy, also ist ein Kabelstrang schon mal quer über das Mainboard und mit der Graka im Loop verbunden. Das sieht vielleicht kacke aus
Aber das MSI gefällt mir sehr gut. Wie gesagt, ist es nur dumm, dass ich das DFI nicht wieder zurückschicken kann...
cu
FuNKeR